Ja, die Hedgehog-Projektile hatten Aufschlagzünder, Beim Squid war man wieder zur Zündung per Wasserdruckauslösung übergegangen. Beide hatten den Vorteil, dass kein Überlaufen des Ziels mit dem damit verbundenen Abriss des Zielkontakts mehr stattfand und dass die U-Boote keine Ausweichmanöver in letzter Minute mehr fahren konnten.Musste gerade mal nachschlagen, was dieses Squid-Ding so war - Sehr interessantes Konzept, auch vom Hedgehog als Vorgängerwaffe! Man lernt eben nie aus
Bin eigentlich gar nicht der begeisterte Fließbandarbeiter. Deshalb knoble ich gerne mal etwas länger darüber, wie man die manchmal unvermeidliche Massenproduktion durch geeignete Hilfsmittel z.B. Schablonen/Lehren vereinfachen kann. War auch schonmal fast soweit mich mit dem Resin-Gießen zu befassen, hab's dann aber doch sein lassen weil mir die Beschaffung der ganzen Hilfsmittel zu kompliziert war (und mein Kleiner sich geweigert hat die Duplosteine rauszurückenwas ich bei dir immer bewundere: du baust ein Teil 2 bis > 10 mal und die Teile sehen bei dir auch noch gleich aus.
Danke Harald, bin bemüht meine Motivation hochzuhalten.Also spannend, dein BB! Weiter so!
Na OK, war etwas untertrieben, es waren fast zwei mm. Jedenfalls ist die Plattform jetzt parallel zum Kiel und fällt nicht mehr nach vorne ab.Wegen eines mm hast Du die gesamte Konstruktion neu gebaut
Die Streben sind aber sowas von korrekt lang!Auf dem Bild ist sie aber noch nicht verklebt? Da hast Du sonst 1mm zu kurze Verstrebungen
Hi Alex, ja in der Hütte steckt eine Radarantenne und zwar ein Typ 272 RDF (Radio Direction Finding) unit. Die Nachfolgemodelle waren dann aber bereits mit offenem Scanner.Ist da das Radar drin?
Hi Mike, hatte bei meiner Snowberry auch kaum welche der Ätzteile aus der "Platinum Editition" oder von GLS verbaut. Baue lieber soweit wie möglich alles aus PS-Profilen (schon weil ich nicht gerne mit Sekundenkleber hantiere).vorallem bin ich jetzt davon überzeugt das ich nicht unbedingt die ganzen Ätzteile von Great Little Ships für meinem Snowberry brauche.
Lötest du die Reling aus Messing oder klebst du die auch aus Kunststoff-Stäben?
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH