Interessant sind die Drähte die aus den Reifen ragen. Wohl zur besseren Verankerung!
Hast du das auch bei deiner letzten Vampire so gemacht?
Hallo zusammen,
@Florian und Daniel: Wieder einmal zwei top Arbeiten von euch!!Gefallen mir beide wirklich gut.
Ich hingegen bring ja zur Zeit nichts zustande und verabschiede mich hiermit erst einmal.![]()
Keine Panik: Fahre nur mal ab heut ne Woche an die Ostsee. Nach dem Urlaub hoffe ich, wieder etwas mehr Arbeitsgeist an den Tag legen zu können und mit dem BB der S-3 Viking zu beginnen.
Also bis dann. Ich bin dann mal weg.
Hi Daniel!![]()
Das macht Sinn. Danke für die Info.
Wie gehts bei dir weiter? Alte Bbs. weiterbauen (zB. B2 etc.), oder hast du schon ein neues Projekt?
Hab in der Pinnwand gesehen, dass du ne Cessna suchst. (Hast also noch österr. Decals übrig)!![]()
MfG Mike
Im Moment bin ich noch am überlegen ob ich den mit Longbowradar, dafür aber mit weniger Waffenlast, oder ohne Radar aber mit vollem Kawumm.![]()
@Daniel: Die Block III, bzw. die E-Version kann das, dank neuer Triebwerke. Aber die Decalvarianten sind beides Maschinen aus Afghanistan, da können die D-Maschinen in den hohen Berglandschaften nicht beides mitnehmen, weil dafür die Triebwerke zu schwach sind. Da werden bei Einsätzen häufig 2 Apaches eingesetzt, der eine mit absolut voller Bewaffnung (1200 Schuss hochexplosiv-Geschosse in der 30mm, 8-16 Hellfire II und 2-4 Behälter mit ungelenkten Raketen. Der andere hat wenig Bewaffnung, dafür aber die volle Radar- und Feuerleittechnik.
...kleine Vorankündigung.
Habe heute begonnen meinem Vikinger (S-3) die Kommandozentrale anzufertigen. Denke mal das ich morgen dann soweit bin und mit dem BB starten werde.
Hoffe auf rege Teilnahme bis demnächst.
Habe hier zwei Bausätze liegen, einmal die MQ-8 Firescout und die Kaman K-Max, beide von Attack Squadron und beide in 1/72, welche soll ich zuerst vorstellen?![]()
2 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH