Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Mir gefällt das Schiffchen richtig gut.
(Boing boing Lowrider boing boing Hihihi)











. Nach langem hin und her Überlegen habe ich ihn einfach zugespachtelt undhabe jetzt einen reinen Segler. Mal sehen ob ich damit klarkomme. BOKA hat ja glaub ich auch Rahsegler ohne Motor.



frank seine haben alle einen motor.
BOKA hat ja glaub ich auch Rahsegler ohne Motor.
Kiel von der Seite, breit für eine günstige Lateralfläche
da de wind ungünstig sein kann, ist ein kleiner schlepper durchaus sinnvoll. damit man das schiff dann so zurück holen kann.

... die Arkona hat schon gut Schub, vielleicht als Schlepper auch etwas zu bonsaimäßig.












blieb das schiff in dieser Schräglage gekentert von allein? wenn ja, das wenig gut! sollte sich doch eigentlich wieder von selber aufrichten -sonst könnte eine starke böh dein Schiff übel kentern lassen.
Wie steif setzt Ihr die Klüver?
Wieviel Spiel gebt Ihr dem Besanbaum? Ich habe da an so +- 15 Grad gedacht.
Also ausprobieren, wie viel Segel bei welcher Gradzahl.


)
nun ist ja ein bischen Gras über die Sache gewachsen. Konntest Du Dich denn schon aufraffen, den Servo zu tauschen?
)
1 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH