Sie sind nicht angemeldet.

Im Bau: VW - T3 Camper

DominiksBruder

unregistriert

181

Sonntag, 22. August 2010, 23:07

Und irgendwie hast Du in deinem Ersten Post auf der vorhergehenden Seite immer den selben Link zwischen den eckigen Klammern.

Im Post 178 kann man zumindest den Link in den Browser eingeben und bekommt das BIld hier:


Vielversprechend!

182

Sonntag, 22. August 2010, 23:13

Hallo,

das mit dem Timecode habe ich im Beitrag 178 schon gemacht, aber warum sind die Bilder in 179 so Klein????? Muß ich jetzt (bei Firefox) die kopierte Grafikadresse direkt in das Textfeld einfügen oder in die Zeile die sich beim Button "Bild einfügen" öffnet. Die 1. Version ist Beitrag 178, die 2. Version habe ich in 179 versucht.

Bitte um Hilfe!!!!!

Jörg
zuletzt gebaut: Mercedes AMG GT, Porsche Carrera GT , Mazda MX-5
in Bau: Sauber Mercedes C9

Hubra

Moderator

  • »Hubra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

183

Sonntag, 22. August 2010, 23:20

Hallo Jörg.

Wenn Du den Text in Firefox einfügen möchtest, dann klicke vorher das fünfte Icon von links an.
Das ist das Bildchen mit dem Sonnenuntergang.
Dann geht ein Fenster auf und Du kopierst den Text da rein und dann gleich den Timecode entfernen.
Dann sollte es klappen.

Gruß Michael.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern

184

Sonntag, 22. August 2010, 23:29

Hallo Michael,

vielen Dank :hand: :thumbup: , jetzt habs auch ich kapiert, glaub ich wenigstens.




So es geht, ich freu mich!

Viele Grüße und bis in 1 Woche


Jörg
zuletzt gebaut: Mercedes AMG GT, Porsche Carrera GT , Mazda MX-5
in Bau: Sauber Mercedes C9

Hubra

Moderator

  • »Hubra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

185

Sonntag, 22. August 2010, 23:34

Hallo Jörg.

Siehst Du es geht doch. :ok:
Nur nicht so schnell aufgeben.
Dein Modell hat auch eine schöne Farbkombination, auch mal wieder etwas anderes.
Dann noch einen schönen Urlaub und ich freue mich schon auf neue Beiträge von dir. :hand:

Gruß Michael.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern

186

Montag, 23. August 2010, 00:41

Hallo Jörg :wink:
Ich antworte dir jetzt obwohl du es erst in einer Woche lesen wirst :D
Klasse ein neuer in der Runde und eine wunderschöne Farbe hat er :ok: :ok: :ok:

Kammerfeger

unregistriert

187

Montag, 23. August 2010, 01:32

ICH stell meinen Bulli NICHT hier rein.

:baeh: Ist ja kein Camper. :baeh:

(soll es auch nicht werden, bin schon froh wenns überhaupt irgendwas wird) :abhau: :abhau:

:wink:

PS: lasst nur einfach euren Frust ab, dann gibts wieder was zu lachen .......

Hubra

Moderator

  • »Hubra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

188

Montag, 23. August 2010, 01:46

Hallo Michi.

Dein Kommentar ist hier irgendwie unpassend.
Bisher hat es in diesem Beitrag weder einen Grund zum Lachen noch irgend etwas Negatives gegeben. :(

Das einzige war der Kommentar von Markus (CarandTruck-Fan) der etwas über die Art des Beitrags geschrieben hat.
Aber auch er hat uns das okay gegeben den so weiter zu führen. :ok:

Hier läßt niemand seinen Frust ab, sondern wir tauschen uns bei unseren Modellen nur aus und helfen uns bei Problemen. :hand:
Irgendwie hast Du etwas verkehrtes gelesen.
Wenn dir dieser Beitrag nicht gefällt brauchst Du ihn ja nicht weiter zu verfolgen, andere sind froh wenn man ihnen hilft.

Gruß Michael.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern

189

Montag, 23. August 2010, 05:12

Einspruch Michael,

also ich finde schon das wir hier etwas zum schmunzeln hatten :grins:
Ne, Spaß beiseite.
Ich persönlich finde diesen Thread wirklich toll, -grade weil er so umfangreich und vielfälltig ist.
Mir hat es sehr geholfen das ich hier kompakt viele Infos zum T3 gefunden habe.

