Hallo zusammen
Es freut mich das euch mein Modell und mein Baubericht gefallen hat.
Wenn ich demnächst auf Ebay mal die Motorteile für den Alfa ersteigern kann, möchte ich gerne noch ein Schnittmodell vom Motor bauen.
Und für die Zukunft schweben mir im Moment zwei Projekte vor:
Entweder baue ich den Benz Patent Motorwagen nochmal in einem größeren Maßstab, zB 1:3, da könnte ich vielleicht auch einen funktionsfähigen Motor mit einbauen.
Oder den Alfa Romeo P3. Das war der Nachfolgewagen vom Alfa Romeo Monza Mulletto. Dafür würde ich den Monzabausatz als Ausgang nehmen und ihn zum P3 umbauen. Die Unterschiede liegen darin das der P3 ein Einsitzer war, also von der Karosserie her schmäler ist. Ansonsten ist der Motor spiegelverkehrt, also der Vergaser, Kompressor, Pumpe, Auspuffkrümmer, usw jeweils auf der anderen Seite. Ansonsten sind beide Modelle ziemlich ähnlich bzw. sind die Umbauten möglich.
Ich Tendiere zu diesen Beiden Modellen, da ich von beiden Fahrzeugen die Originalpläne und fiele Photos habe. Dadurch muß ich beim Bau keine Kompromisse mehr eingehen, stattdessen kann ich mich an festen Maßen orientieren.
Bis ich aber mit meinem nächsten Modell anfange kann es noch dauern.
Die Vitrine für den Alfa ist jetzt auch fertig und die Bilder wollte ich euch nicht vorenthalten.
Als Untergrund habe ich wieder eine Schieferplatte verwendet.

Eigentlich habe ich gar keinen Platz mehr für ein weiteres Modell. Für das nächste muß ich wohl anbauen.
MfG Jens