Sie sind nicht angemeldet.

Beiträge: 975

Realname: Thomas Sauer

Wohnort: 63695 Glauberg

  • Nachricht senden

181

Samstag, 28. Dezember 2013, 01:22

ich bin aber auch pingelig, wenn es um Kotflügel geht :pfeif:
Kann es sein, daß der mittlere von den Dreien nicht zu den Äusseren passt? (Oder bin ich da jetzt pingelig?)
Thomas

Aktuell im Bau:

Luxuscamper
Fiat 124 Sport Coupe
Das bin ich:
Portfoliobilder

182

Samstag, 28. Dezember 2013, 06:49

Hi Thomas,

ich bin mir jetzt nicht ganz sicher was du meinst, aber die beiden Kotflügel vom Dolly sind absolut gleich groß. Der am Trailer wurde vergrößert. Vielleicht sieht es ein bisschen verschieden aus, wegen dem Winkel vom Foto.
schöne Grüße aus Möckmühl

Frank



meine bisherigen und aktuellen Verbrechen seht ihr hier


:wink:

183

Samstag, 28. Dezember 2013, 11:19

Hi Frank!

Das wird eine große zug :sabber: , sehr gute Umsetzung und etwas, das ich noch nicht gesehen habe im 1/24.
Macht weiter so, Gefällt mir sehr gut. :)

Grüß Hermann. :wink:

184

Sonntag, 29. Dezember 2013, 08:51

danke euch :)

ich habe noch ein kleines Miniupdate. Der Dolly hat nun seine (beweglichen) Achsen bekommen. Kotflügel noch mal angepasst und Schmutzfänger angebracht. Auch wurde der Dolly auf seine endgültige Länge gebracht. Die Achskombination wie ihr sie hier nun sehen könnt, bleibt!



schöne Grüße aus Möckmühl

Frank



meine bisherigen und aktuellen Verbrechen seht ihr hier


:wink:

185

Montag, 30. Dezember 2013, 15:37

ich habe angefangen die Sattelvorrichtung fertig zu stellen. Ich habe nur ein Foto von dem Vorbild, daher habe ich versucht es so gut es ging nach zu bauen. Auf jeden Fall passt alles soweit super und ist ordentlich stabil:





schöne Grüße aus Möckmühl

Frank



meine bisherigen und aktuellen Verbrechen seht ihr hier


:wink:

186

Montag, 30. Dezember 2013, 16:10

Das passt ja wunderbar :) . Saubere Arbeit Frank.

Grüsse - Bernd

187

Montag, 30. Dezember 2013, 17:00

Hi Frank,

sieht echt gut aus! Gefällt mir! TOP Arbeit! :ok:

LG Tobi

PS: Woher weißt du, dass ich ein Yarisfahrer bin? :nixweis: :pfeif:

188

Montag, 30. Dezember 2013, 17:47

Einfach nur klasse, Frank! Top!

VG Mike

189

Montag, 30. Dezember 2013, 19:52

Hi Maänners,

mit soviel Lob hätte ich nun garnicht gerechnet. Ich finds garnicht so toll :D

Ich werde den Dolly nocheinmal zersägen müssen. Denn durch das ganze Achsenausrichten und Kotflügel anpassen ist mir der Radstand zu klein geraten. An der Front habe ich den Rahmen ja schon angepasst und gekürzt. Ist aber nicht ganz so wild. Ein sauberer Schnitt unter der Sattelplatte, ein guten cm dazwischenkleistern und fertig. Auch ist der Platz für das Riffelblech zu klein. Ich sollte mir echt mal ein paar Evergreenprofile zulegen. Immer alles aus dem nicht verwendeten Containerteile zu sägen ist ech mühsam.
schöne Grüße aus Möckmühl

Frank



meine bisherigen und aktuellen Verbrechen seht ihr hier


:wink:

190

Dienstag, 31. Dezember 2013, 09:09

Hallo Frank

Tatsache, im Vergleich mit deinem Vorbildfoto ist der Abstand zu gering. Allerdings ist der Achsabstand dort zwischen der Achse von Trailer N°1 zu der ersten Achse von Trailer/Dolly N°2 in etwa genauso gross wie der Abstand der Achsen vom Trailer/Dolly N°2 untereinander. Oder seh' ich das mal wieder nicht richtig ?

