Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

thinkbig

unregistriert

181

Donnerstag, 19. Juni 2014, 19:56

Tja Alex, die Pochersitze sind nur Rahmengitter, einige Federn, Schaumstoff und Kunstleder. Der Rest ist Modellbau :D Saubere Arbeit beim Umbau bisher...da drücke ich gerne die Daumen für das weitere Gelingen.

182

Donnerstag, 19. Juni 2014, 20:12

Also ich denke nach den ganzen Aktionen undTaten bei dem Benz, werden mich so läpische Sitze mit Sicherheit nicht aus der Bahn werfen wenn ich die baue :lol:

Die laufen dann praktisch unter Beschäftigung bevors ins Bett geht...... :lol: :lol: :lol: Oder Kindergeburtstag..... :lol: :lol: :lol: Mann, was ich manchmal für ne große Klappe hab....

Beiträge: 841

Realname: Achim Kuhl

Wohnort: Rhein Sieg Kreis

  • Nachricht senden

183

Donnerstag, 19. Juni 2014, 23:22

Hallo Alex,

Tolle Arbeit bis jetzt,Du machst alles mit Sinn und Verstand. Bewunder immer noch Deinen Mut die Karre zu zersägen.
Ich denke auch das Du nur den Boden im hinteren Bereich verändern mußt.
Viel Erfolg weiterhin....kann mir den Benz schon gut in Silber vorstellen.
Man ist erst dann ein Superheld wenn man sich selbst für super hält

184

Freitag, 20. Juni 2014, 18:43

Eine ziemlich mutige Aktion das Zersägen von so einem großen Modell. :respekt:
Auf den Bildern von oben wirkt das Heck fast überbreit. Oder ist das noch eine optische Täuschung weil die Motorhaube fehlt?
Nicht dass das Heck dann tatsächlich zu breit ist und mittig verschmälert werden müßte - Horror! 8|
Ich habe stets mehrere Modelle im Bau, oft gibt es längere Pausen. Aktuell im Bau, bzw. in den letzten Monaten immer mal etwas dran gemacht: die hier gezeigten Modelle im Thread "Querbeet". --- Ansonsten viel Gartenarbeit beim Erstellen eines neuen Gartens auf einem komplett runtergekommenen Geröll- und Müll-Grundstückes. usw .

185

Freitag, 20. Juni 2014, 18:50

Hi.

Ne, das wirkt nur so breit weil die Kotflügel noch nicht verbaut sind. Aber der Hintern ist auch so von Mercedes schon in Echt recht breit :D

186

Samstag, 21. Juni 2014, 09:32

So. Ich hab die Matratzen....äh die Sitzgestelle mal zusammen und hab die im Fahrgastraum lose eingestellt.

@ Marek: Ich denke das müsste schon so passen. Was meinst du? Denkst du auch das ich diese Platte nach hinten verkürzen muss? Sonst beißt sich das mit dem Ersatzrad hinten in der Aufnahme. Was denkst du wo es am sinnvollsten wäre? weg müssen ca. 3-4cm. Ich meine das Stück hinter den Sitzen muss weg. Da das beim Viersitzer der Fussraum der Fondgäste wäre.... Also das Stück hinter den Sitzen auf dem ersten und letzten Bild, mit den 2 länglichen Vertiefungen.











Ich hoffe ihr könnt das wesentliche darauf erkennen. Leider habe ich den Motor vorher schon wieder ausgebaut. Werde vielleicht den Motor zuerst voll fertig machen damit ich ihn gleich Fix einbauen kann und da nicht immer rumeiern muss mit reinhängen und rausnehmen und so.

keramh

Moderator

Beiträge: 12 575

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

187

Samstag, 21. Juni 2014, 10:10

moin,

ich denke hier solltest Du nur hinter den Sitzflächen einen Teil raustrennen.
Eventuell würde ich den Schwiegermuttersitz mal einbauen und gucken ob dieser an der richtigen Stelle sitzt und es dann mit der Lehne im Deckel passt.