...und was vielleicht auch nicht ganz unwichtig ist. Dieser Thread hat neugierig gemacht. Nur wegen euren Berichten habe ich mir den Bausatz zugelegt,
andere widerrum tragen sich mit dem Gedanken jetzt auch mal einen Camper zu bauen.
Also ist dieser Thread in meinen Augen schon was besonderes :thumbsup:

@Michi
Versuch gar nicht erst, hier Unruhe reinzubringen - das schaffst du nicht :baeh:
Und über deinen Bulli würde ich mich schon freuen. Vielleicht gibts dann ja wieder was zu lachen :grins:
Sorry war jetzt Spaß :hand: Aber ich freu mich wirklich über Projekte die vielleicht nicht ganz so perfekt sind.
Dann komm ich mir mit meiner Unvollkommenheit nicht so einsam vor :)

Nachtrag:
Was ich ganz vergessen hatte.
Markus hat schon recht. Zukünftig sollte wir unsere Modelle wieder in "eigenen" Berichten vorstellen.
Das dieser Thread so gut läuft und angenommen wird, liegt am Modell und an den Leuten die hier bauen.
Das muss aber nicht zwangsläufig bei anderen Projekten auch so gút laufen.
....und ganz ehrlich? ...ein wenig unübersichtlich ist das schon :pfeif:
Diplomatie ist, mit dem Schwein freundlich aber zielorientiert über die Notwendigkeit des Sonntagsbratens zu verhandeln.

DominiksBruder

unregistriert

190

Montag, 23. August 2010, 08:10

Gutes Statement Manfred / Friesengeist!
Unübersichtlich / Durcheinander ist er schon. Aber wer hätte gedacht, dass der Thread so ansteckend ist?

Zum Modell...
Jo! Der blaue Camper sieht ja klasse aus! Sehr schöne Farbkombination und wenn ich innen rein schaue, sehe ich unseren Camper vor mir. Super. Gefällt mir mit den Goldaplikationen :ok:

In eigener Sache...
Zur Bulli-/Threadproblematik: wenn ich meinen HippieT3 fertig habe, poste ich ihn hier schamlos. Ein Ex-Postbus schick bunt gemacht - vor über 12 Jahren. Hätte ein BW-Bus mit Tarnanstrich werden sollen, aber ich hatte mich umentschieden und machte ihn *hüstel* farbenfroh :bang: .

Die Sitze sind (meine ich) nicht mehr pink. Das ist schrecklich gewesen. So schon schlimm genug.

Kammerfeger

unregistriert

191

Montag, 23. August 2010, 10:31

HI,

@Hubra ..... guckst du ->
ich musste einfach mal meinen Frust kundtun.
@Friesengeist

ich versuch hier keine Unruhe reinzubringen, das machst eh selbst ;) :baeh:
(warum wird dieser Passus "Unruhe reinzubringen" immer dann erwähnt, wenn man einen Ausspruch zitiert)


@all

finde den Thread auch etwas unübersichtlich. Aber trotzdem interssant.

:wink:

hasi

Moderator

Beiträge: 2 168

Realname: Denny

Wohnort: München

  • Nachricht senden

192

Montag, 23. August 2010, 10:32

@Jörg: Mir tun sich bei deinem schöne Bulli genau 2 Fragen auf:

1. Mit welchem lack hast du gearbeitet, der sieht spitze aus!
2. Der Dachkasten wurde womit genau ausgekleidet? Detailfotos davon? :)

Mir mag der graue Streifen im kofferraum nicht gefallen! Ist das so gewollt?

@all: Habe mir jetzt mal ENDLICH den VW Bus Polizei besorgt, nach langem Suchen! Der wird aber stur als Feuerwehr-MTF gebaut. Nur eine Frage tut sich mir auf, und zwar @michalein: Sag mal, der Balken auf deinem ELW-T3, is der von Lassen? Wie biste da drangekommen und wa shat dich der Spaß gekostet, den den will ich auch! :heul:

:wink:

Cute and cuddly, boys!!!

Hubra

Moderator

  • »Hubra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

193

Montag, 23. August 2010, 13:33

Hallo zusammen. :wink:

@ all.

Wegen der Unübersichtlichkeit habt Ihr natürlich recht.
Aber wer hätte am Anfang daran gedacht das sich bei diesem Beitrag so viele Beteiligen. :tanz:
Was natürlich schön und auch sehr Informativ ist.
Die Idee ist auch nur dadurch entstanden weil sich Denny in Wettringen den Bausatz geholt hat und gleich mit dem Bau des Modells begonnen hat. :idee:
Weil er durch den Bau meines Modells auf den Geschmack gekommen war.