Einen guten Rutsch nach 2014 wünscht
Bernd

191

Dienstag, 31. Dezember 2013, 10:32

tja Bernd,
das ist eine sehr gute Frage. Ich habe lediglich ein Vorbildfoto. Ich habe mal einen Ausschnitt von dem Bild:



wie kann man nun herausfinden, ob die beiden Achsabstände in etwa gleich sind oder nicht ?( :idee: Na klaar: man zählt einfach die Pflastersteine vom dem Hof auf dem der Trailer steht. :D
Der Abstand zwischen den beiden Dollyachsen liegt bei 14 Steine. Der Abstand zwischen erste Dollyachse und Trailerachse liegt bei 12. Also nur minimal kleiner. Den Abstand zwischen Trailer und Dolly kann ich leicht korrigieren. Und wie gesagt, der Dolly muss noch mal unter die Säge. Wenn ich ihn verlängere wird das Gesamtbild auch wieder etwas anderes und der Dolly sieht tiefer aus. Sie wie auch beim Vorbild. So wie er jetzt ist, kommt er mir irgendwie zu hoch vor, Das täuscht aber, denn die Höhe ist exakt wie das Volvozugpferd. (Gut das ich die Reifen umgebaut habe :) )

falls wir uns nicht mehr höhren (schreiben) auch dir einen guten Rutsch :wink:
schöne Grüße aus Möckmühl

Frank



meine bisherigen und aktuellen Verbrechen seht ihr hier


:wink:

192

Dienstag, 31. Dezember 2013, 10:49

Pflastersteine zu zählen ist gut, auf die Idee bin ich nicht gekommen.

Nein, ich habe mal einen Finger ans Bild gehalten und über den Daumen geschätzt :pfeif: .

Euch auch einen guten Rutsch. In der Schihalle wäre das ja leicht möglich :) .
Bernd

193

Dienstag, 31. Dezember 2013, 11:54

ja in der Skihalle wäre das tatsächlich möglich,

Aber wir werden heute in "the Act"mit Tyrese Gibson ins neue Jahr feiern :)

:prost:
schöne Grüße aus Möckmühl

Frank



meine bisherigen und aktuellen Verbrechen seht ihr hier


:wink:

194

Dienstag, 31. Dezember 2013, 14:42

Hi,

Pflastersteine zählen ist ne Idee, bringt aber nix wenn das Gerät da nicht gerade drauf steht,oder? :)
Hab jetzt mal grob mit einem Messschieber den Abstand zwischen dem linken und dem mittleren Reifen gemessen und bin auf 186mm "Anfang Reifen bis Anfang Reifen" gekommen.Zwiwschen mittlerem und rechtem Reifen sind es 154mm...

Klugscheissergruß :D

Markus

Ps. Falls ich da nen Denkfehler drin hab bitte ich um Aufklärung :ok:
Woher soll ich wissen was ich Denke,bevor ich Höre was ich sage?

195

Dienstag, 31. Dezember 2013, 16:12

Hi Markus,

danke für dein Aufklärungsversuch, aber ich bin nicht ganz deiner Meinung. Ob der Trailer nun grade oder nicht grade auf den Pflastersteinen steht spielt keine Rolle, weil der Trailer ja grade in einer Linie steht (ohne eingeschlagen oder geknickt zu sein) Die Reihen der Steine werden dann trotzdem ein einigermaßen genaues Ergebnis vorzeigen. Wenn du mit einem Messchieber auf dem Bild nachmisst, wirst du denke ich kein genaues Maß erhalten, weil das Bild nicht von der Seite sondern von schräg hinten geknippst wurde. Die letzte Dollyachse ist also dichter an der Kamera als die erste Trailerachse. Also wird das Maß verfälscht.

ODER: ich habe den totalen Denkfehler :? Ich wollte noch mal schnell meine Gedanken dazu hier loswerden, bevor ich mir diese heute Nacht komplett wegballer :prost:
schöne Grüße aus Möckmühl

Frank



meine bisherigen und aktuellen Verbrechen seht ihr hier


:wink:

196

Dienstag, 31. Dezember 2013, 19:13

Servus ihr Abstandssünder :abhau:

Um zu sehen wie der Abstand zwischen den Reifen ist schaut euch mal dieses Bild an, da ist diese Stelle seitlich zu sehen.

Da ich keinen in der Krone habe behaupte ich mal ganz frech und frei das das Bild den Einachser mit Dolly und zusätzlichem Trailer zeigt. Die genauen Distanzen berechne ich nun aber nicht, darum dürft ihr euch kümmern. Nächstes Jahr :) .

Grüsse - Bernd

197

Mittwoch, 1. Januar 2014, 11:29

Hallo Frank,

jetzt wo ich nochmal drüber nachdenke hast du wohl recht. :D Ich bin aber der Meinung das es auf Bernds Bild auch so aussieht das die Abstände verschieden sind :nixweis: :pfeif: ??