188

Samstag, 21. Juni 2014, 11:19

Schwiegermuttersitz: Find ich Klasse.....Schade das es das heute nicht mehr gibt..... :lol: Diese Himmlische Ruhe dann beim Autofahren..... Und dann am besten noch das Verdeck dabei zumachen und dann kann die hinten Schnattern wie se will....

Ich werd das mal ausprobieren, Marek. Danke für den Hinweis. Heut wird leider nix mehr passieren. Muss auf ne Hochzeit.Und da ist auch noch Fussballverbot :verrückt:! Hab mein Smartphone schon Livestream fähig gemacht.... :grins:

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

189

Dienstag, 24. Juni 2014, 10:57

Sieht echt schonmal gut aus mit den Sitzen, bin gespannt wie das nachher im ganzen aussieht und wo du wie etwas kürzt und weiter anpasst :ok:
Wird ein Benz, da würde jeder Sammler und Hollywoodstar neidisch werden :thumbup:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

190

Dienstag, 24. Juni 2014, 14:28

So Leute. Auch ich bin mit ner Kleinigkeit wieder am Start.

Nach langen hin und her überlegen wo ich die Bodenplatte am besten cute, bin ich zu dieser Position gekommen. Ich hoffe doch das richtig erwischt zu haben. Entfernt habe ich ca. 16mm. Nun passt vorerst mal alles.

Hier hab ich mal die ungefähre Position markiert.



Ich glaube das es wieder wichtig dabei ist diesen Zapfen nicht abzusäbeln.



So sieht das mal alles aus. Ich habe die 2 Hälften noch nicht zusammengefügt. Auch diese schreckliche braune Zeug, das mir die ganze Bude hier vollrieselt und den "Teppich" darstellen soll, hab ich abgekratzt.











Also ich denke das schaut mal garnicht so schlecht aus.

Wie ich festgestelt habe, muss das Karoblech hinter den Sitzen auch noch umgebaut werden. Dieser "Knubbel" muss in die Mitte. Da der Sp.R. anscheinend beide Sitze in der gleichen Breite hatte. Beim Pocher ist der Fahrersitz schmäler als der Beifahrersitz.



Da ist schon ein gewaltiger unterschied zu Pocher :pinch: , Oder? Den grauen Teppich wie auf dem Bild hab ich auch schon da! Wird Saugeil das blaue Leder :sabber:

Also muss dieses Ding in die Mitte...



Weiß nur noch nicht was die bessere Lösung ist. Die komplette Rückwand ausschneiden und neu aufbauen, oder nur das markierte Stück cuten und zur Mitte versetzen :nixweis:

Ich tendiere eher zum letzteren, weil einfacher :pfeif:

Die nächsten Wochen werde ich gaaaaaanz viel Zeit zum bauen haben.......Hab mein rechten Haxen gebrochen (NEIN! Nicht auf der Hochzeit!) und somit Zwangsurlaub.... :( :) ;)

Bin auf eure Komments gespannt!

Grüße aus Bayern, der hinkende Alex....

autopeter

unregistriert

191

Dienstag, 24. Juni 2014, 17:22

Hi Alex,
dieser BB macht richtig Spaß und deine Fortschritte gefallen mir sehr gut!
Das dieser braune Teppichbelag rausfliegt finde ich hervorragend, man sieht immer wieder sehr schön gebaute/ umgebaute Pocher Benze wo an dem Punkt "gespart" wurde.
Auch ich würde erstmal versuchen den "Knubbel" einzeln zu versetzen, nur passen denn dann noch die Rückenlehnen oder mußt du die auch noch abändern?
LG
Peter

192

Dienstag, 24. Juni 2014, 17:46

Vielen Dank, Peter :D

Freud mich sehr wenn ich gleichgesinnte mit meinem BB unterhalten kann.