@ Denny.

Ein MTF ist bei mir auch schon in Bau, allerdings wird die Fertigstellung noch eine ganze Weile warten müssen.

Wegen des Blaulichtbalkens guck mal hier nach.
Ich würde mich aber schnell mit ihm in Verbindung setzen da es nicht mehr viele davon gibt.
Meine habe ich auch direkt bei ihm Bestellt.

Gruß Micha.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern

194

Dienstag, 24. August 2010, 18:41

Hallo Micha :hand:

War auch am Anfang über die Aussage von Markus etwas Überrascht ! Aber das wurde ja geklärt! Und Unübersichtlich ist es schon ein wenig ... das stimmt aber auf jeden Fall! Aber ich habe ich hier Stärken und Schwächen und Probleme und auch Lösungen erfahren die den Bausatz betreffen!

Auch ich bin von diesem Baubericht angesteckt worden .... gerade ich ... wo ich sonnst nur Sportwägen oder Rennautos baue!

Wenn Ihr Interresse habt stelle ich mal meine kleinen Fortschritte rein .... mach jetzt nich besonderes daraus ... keine Verkabelungen oder tiefer Breiter usw... ganz normal OOB ... obwohl ich schon BBS Felgen mal Probeweiße darunter gehalten hatte .... und das sah gut aus :ok: :ok:

.... ach ja .... Ihr Bus Experten .... sagt mal gibt es auch ein Gaspedal oder sehe ich es nicht ?????? is das bein Kauf nicht mit dabei ???? :abhau:


Freu mich schon auf eine Antwort


Grüße Simon

Hubra

Moderator

  • »Hubra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

195

Dienstag, 24. August 2010, 19:11

Hallo Simon. :hand:

Das mit der Unübersichtlichkeit hat sich nun mal so ergeben. :nixweis:
Aber ich denke mal das es niemanden so richtig stört.
Ich hätte am Anfang auch ich nicht damit gerechnet das die Resonanz doch so groß wird.

Natürlich kannst auch Du uns gerne ein paar Bilder zeigen. :tanz:
Die wollen wir ja auch gerne sehen.

Zu deiner Frage. Ich muß jetzt ehrlich gestehen das ich an das Gaspedal noch gar nicht gedacht habe. :cracy: :bang:
Es liegt dem Bausatz aber keins bei. :(

Durch das ich wohl zu sehr an andere Details gedacht habe, hab ich das ganz ausgelassen.

Gruß Micha.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern

196

Dienstag, 24. August 2010, 21:20

Hallo Micha :five:

Ich suchte das Gaspedal auch schon vergeblich bei meinem :lol: :lol:

Aber ist glaub ich noch keinem so richtig aufgefallen ..... oder :?: :D

Ok ... anbei ein paar Bilder vom T3



erster Abend :verrückt: :ok:



Soweit mal der Stand der Dinge am Unterbau :party:





Der Boden ist noch nicht ganz fertig ... ein wenig Feinarbeit braucht er noch.



Erster Farbversuch wurde auch schon mal gemacht :ok: Und ich glaube das wird´s auch :)

Ach ja .... Ich habe bei einigen gesehen das ein Bauschritt nicht gemacht wurde .... Die Felgen aufbohren !!! Wenig Arbeit und deutliches besseres Ergebnis :!:



So das war mal mein Bus Einstand :) Werde weitermachen und wenn mehr dazu gekommen ist mal wieder hier Bilder zeigen

Also Haut rein .... auf eine schöne Busgallerie ! :prost:

Grüße Simon

DominiksBruder

unregistriert

197

Dienstag, 24. August 2010, 22:24

Felgen aufbohren? Super Idee! :ok:

198

Dienstag, 24. August 2010, 22:47

Ach ja .... Ich habe bei einigen gesehen das ein Bauschritt nicht gemacht wurde .... Die Felgen aufbohren !!! Wenig Arbeit und deutliches besseres Ergebnis :!:



So das war mal mein Bus Einstand :) Werde weitermachen und wenn mehr dazu gekommen ist mal wieder hier Bilder zeigen

Also Haut rein .... auf eine schöne Busgallerie ! :prost:

Grüße Simon



Felgenlöcher sind gebohrt

:du: :du: :du: :du:
Wurde wohl in der unübersichtlichkeit überlesen :lol:

:wink: Net sauer sein Simon :wink:
Übrigens lass es keinen Farbversuch sein, die Farbe kommt echt gut :ok:

hasi

Moderator

Beiträge: 2 168

Realname: Denny

Wohnort: München

  • Nachricht senden

199

Dienstag, 24. August 2010, 23:54

Boar! :motz:

Habs nich gemacht weil:

1. Sehr wohl viel Arbeit und Frickelei

2. Ich bin Perfektionist, ein Löchlein schief und mein Bus mach Bekanntschaft mit der örtlichen Mülltrennanlage...

:lol:

Cute and cuddly, boys!!!

