Hallo Andrea,
ich hatte geglaubt, Du hättest eher mit dem Druck Probleme als mit der Erstellung des Schriftzuges. Corel Draw aus dem Internet wird wohl nicht ganz so einfach. Das ist wie Adobe Photoshop eher eine High End Software, aber für Vektorgrafiken. Ein Viewer für diese Dateien existiert auch, aber ob man damit drucken kann, keine Ahnung. Prinzipiell kann man die Vektordatei auch wieder in ein Pixelbild umwandeln und dann mit jedem x-beliebigen Programm ausdrucken, allerdings musst Du dann die Skalierung auf die richtige Größe ausprobieren. Es gäbe auch noch die Möglichkeit mit Microsoft Office die Hintergrundfarbe zu eliminieren, geht ab Version 2010. Eingefügte Bilder können dort nachbearbeitet werden. Mit der Option "transparente Farbe festlegen" klickst Du einfach auf den Hintergrund (der muss aber ungestuft einfarbig sein) dann erhälst Du den Schriftzug "freigestellt ". Es gibt auch preiswerte Fotobearbeitungssoftware, die Transparenz erzeugen kann. Eine gute Vorlage ist dafür aber nötig, sonst wird der Aufwand zu hoch. Ich habe mich vor ein paar Jahren mal ziemlich intensiv mit diesem Thema beschäftigt, als meine Frau für Ihre Katzenzucht eine Webseite gebraucht hat.
Das Erstellen des Schriftzuges hätte ich Dir auch anbieten können, aber Erich war nun schneller. Jedenfalls kannst für den Fall der Fälle auch bei mir anfragen, kein Problem.
Grüße
HH