Ganz meine Meinung. Dieses braune Stoppelzeug musste einfach weg! Das hat mich beim rumhantieren mit der Bodenplatte schon voll gegruselt überhaut anzufassen.....Ich denke auch das das den Knubbel einzeln versetzen der beste Weg ist. Ausserdem spare ich mir so damit ungefähr nen halben Meter Sheet :lol:

Die Rückenlehnen UND(!) die Sitzböden passen dann nicht mehr. Da sie bei dem Orginalem Sp.R. beide, also Fahrer und Beifahrer, die gleichen Abmessungen hatten. Also komplett selbst schnitzen ist angesagt. Hier nochmal orginalbilder der richtigen Sitze:





Und zum vergleich nochmal die Pocher Bettfederngestelle, man sieht den Unterschied sehr deutlich:



Fahrerseite kurz-Beifahrer lang. Deshalb auch den Knubbel zur Mitte versetzen.

Da hab ich doch tatsächlich gewaltig in ein Wespennest gelangt.....Aber macht fett Laune die ganze Geschichte , und ich freu mich schon wie Bolle wenn der Benz im fertigen Rohbau vor mir auf dem Tisch steht!

Im Moment bin ich nur die ganze Zeit am meiner Tochter hinterherhumpeln....Die hält mich um einiges mehr auf Trab als der Benz :cracy: ! Hoffe heut Abend diesen Knubbel versetzen erledigt zu haben.

Schauen mer mal.

Beiträge: 3 544

Realname: Johann

Wohnort: Münchsmünster

  • Nachricht senden

193

Dienstag, 24. Juni 2014, 19:46

Hallo Alex,

heute mache ich mal einen Gegenbesuch, und ich muss feststellen, dass es hier auch eine Menge zu bestaunen gibt.
Ich habe auch schon einige Automodelle aus Plastikmodellbaukästen gebaut, aber nie in dieser Qualität, wie es hier vorgeführt wird.
Es ist schon erstaunlich, mit welcher Sorgfalt und Akribie hier vorgegangen wird. Ebenso wird entsprechende Recherche betrieben.
Modellbau auf höchstem Niveau.

:respekt: :respekt: :respekt:

In nachbarschaftlicher Verbundenheit.

194

Dienstag, 24. Juni 2014, 19:48

Vielleicht sind die unterschiedlich breiten Sitze wieder der Sparwut von Pocher zu verdanken. Eben dass bei einem anderen Pocherbausatz das so richtig war, aber nicht beim Spezial-Roadster für den die das einfach übernommen haben?
Ist schon ärgerlich dass man dauernd was scratch machen muß.
Aber so wie es aussieht, wirst du das packen.
Ich habe stets mehrere Modelle im Bau, oft gibt es längere Pausen. Aktuell im Bau, bzw. in den letzten Monaten immer mal etwas dran gemacht: die hier gezeigten Modelle im Thread "Querbeet". --- Ansonsten viel Gartenarbeit beim Erstellen eines neuen Gartens auf einem komplett runtergekommenen Geröll- und Müll-Grundstückes. usw .

195

Dienstag, 24. Juni 2014, 20:23

@ Johann:

Vielen Dank für dein Interesse und die motivierenden Worte. Ich werd bei dir öfter mal zu Besuch vorbei schauen. Im BB mein ich natürlich :D

@ Peter:

Immer diese Sparwut...Und wenn ich bedenke was die Teile früher schon gekostet haben....Da hätten die wirklich ein wenig mehr Mühe investieren können bei Pocher. Aber andererseits macht doch genau diese scratcher und umbauerrei gerade den Reiz aus,oder?

Aus was mittelmäßigen was naja, Perfekt mag ich eigentlich nicht sagen, aber zumindest was besseres draus zu machen. Und ich hab jetzt so richtig Blut geleckt was das angeht....... :thumbsup:

196

Dienstag, 24. Juni 2014, 21:23

Hi Alfa,

man hört dir direkt an, dass du jetzt mit einer richtigen Bauwut unterwegs bist bzw. Blut geleckt hast. Find ich Super, das werden meistens ganz tolle Projekte. Also weiter du Vampiro del Mar :ok:
Aber nicht vergessen nur in der Nacht bauen, das Tageslicht schadet! :lol:
Liebe Grüße, Erich

197

Dienstag, 24. Juni 2014, 21:29

Nicht wirklich ein neues update.