Gruß Markus
Woher soll ich wissen was ich Denke,bevor ich Höre was ich sage?

198

Mittwoch, 1. Januar 2014, 11:38

Frohes Neues erstmal !

ja die Abstände sin auf jeden Fall verschieden. Und dank Bernds Recherche weiß ich jetzt auch, dass da noch 2 Trailerstützen angebaut werden müssen. Tolle Schei.... Ich hab nämlich keine mehr :will:

Da muss ich mir mal wieder was einfallen lassen. Auf alle Fälle danke euch beiden für die Unterstützung.

Gruß aus Dubai
schöne Grüße aus Möckmühl

Frank



meine bisherigen und aktuellen Verbrechen seht ihr hier


:wink:

199

Mittwoch, 1. Januar 2014, 19:02

Gutes Neues, Frank :party:

Wenn man die Pflastersteine ( klasse Idee :ok: ) auf der seitlichen Schrägansicht zählt sind da von Mitte der ersten Dolly-Achse zur Mitte der Einachstrailer-Achse 13 Steine, zwischen der Mitte ersten Dolly-Achse zur zweiten knapp 14, ergo +/- 10cm mehr. Macht Pi-mal-Daumen 0,5cm in 1:24.

Also lag ich doch nicht falsch mit der Vermutung das die Abstände fast gleich sind :pfeif: .

Grüsse - Bernd

200

Mittwoch, 1. Januar 2014, 22:34

ja Bernd hast Recht, Auf deinem Bild kann man es besser erkennen. 14 Steine (ca. 5,8 cm in 1:24) zu 13 Steine (5,4 cm) Das ist ja super, dann kann ich nun die Säge ansetzten. :ok:
schöne Grüße aus Möckmühl

Frank



meine bisherigen und aktuellen Verbrechen seht ihr hier


:wink:

201

Donnerstag, 23. Januar 2014, 08:16

Hallo Jungens,

dieses Projekt ist natürlich nicht in Vergessenheit geraten. Ich hatte hier einige Probleme mit den Achsen und deren Aufhängungen. Aber dank Bernd P. habe ich neue Hoffnung geschöpft und es ging ein kleines Bisschen weiter.

Achsen Produktion:




nun habe ich die Möglichkeit alle 8 Achsen mit Bremsscheiben auszustatten :ok:
schöne Grüße aus Möckmühl

Frank



meine bisherigen und aktuellen Verbrechen seht ihr hier


:wink:

202

Donnerstag, 23. Januar 2014, 17:22

Hallo Frank

Ja, so sollte es auch sein :) . Gut das nun alle Achsen am Zug gleich sind, dann kann es bei diesem Bau ja wieder etwas weiter gehen.

Grüsse - Bernd

203

Samstag, 25. Januar 2014, 05:49

Hallo Freunde,

da mein Actros noch immer fest steckt, habe ich begonnen, die Trailer von meinem Containerzug neu zubauen. Alles auf Basis des Schmitz Kühlaufliegers.

Da die Trailerteile 1 und 3 exact die selben Rahmen haben, habe ich diese erstmal genau gleich abgelängt:





dann bin ich in eine Art Bastelrausch gefallen und habe vergessen Bilder von den einzelnen Schritten zu machen. Sorry :pfeif:


Trailer 1 mit einer Achse und Trailer 3 mit 2 Achsen:


dann die Sattelaufnahme schmaler gemacht und zwischen den Rahmen geklebt. Die neue Generation von Broshuis ist genau so. Der Rahmen wird nicht mehr verjüngt, die Rahmenteile werden einfach von innen als Verjüngung zwischen den bestehenden Rahemn geschweißt. Hier ein kleines Beispiel:




Mir gefällt das so schon viel viel besser. Ist schon was anderes, wenn man mal Material zu Verfügung hat und nicht immer alles zusammenpfuschen muss, wie ich es sonst immer mache.
schöne Grüße aus Möckmühl

Frank



meine bisherigen und aktuellen Verbrechen seht ihr hier


:wink:

204

Samstag, 25. Januar 2014, 06:44

Moin Frank,

Juhu es geht weiter :) .Zusammenpfuschen halt ich für etwas arg übertrieben das sieht schon alles sehr Stimmig und Durchdacht aus :ok: . Finde es toll dir zuzusehen wie du mit Improvisation aus wenig viel machst, ohne so übertriebene (und kostenintensive) Materialschlachten :) .

Gruß Markus
Woher soll ich wissen was ich Denke,bevor ich Höre was ich sage?