200

Montag, 30. August 2010, 20:05

@ Denny

Hallo Denny,

wie bereits beschrieben handelt es sich bei dem Lack um "Mica Blue" von Tamiya aus der Dose. Der Dachkasten wurde mit "gerippter" Alufolie ausgekleidet. (3 Reihen Paketband mit doppelseitigem Klebeband nebeneinander aufgeklebt, Alufolie aufgelegt und vorsichtig mit einem Wattestäbchen darübergerieben, bis die Prägung entsteht, dann vorsichtig ausgeschnitten und eingelebt)

Welchen grauen Streifen meinst Du? Wenn Du den auf der Heckklappe zwischen den Schriftzügen meinst, das ist eine Reflektion vom Blitz.


Viele Grüße :wink:

Jörg
zuletzt gebaut: Mercedes AMG GT, Porsche Carrera GT , Mazda MX-5
in Bau: Sauber Mercedes C9

Beiträge: 585

Realname: Lars

Wohnort: an der Nordseeküste (Dithmarschen)

  • Nachricht senden

201

Mittwoch, 1. September 2010, 17:01

Moin Moin!

ich möchte einmal den Zwischenstand meines Eiswagen zeigen :)









So, das war´s vielleicht gefällt er ja :nixweis:
Gruß von der Nordsee

Lars :ahoi:

hasi

Moderator

Beiträge: 2 168

Realname: Denny

Wohnort: München

  • Nachricht senden

202

Mittwoch, 1. September 2010, 17:10

Huhu!

3 Kugeln, einmal Cookie, einmal Schoko und einmal Vanille! Bei den Preisen kein Problem, man gönnt sich ja sonst nix! :lol:

Ok, zum Modell:

Die Italienische Flagge ist prima, der Schriftzug sieht nicht gut aus! Da hätte ich an deiner Stelle Maskierfolie zurechtgeschnitten und schwarz aus der Dose drübergesprüht, dann wäre es sauberer und gleichmäßiger. ABER das S erinnert nun nichtmehr an fragwürdige Armeegruppierungen aus "braunen" Zeiten, das ist schonmal prima! :ok:

Die Felgen würde ich mittig nochmal überarbeiten/ausbessern, vorne bisserl weiß ans Dichtungsgummi ran, ansonsten schon ganz ansehnlich! Das Preisschild ist ein wenig riesig geworden, lieber kleiner drucken und mehr Eissorten drauf! :D HUNGER!!!!!

Cute and cuddly, boys!!!

Beiträge: 585

Realname: Lars

Wohnort: an der Nordseeküste (Dithmarschen)

  • Nachricht senden

203

Mittwoch, 1. September 2010, 17:17

Huhu!

3 Kugeln, einmal Cookie, einmal Schoko und einmal Vanille! Bei den Preisen kein Problem, man gönnt sich ja sonst nix! :lol:

Ok, zum Modell:

Die Italienische Flagge ist prima, der Schriftzug sieht nicht gut aus! Da hätte ich an deiner Stelle Maskierfolie zurechtgeschnitten und schwarz aus der Dose drübergesprüht, dann wäre es sauberer und gleichmäßiger. ABER das S erinnert nun nichtmehr an fragwürdige Armeegruppierungen aus "braunen" Zeiten, das ist schonmal prima! :ok:

Die Felgen würde ich mittig nochmal überarbeiten/ausbessern, vorne bisserl weiß ans Dichtungsgummi ran, ansonsten schon ganz ansehnlich! Das Preisschild ist ein wenig riesig geworden, lieber kleiner drucken und mehr Eissorten drauf! :D HUNGER!!!!!



Moin Moin

Den Schriftzug habe ich komplett freihand mit Edding gemalt, weil ich Angst hatte die Lackierung zu versauen.

Und die Eiskarte konnte ich leider nicht kleiner machen :( , Schriftgröße 8 ist schon das kleinste
Gruß von der Nordsee

Lars :ahoi:

Hubra

Moderator

  • »Hubra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

204

Mittwoch, 1. September 2010, 17:37

Hallo Lars.

