Schönen Nachmittag liebe Modellbauer,
@Berlin 1994, ja, ohne Takelung, anders ist es in meinen Augen nicht möglich eine Leesegel-Besegelung (die mal dran ist und bei Bedarf abmontiert werden kann) darzustellen. Wenn Du die Takelung von Leesegeln kennst, dann wird Dir sicher klar sein dass das unmöglich ist. Ich hab vor paar Jahren bei der Altair den Spinnaker mit Klemmen und Draht so zum abnehmen gemacht, das waren aber grad mal paar "Seile bei einem Segel, hier reden wir von sechs dieser Dinger. Und da ich mir eigentlich nicht sicher bin ob ich Leesegel haben möchte, in paar Jahren vielleicht doch, oder eben doch nicht, wäre eine flexible Montagemöglichkeit ideal. Wenn Du einen Trick für einen flexible/abnehmbare Takelage hast dann bitte nur her damit, mir fällt im Moment leider nix ein

....
Da ich mir heute den Nachmittag frei genommen habe, hab ich mal den neuen Segelstoff mit Kaffee gefärbt, ca. 1 l Wasser und 3,5 Suppenlöffel löslichen Kaffe aufgekocht, Stoff rein, 10 Minuten gewartet, Stoff raus genommen und mit klarem Wasser ausgewaschen und getrocknet.
Jetzt brauch ich Eure Hilfe: passt der Farbton zusammen ? Die unbeschnittene Stoffbahn rechts ist noch etwas arg zerknittert, das gibt sich dann beim Segel aufmalen, mir geht es jetzt wirklich nur um die Helligkeit der Färbung, ich glaube ich bin sehr nahe dran, was mein Ihr ? Das erste Bild ist reines Tageslicht, das zweite Bild ist mit Mischbeleutung aufgenommen, und das dritte Bild ist mit starker Raumbeleuchtung gemacht worden.
Danke schon im Voraus für Eure Hilfe
LG
Oliver