205

Samstag, 25. Januar 2014, 06:44

Moin Frank

Deine Eigenbau-Rahmen waren doch auch nicht schlecht. Für das Material das du zur Verfügung hast, man muss ja immer daran denken das du keinen Modellhändler um die Ecke hast wo du mal schnell vorbeigehen kannst um Teile zu besorgen, dafür sahen die sehr gut aus. Daher dachte ich du legst die neuen Rahmen erstmal in deine kleine Restekiste für ein neues Projekt.

Nun, falsch gedacht, der Frank macht bereits hier nochmal die Chassis neu; mit dem neuen Material, kann man natürlich besser werkeln. Und wie ich auf den letzten zwei Bildern sehe schauen die Neuen nicht übel aus :ok: .

Grüsse - Bernd

206

Samstag, 25. Januar 2014, 08:41

Hi Markus, schoön dich dabei zuhaben :ok: Ich geb mein Bestes ;)

auch dir ein "Hi" Bernd, du kannst doch nicht von mir erwarten, dass ich solch schöne Rahmenteile von einem Schmitz hier rumliegen lasse :) Ne mal im Ernst, aus Resten einen Trailer zu bauen geht schon, aber aus Resten 2 Trailer zubauen, die ganz genau die gleichen Rahmen haben,..... ist scheiße schwer!

Daher ist es natürlich schon toll 2 komplette Rahmen zu haben, die man dann parallel bauen kann. Was noch dazu kommt, alle Trailerteile müssen ja auch genau die selbe Höhe haben. Die Kotflügeloberkante muss genau mit der oberen Kante vom Rahmen abschließen. Dann müssen alle Teile ineinander passen und dann noch der Dolly da in der Mitte drin. Ich bin die ganze Zeit mit Wasserwaage und Maßband am rumhantieren. :verrückt:

Und, :pfeif: ich hab noch 2x halbe Rahmen übrig behalten vom Schmitz ;)

nochmal ein dickes Danke an dich Bernd, wie du sehen kannst, hat es sich voll gelohnt. :hand:
schöne Grüße aus Möckmühl

Frank



meine bisherigen und aktuellen Verbrechen seht ihr hier


:wink:

207

Sonntag, 26. Januar 2014, 07:14

schönen Sonntag miteinander,

es ging mit den Kotflügeln weiter.

Im Original sieht das so aus:


bei den gelenkten Achsen werden keine Einzelkötflügel verbaut.







wenn alles schon fest miteinander verklebt ist, Kann ich nochmal die Pfeile ansetzen um die letzten Unebenheiten zo korrigieren.

Hinten muss der Rahmen noch ein kleines Stück gekürzt werden.

Nun gehts mit dem Dolly weiter........ :wink:
schöne Grüße aus Möckmühl

Frank



meine bisherigen und aktuellen Verbrechen seht ihr hier


:wink:

208

Sonntag, 26. Januar 2014, 09:52

Hallo Frank, gefällt mir gut deine Kotflügel, aber du solltest an der Kante noch diese Rundung mit anbringen falls dir dazu irgenwas einfällt, :idee:
viellecht ein rundprofiel mit ankleben oder so.... :nixweis:

Mfg.Berni
________________________________________________________________
Glücklich ist wer vergisst,was eh nicht mehr zu ändern ist.

209

Sonntag, 26. Januar 2014, 10:19

Hi Berni,

danke fur den Hinweis. Am Original sind an den Kanten Refektorstreifen angebracht. Da werde ich mir noch was einfallen lassen. Die beiden Halbschalen vorne und hinten sind aus Kunstoff, diese werden also schwarz lackiert. Der Träger in der Mitte bekommt die Farbe des Rahmens.
schöne Grüße aus Möckmühl

Frank



meine bisherigen und aktuellen Verbrechen seht ihr hier


:wink:

210

Montag, 3. Februar 2014, 07:13

Hallo Frank,
Erstmal meine Hochachtung für diese und auch für Deine anderen Projekte. :ok:
Lese hier schon ne ganze Weile mit :kaffee: und traue mich jetzt mal auch was dazu zu sagen.
Zum Thema Maße und Achsstände hätte ich einen Tip für Dich.
Geh mal auf die Homepage von Broshuis und klicke dort auf den Reiter Media.
Da findest Du dann eine Unterkategorie Datenblätter. Wenn Du die anklickst
gehst Du weiter auf die 2CONnect Trailer und dort hast Du dann eine Drauf- und eine Seitenansicht mit Bemaßung.
Gruß Sven

Ähnliche Themen

Werbung