Ich hab mir eben nochmal ein wenig Vorbildfotos reingezogen. Da ist mir aufgefallen das ich augenscheinlich nicht drumherum kommen werde das Blech hinter den sitzen komplett zu entfernen. Auf den Bildern sitzt die Oberkante der Rücklehne HINTER den Türen/Scharnieren. Wenn ich diesen Teil also nicht rausschneide, sitzen die Oberkanten der Sitze später im Modell auf einer Linie mit den Scharnieren. Auch ist das erste Abdeckblech das am Pocherkit vorhanden ist auf den orginal Fotos nicht zu sehen, bzw. mit Leder verkleidet. Aber halt erst hinter den Türen, und nicht wie am Pocher auf gleicher Höhe.

Schauts mal:



Also hier sieht man es sehr deutlich:





Das ist das einzigste Foto das ich finden konnte wo man etwas sieht wie es hinter den Sitzen ausgesehen hat. Ich kann darauf dieses von Pocher dargestellte Blech nicht erkennen.



Und die Modell Fotos. Ich hab schon mit schwarz markiert was meiner Meinung nach weg muss.





Hier erkennt man sehr schön das wenn ich das Ding komplett raustrenne die Sitzkanten HINTER den Scharnieren sitzen. Wie am Vorbild.





Mich würde nun sehr interessieren wie es hinter den Sitzen ausgesehen hat.....Und ob ich den Boden richtig zertrennt habe.... :whistling: (Hab zur Not noch einen da)

Sorry falls ich euch damit schon auf den Sack gehe, aber das sind echt schwerwiegende Entscheidungen für mich.

198

Dienstag, 24. Juni 2014, 21:32

Hi Alex,

na in deiner Haut möchte ich jetzt nicht stecken, das ist ja ein schwerwiegender Eingriff in die Karo. Würde vorher noch das Orakel befragen :P
Liebe Grüße, Erich

199

Dienstag, 24. Juni 2014, 21:43

Hey Erich.

Ganz ehrlich? Ich auch am liebsten net...... :nixweis:

Und das Orakel mag mich sowieso net.

autopeter

unregistriert

200

Dienstag, 24. Juni 2014, 22:38

Moin Alex,
bei dem was du dir hier vorgenommen hast, wird der "Knubbelversatz" noch das kleinere Übel sein - zur Not alles glätten und aus Holz einen einsetzen und verspachteln. Ich denke das der Türumbau weitaus schwieriger wird. ;(
LG
Peter

keramh

Moderator

Beiträge: 12 575

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

201

Mittwoch, 25. Juni 2014, 07:23

moin,

wenn ich mir den Bausatz und die Originalbilder ansehe denke ich das dieses Teil komplett raus muss.
Diese leichte Erhöhung in der Mitte ist in meinen Augen nur oberhalb in Höhe des Griffes vorhanden, darunter ist alles durchgängig flach.
Schau Dir mal die Rückenlehnen an, ich glaube du wirst das alles komplett neu aufbauen denn wenn Du das Teil ausschneidest
kommen Deine Sitze nochmal ein Stück nach hinten. das was jetzt Karosserie ist ja eigentlich schon Sitz / Lehne.
Ich würde mich also erstmal um die Karosserie kümmern und wenn die steht, dann den Innenraum anpassen.

202

Mittwoch, 25. Juni 2014, 07:27

Moin Marek.

Das klingt plausibel. Also werde ich das Teil ausschneiden und mich einfach mal überraschen lassen wie es dann weiter geht. Mich wunderts dann nur wegen den Pedalen wenn ich die Sitze selbst noch ein kleines Stück nach hinten versetze. Wegen der Entfernung, Sitz, Pedale mein ich.

Danke für deine Info.

Alex

thinkbig

unregistriert

203

Mittwoch, 25. Juni 2014, 12:17

Hallo Alex,
"Hut ab", vor so viel Plastikchirurgie :respekt: Die Pedale ragen durch ihre Streben ziemlich weit in den Innenraum, also würde ich mir da keine Sorgen machen. Nach den Vorbildfotos zu urteilen, kann man auf die Sicke in der Rückwand komplett verzichten....also raus mit dem Teil.

keramh

Moderator

Beiträge: 12 575

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

204

Mittwoch, 25. Juni 2014, 13:55

moin,

ist zwar nur ein Modell (Slot-Car, welchen ich im übrigen noch suche ;) ) aber die Sitze sind gut zu sehen.



in dieser Zeichnung ist der Sitz als Strichlinie ganz gut zu erkennen, eventuell hilfts ja...

