Hi Roland,
wie versprochen habe ich ein Demonstrationsbeispiel für Wantenfertigung vorbereitet. Ich finde „Einmal sehen ist besser als hundert mal hören“. Erst Versuchsstand… nein, vorher muss ich sagen, dass diese Technologie habe ich bei
Herr Schmidt gelernt, und kann hier nur über meine Realisierung sprechen

. So!
Jetzt Versuchsstand 3:
Unnötig zu erklären, dass Technik wird an eingebaute Mast verwendet (da ist z. B. Unterschied mit Heller). Dann bereiten wir eine Schablone. ERSTE TIPP!

Ich habe festgestellt, dass ist etwa besser nicht besonders feste Pape zu nehmen (hier - Werbung von Konrad). Meine Sicht ist dann System für Korrekturen geeignete.
Zeichnen Wantenabstände und schneiden…

Dann „Wickelung“…
ZWEITE TIPP!

Ich habe festgestellt, es ist nicht nötig große Spannung zu bringen. Alles muss nur gerade sein, nach kleben wird auch so bleiben.

Zwischendurch ausrichten und kleben.
Dann schneiden…
Und wuala – Fertig!!!
DRITTE TIPP !

gute Faden! Für Demonstration habe ich diese Faden genommen, aber für ein Modell bestimmt nicht.
Hoffe es hat mir gelungen deine Frage zu beantworten.
Gruß
Sascha.