Sie sind nicht angemeldet.

Alles rund um Abonnements: Mercedes-Benz 300 SL in 1:8

Beiträge: 706

Realname: Markus

Wohnort: Oldenburger Münsterland

  • Nachricht senden

181

Dienstag, 20. Januar 2015, 09:48

Danke Michael :ok: :ok:
Im Bau:

Star Wars Millenium Falcon 1:43 (DeAgostini) 95% | DeLorean 1:8 (Eaglemoss) 75% | Samba Bulli 1:8 (Altaya) 100%

keramh

Moderator

  • »keramh« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 12 616

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

182

Dienstag, 20. Januar 2015, 11:05

moin,

nachdem wir ein Thema eröffnet haben wo alles rein kommt was nichts mit dem eigentlichen Baubericht zu tun hat,
müssen wir jetzt wohl noch ein Thema eröffnen wo all das rein kommt was nichts mit dem 300 SL zu tun hat, oder wie :baeh: :abhau: :lol:

weissnix

unregistriert

183

Dienstag, 20. Januar 2015, 11:57

also wenn marek seinen avatar als scrooge einrichtet, könnt ich schon angst bekommen :grins:

@markus bezüglich keder habe ich bei meinem db5 ein paar bilder dabei - für die interessierten...

@andreas - der war gut mit der lieblingsmarke und nur e-type ich als aston sammler hab auch nur den db5 in 1:8 gekauft (5 mal)
und weil er dazupasst dann den e-type (6 mal), und dann den lotus jps, und dann den 2cv, und dann den alfa spider und die ds21 (2 mal) und...
ach ich mach hier mal schluß... :motz:

184

Dienstag, 20. Januar 2015, 12:37

Ahhhhh.....Alfa Spider in 1:8...... :sabber:

thinkbig

unregistriert

185

Dienstag, 20. Januar 2015, 13:04

Der Karostoff aus Amerika ist heute bei mir angekommen. Sieht genial aus. Jetzt fehlen nur noch die Sitze und das Restauto. Habe schon am Armaturenbrett gewerkelt... Heizungsschieber entfernt und Schlitze aufgebohrt, Kontrolleuchten auch aufgebohrt.

186

Dienstag, 20. Januar 2015, 13:34

@andreas - der war gut mit der lieblingsmarke und nur e-type ich als aston sammler hab auch nur den db5 in 1:8 gekauft (5 mal)
und weil er dazupasst dann den e-type (6 mal), und dann den lotus jps, und dann den 2cv, und dann den alfa spider und die ds21 (2 mal) und...
ach ich mach hier mal schluß...
Nein, bitte nicht, ich will´s gar nicht weiter hören und lesen :trost:
Im Bau: Hochrüsten einer BR 80, Modularrangement einer Lokomotivhalle sowie Konstruktion und Bau von Pullman-Wagen der CIWL in 1:32 (Spur 1), "bunte Vögel" in 1:18

weissnix

unregistriert

187

Dienstag, 20. Januar 2015, 13:36

jetzt musste ich zwei mal nachlesen michael - hier wird so oft karosserie mir karo gekürzt, daß ich mich zuerst gefragt habe, wozu und woraus du eine karosserie machen willst :D

thinkbig

unregistriert

188

Dienstag, 20. Januar 2015, 13:45

Ich kürze Karosserie niemals mit Karo ab, auch verwende ich Begriffe wie body, dashboard und firewall nur, wenn ich in angloamerikanischen Foren unterwegs bin. Ist eine sprachliche Eigenheit von mir....neben anderen Macken. Bin einfach zu "old school" ;) Gemeint war der Sitzbezugsstoff, den ich in drei unterschiedlichen Varianten aus den USA bestellt hatte. Sieht jeweils toll aus.

weissnix

unregistriert

189

Dienstag, 20. Januar 2015, 14:04

dachte ich mir schon michael ;)

autopeter

unregistriert

190

Dienstag, 20. Januar 2015, 14:35

Hi Michael,
mach mal ein paar Bilder vom "dashboard" und vom Karo-stoff!
Das würde mich sehr interessieren.

LG
Peter

191

Dienstag, 20. Januar 2015, 15:12

Mich auch....Der Stoff..... :hey:

keramh

Moderator

  • »keramh« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 12 616

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

192

Dienstag, 20. Januar 2015, 19:10

moin,

habe ein schönes Bild der Felge mit Zentralverschluss gefunden und wollte es Euch nicht vorenthalten.



Zum Thema Farbwahl, in Blau finde ich ihn garnicht so schlecht





und schön blaues Karo auf den Sitzen


193

Dienstag, 20. Januar 2015, 19:25

Nicht schlecht, Marek. Die Verschlüsse kommen richtig gut! Auch das blau sieht ganz Okay aus.....

@Mike:

Der link für den Karostoff kommt verdammt gut! Da werde ich wohl zuschlagen müssen. Werd mir 2x den blauen UND den roten holen. Sicherheitshalber. Auf jedenfall wird der Benz diese Sitze bei mir bekommen! :lol: FREU,FREU! Vorfreude!

194

Dienstag, 20. Januar 2015, 19:52

Stoff von Bostonminiatures...

Ja, gefallen mir auch sehr gut. vielleicht lässt sich ja was beim Versand sparen, wenn mehrere gemeinsam bestellen?!

Gruss Andreas
Im Bau: Hochrüsten einer BR 80, Modularrangement einer Lokomotivhalle sowie Konstruktion und Bau von Pullman-Wagen der CIWL in 1:32 (Spur 1), "bunte Vögel" in 1:18

195

Dienstag, 20. Januar 2015, 20:13

Wäre ne Überlegung Wert. Da ich eh kein Pillepalle (Paypal) habe und auch nicht will. Last uns hier, mit Mikes Genehmigung, mal nen Aufruf zum 1:8 Benz 300 SL Karositzbezugsstoff besorgen starten. Wie gesagt, ich nehm beide, blau und rot.

Der Mike hats einfach drauf und den richtigen Riecher wenns um 1:8 Zubehör ausfindig machen und besorgen geht :prost:

@ Kelpo alias Phantom:

TREMONIA kann ich dir nur empfehlen. Der Andre' hat, gerade für 1:8, sinnvolle TRANSENKITS (!) im Angebot. Ist sozusagen mein Haus Zulieferer wenns um Ätzteile geht.

Mike, ich hab mir mal die Freiheit genommen deine Stoffe hier abzubilden. Hoffe das ist okay?!



Gefallen mir Saugut! Wenn auch nicht zu 1000% Orginal. Trotzdem Supi :ok: Wobei der blaue wirklich SEHR nah ans Orginal kommt.

196

Dienstag, 20. Januar 2015, 21:52

Bin dabei und würde auch beide Stoffe nehmen, da die Farbe meines SL noch nicht feststeht.
Im Bau: Hochrüsten einer BR 80, Modularrangement einer Lokomotivhalle sowie Konstruktion und Bau von Pullman-Wagen der CIWL in 1:32 (Spur 1), "bunte Vögel" in 1:18

197

Dienstag, 20. Januar 2015, 22:01

Dito :ok: Mal schauen wer noch mit aufspringt. Ich merke schon, da geht langsam richtig was bei den eins 8ern.

weissnix

unregistriert

198

Dienstag, 20. Januar 2015, 22:05

marek das blau sieht wirklich gut aus, obwohl, hab mich gestern in elfenbein und bordeaux verliebt - einmal rotes karo einmal beiges leder - hab ja noch ein weilchen, um zu überlegen, aber blau wäre auch nicht verkehrt...

199

Dienstag, 20. Januar 2015, 22:10

Ich bin schon voll heiß drauf zu sehen, wie wir uns gegenseitig umpusten, wenn wir den Benz komplett haben und alle anfangen ihn zu bauen... 8)

weissnix

unregistriert

200

Dienstag, 20. Januar 2015, 22:48

na viele werden die nerven wegschmeißen und gleich drauflosbauen... und sich dann bei troubles im nachhinein ärgern - kenn ich vom db5, vom nissan gtr...

Beiträge: 706

Realname: Markus

Wohnort: Oldenburger Münsterland

  • Nachricht senden

201

Mittwoch, 21. Januar 2015, 07:48

Hallo imre,

wie meinst Du das?
Was für Trouble kann es denn geben, wenn man jetzt schon was montiert?
Im Bau:

Star Wars Millenium Falcon 1:43 (DeAgostini) 95% | DeLorean 1:8 (Eaglemoss) 75% | Samba Bulli 1:8 (Altaya) 100%

Beiträge: 706

Realname: Markus

Wohnort: Oldenburger Münsterland

  • Nachricht senden

202

Mittwoch, 21. Januar 2015, 08:00

@markus bezüglich keder habe ich bei meinem db5 ein paar bilder dabei - für die interessierten...
Ja habe ich gesehen. Sieht super aus. :ok:

Nur ist für Anfänger wie mich leider nicht zu sehen wie genau Du das gemacht hast... ?(

Gibt es da auch Bilder von den einzelnen Schritten? :pfeif:

Edit:
Ach doch, wenn man richtig hinsieht...Hatte das erst gar nicht als Keder erkannt :bang:
Du hast also Lederstreifen um Draht gelegt und dann verarbeitet. Aber dafür den Sitz zerlegt... :S
Ob ich mir das zutraue weiß ich auch noch nicht, bin ja Anfänger :doof:
Dann sollte ich mir auf jedenfall die Hefte mit den Sitzen doppelt kaufen...
Im Bau:

Star Wars Millenium Falcon 1:43 (DeAgostini) 95% | DeLorean 1:8 (Eaglemoss) 75% | Samba Bulli 1:8 (Altaya) 100%