Also ich würde dieses gesamte teil ausschneiden und eine gerade Platte einkleben.
Im Original kann die ganze Einheit ja nach vorn geklappt werden um etwas durchladen zu können und um ans Verdeck zu gelangen.
Hier würde ich aber definitiv darauf verzichten.

205

Mittwoch, 25. Juni 2014, 17:41

Vielen Dank ihr zwei, Michael und Marek.

Hab das "Blech" schon entfernt. Dank meinem neuen Spielzeug auch kein Problem.

Darum geht es:









Okay, das wäre dann mal durch.

Mir hat sich aber noch ne ganz andere Baustelle aufgetan......Schaut euch mal die breite der Schweller, genauer gesagt unter den Türen, auf den Fotos an:





Schön breit, Gell? Also genau so wie sei bei meinem Pocher nicht sind....Da sind die nämlich schmal.... Seht ihr den Unterschied?







Ich denke da muss ich jetzt nicht viel dazu sagen. Das würde jetzt heißen nicht nur den Schweller zu kürzen, sondern ihn auch nach oben zu erhöhen. Und natürlich die Türen auch in der breite zu kürzen, statt nur in der länge...

Oh mann! Also eigentlich bleibt vom Grundbausatz ja nicht mehr viel übrig, außer dem Ärschchen. Aber da ich da jetzt sowieso schon alles aufgerissen hab mach ich die beknackten Türen und Schweller halt auch gleich korrekt :motz:

Mein besonderer Dank geht dabei an den Hr.Dr. Michael, der mich FREUNDLICHERWEISE DARAUF AUFMERKSAM GEMACHT HAT :!! :!! :motz: ! ! ! ! ! ! ! !VIELEN DANK! ! ! ! ! :motz: :!!

Spass bei seite, das passt schon Michael. Ich will ja nen einzigartigen, und richtigen 540K Spezial Roadster haben wenn Fertig.

Bin mal gespannt was nach dem Benz für ein Projekt folgt. Vielleicht ein 1:10 Modell der Einsteinschen Relativitätstheorie zum anfassen, oder ein funktionierendes AKW in 1:5 oder sowas :cracy:

Naja. No Risk, No Fun, Näää?

Bis dahin, der am Rand des Wahnsinns humpelnde Alex....

weissnix

unregistriert

206

Mittwoch, 25. Juni 2014, 17:53

...tja, warte mal bis du dir den aston vorgenommen hast, da ist der benz ein modell zum mal eben warmwerden, da werd ich dann waldorf & statler sein für dich... :grins:

207

Mittwoch, 25. Juni 2014, 17:57

Und DAS tue ich mir auch noch alles in meiner Freizeit an..... :verrückt: :lol:

Wobei ich mich auf den Aston bauen auch schon wie Bolle freue! YEAH!

208

Mittwoch, 25. Juni 2014, 18:38

Hi Alex,

du kriegst eine dicke brüderliche Umarmung von mir und einen Freundschaftsschulterklopfer, damit du nicht ganz verzweifelst. Aber du weisst, gedanklich sind wir alle bei dir :D
Aber ganz ehrlich auf sowas stehst du doch, nur einen perfekten Bausatz zusammenbauen puh wo bleibt da die Herausforderung für dich :ok:
Liebe Grüße, Erich

210

Mittwoch, 25. Juni 2014, 20:02

Hallo Alex,

ich lese hier schon n weilchen mit. Und da du für mich als Versuchskarnickel herhältst ;) (ich hab auch noch n 500er und 540er zu bauen ... irgend wann mal wenn ich Zeit habe) dachte ich mir ich könnte dir die ein oder andere Frage beantworten.

Zu der Frage... was ist hinter den Sitzen... ganz einfach... das Dach

Werbung