Bisher sieht der Eiswagen doch schon ganz gut aus. :ok:
Das Schild stört mich bisher auch am meisten.
Ich werde mich mal hinsetzen und mach dir ein neues, daß wird aber erst zum Wochenende klappen.
Ich habe dafür selbstklebende Folie, dann wirkt es bestimmt besser. :)

Gruß Michael.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern

hasi

Moderator

Beiträge: 2 168

Realname: Denny

Wohnort: München

  • Nachricht senden

205

Mittwoch, 1. September 2010, 17:40

Ok, das leuchtet ein! Tipp fürs nächste mal:

Sende eine SMS mit "Eis" an.... ne Quatsch! :cracy:

Drucke EIS in der gewünschten Form und Größe aus, leg es auf Maskierfolie, und dann ganz vorsichtig mim Skalpell ausschneiden. Dann hast du quasi ein "Negativ, das aufs Modell pappen, und drübersprühen, das wird schon! :ok:

Zum Thema klein Drucken schau mal in meinem Baubericht "Diorama Feuerwache" auf Seite eins oder zwei relativ weit unten, da hat mir mal ein Forenkollege einen Tipp bzgl. kleiner drucken gegeben, als es um die Türbeschriftungen ging. Ich mein Georg wars... :nixweis: :pfeif:

Ich war im Endeffekt zu faul es am Modell nochmal zu ändern, ABER es funktioniert!

Cute and cuddly, boys!!!

Beiträge: 585

Realname: Lars

Wohnort: an der Nordseeküste (Dithmarschen)

  • Nachricht senden

206

Mittwoch, 1. September 2010, 17:51

Moin Moin!

@Hubra Meinst du das Eisschild-Preis-Liste-Dings (Wie soll ich es bloß nennen :nixweis: ? )? Finde ich nett, dass du dir Mühe machst :) .

@Hasi Maskierfolie habe ich keine :( (und auf mein Polystyrol warte ich, anscheinend vergebens)

@beide meint ihr, ich kann das Schild noch abbekommen, obwohl es schon bombenfest klebt?
Gruß von der Nordsee

Lars :ahoi:

hasi

Moderator

Beiträge: 2 168

Realname: Denny

Wohnort: München

  • Nachricht senden

207

Mittwoch, 1. September 2010, 17:54

Is doch egal, kannst du ja beim nächsten mal ausprobieren, lass ruhig so! Schick mir die Tage mal deine Adresse per PN, dann sende ich dir etwas Folie zum Testen zu! :)

Das Schild abbekommen? Kommt drauf an mit was es angeklebt ist. Was hälst du denn von überkleben? :nixweis:

Cute and cuddly, boys!!!

Hubra

Moderator

  • »Hubra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

208

Mittwoch, 1. September 2010, 18:01

Hallo Lars.

Dann lass das Schild besser dran ansonsten versaust Du dir das ganze Modell.
Dann mach ich die besser ein Schild zum drüber Kleben. :)
Gib mir dann mal die genauen Maße, nicht das es nachher sonst zu klein wird.

Gruß Michael.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern

209

Donnerstag, 2. September 2010, 08:13

Hi Lars,

mit welchem Programm hast Du die Preistafel kreiert?
Weil man kann manuell die Schriftgröße kleiner als die kleinste, programmseitige Vorgabe machen, jedenfalls funktioniert das bei allen "Microschrott-Programmen",
einfach ins Feld klicken und die Zahl eingeben. Weitere Möglichkeit, über die Druckausgabeinstellung kleiner zu skalieren.

Gruß Andreas

Kammerfeger

unregistriert

210

Donnerstag, 2. September 2010, 08:42

HI Lars,

also ich würde um es realistischer wirken zu lassen, das "Preisschild" gegen ein Deko eines "Eis-Stanitzels" tauschen.

Das Preis-Schild selbst sieht man grundsätzlich nur innen angebracht. irgendwo im Bereich hinter dem Eisverkäufer bzw. in der Nähe des Kundenbereichs bei der "Theke". (dann wirds automatisch viel kleiner)

Ist ja auch für Preisänderungen umständlich , das halbe Auto umlackieren zu müssen. ;)

Die dünnen "Rally"-Streifen im Frontbereich würde ich dezent verbreitern. So sehen sie ein wenig nach "ich will und kann nicht" aus.

Bist aber gesamt am richtigen Weg.

:wink:

Werbung