Da ich momentan etwas dem Siechtum anheim gefallen bin, konnte ich dieses Wochenende nur eine klitzekleine Winzigkeit machen

, dafür hab ich aber doch recht viel Text und Bilder. Und zwar geht es um die Leiste zwischen der obersten Fensterreihe und der Quadriga. Hier ist auf den Fotos des Pariser Modells eine Hohlkehlleiste zu erkennen. Da ich bei den Balkonen noch mehr solcher und ähnlicher Profile brauche, hab ich mir Gedanken gemacht, wie man so etwas in meinem Maßstab sauber und einfach herstellen kann. Deshalb hier ein kleines How-to zu meiner Lösung:
Zunächst hab ich mal eine kleine Leiste, Querschnitt ca. 1,5 x 0,5mm, hochkant unten an die Grundplatte geklebt.
Eine zweite, gleichgroße Leiste kam dann rechtwinklig dran. Die erste Leiste dann noch oben halbrund geschliffen.
In den so entstandenen Winkel hab ich dann einen dünnen Strang Magic Sculp eingelegt...
...und diesen einfach mit einem runden Modellierwerkzeug in den Winkel eingearbeitet und mit einem feuchten Pinsel noch etwas geglättet.
Das war´s eigentlich auch schon. Das ganze hat keine 10 Minuten gedauert und mit schnitzen oder schleifen hätte ich es auch nicht besser hingekriegt

. Nach dem Aushärten dann noch ganz leicht mit feinem Schleifpapier und Stahlwolle drüber und schon passt´s

.
Ach ja, dem aufmerksamen Beobachter dürfte aufgefallen sein, dass bei manchen Bildern das linke Pferdepaar fehlt. Da hab ich beim Bearbeiten die, nur 0,6 mm starke, Sperrholzgrundplatte zu sehr gebogen, so dass sie abgeplatzt sind. Aber keine Sorge, sind nur in zwei Teile zerbrochen, die man einfach und spurlos wieder kleben konnte. Beim letzten Bild hab ich sie dann, der Vollständigkeit halber, mit dazugelegt. Festgeklebt werden sie dann erst wieder zum Ende, so hab ich nämlich für die weiteren Modellierarbeiten ein bisschen mehr Platz

.