Beiträge: 706

Realname: Markus

Wohnort: Oldenburger Münsterland

  • Nachricht senden

203

Mittwoch, 21. Januar 2015, 08:03

moin,

habe ein schönes Bild der Felge mit Zentralverschluss gefunden und wollte es Euch nicht vorenthalten.

index.php?page=Attachment&attachmentID=220791

HIer gibt es auch noch ein paar interessante Bilder zum Thema Rudge Wheel
https://www.germanrudgewheels.com/produkte_mercedes.html
Im Bau:

Star Wars Millenium Falcon 1:43 (DeAgostini) 95% | DeLorean 1:8 (Eaglemoss) 75% | Samba Bulli 1:8 (Altaya) 100%

Beiträge: 706

Realname: Markus

Wohnort: Oldenburger Münsterland

  • Nachricht senden

204

Mittwoch, 21. Januar 2015, 08:32

Habe schon am Armaturenbrett gewerkelt... Heizungsschieber entfernt und Schlitze aufgebohrt, Kontrolleuchten auch aufgebohrt.
Hallo Michael,

kann man das mal sehen?
Im Bau:

Star Wars Millenium Falcon 1:43 (DeAgostini) 95% | DeLorean 1:8 (Eaglemoss) 75% | Samba Bulli 1:8 (Altaya) 100%

weissnix

unregistriert

205

Mittwoch, 21. Januar 2015, 11:14

hey markus,
wegen bauproblemen:
beim db5 im speziellen hat es grosse probleme gegeben (mit der erstauslieferung in england - später hat man die fehler in der anleitung zum teil behoben), da die bauschritte nicht gestimmt haben,
da mussten leute zum teil das halbe auto wieder zerlegen, um etwas einzubauen...
also ich will nicht sagen, daß jetzt jedes modell mies gemacht ist, aber als alter bausatzbauer habe ich gerne alle teile zusammen, bevor ich ans bauen denke -
michael (thinkbig) hats schon erwähnt, man hat dadurch zeit, sich mit den gelieferten teilen zu beschäftigen und zu planen, was man anders machen möchte - bevor das auto noch komplett ist...

thinkbig

unregistriert

206

Mittwoch, 21. Januar 2015, 14:58

Hallo Markus,

viel ist da noch nicht zu sehen. Das Armaturenbrett muss ja dann noch in Wagenfarbe lackiert werden usw. Bis jetzt sind das nur leichte Fingerübungen.

Beiträge: 706

Realname: Markus

Wohnort: Oldenburger Münsterland

  • Nachricht senden

207

Mittwoch, 21. Januar 2015, 17:45

Jetzt weiß ich so langsam was ihr mit der Qualität meint. Habe heute Ausgabe 3 im Zeitschriftenladen abgeholt.
Ich dachte ich bin so schlau das ich kein Abo mache und mir immer im Laden die beste Ausgabe sichere, aber die bestellen
nur noch eine Ausgabe für mich sonst nix mehr. Somit keine Auswahl mehr. Und siehe da, sämtliche Anzeigeinstrumente
auf dem Amaturenträger sind nicht mittig im dafür vorgesehenen Platz. Sehr ärgerlich.

Meint ihr die kann man vorsichtig ablösen und mittig wieder einkleben?
Sind ja nur so halbrunde Gummisticker, so wie Tacho und Drehzahlmesser.
Im Bau:

Star Wars Millenium Falcon 1:43 (DeAgostini) 95% | DeLorean 1:8 (Eaglemoss) 75% | Samba Bulli 1:8 (Altaya) 100%

weissnix

unregistriert

208

Mittwoch, 21. Januar 2015, 17:56

...also bei der ds21 ging das ablösen der instrumente - allerdings tat ich das nur um dahinter löcher für die beleuchtung zu bohren - sonst waren sie ok und mittig...

Beiträge: 706

Realname: Markus

Wohnort: Oldenburger Münsterland

  • Nachricht senden

209

Mittwoch, 21. Januar 2015, 18:52

Ich habe jetzt die Instrumente rausgelöst. Ging so einfach das ich fürchte die wären eh bald rausgefallen.
Jetzt sind sie wieder gerade und mittig mit Sekundenkleber reingeklebt. Nun sieht es wesentlich besser aus, zumindest für mich.
Im Bau:

Star Wars Millenium Falcon 1:43 (DeAgostini) 95% | DeLorean 1:8 (Eaglemoss) 75% | Samba Bulli 1:8 (Altaya) 100%

keramh

Moderator

  • »keramh« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 12 616

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

210

Mittwoch, 21. Januar 2015, 22:01

moin,

das sind alles sehr interessante Informationen. Bitte untermalt diese doch mit entsprechenden Bildern.
Ein Bild sagt schließlich mehr als tausend Worte! Ein Forum lebt nun mal von Bildern.

Zur Zeit sind neben Ihnen 6 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

6 Besucher

Werbung