Sie sind nicht angemeldet.

1 801

Donnerstag, 20. April 2017, 12:52

Mahlzeit Modellbauer,

heute gibt es zum vorletzten Mal Bilder vom Bautenstand des U96.
Bis auf die Antennentakelage ist jetzt alles komplett.




























PS: Übrigens:

Ständer aus Klarsicht-Zettelboxen
Torpedohalter aus Klarsicht- MC-Kassettenbox
Behältnis für Bootsbeschreibung aus Klarsicht-CD-Box

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

1 802

Donnerstag, 20. April 2017, 13:23

Mahlzeit!

Schönes Stück genial präsentiert!
Leider habe ich die Auflösung des Recyclingrätsels zu früh gelesen, ich hatte erst die Kassettenhülle und die CD-Box erkannt.
Ich würde nur noch empfehlen, die Flak im Wintergarten etwas höher zu richten, nach unten zeigend sieht sie irgendwie traurig aus...

Und bald geht es an der Spee weiter :tanz:
Ein guter Rat des Vaters an den Sohn:
Halte stets mit allem Maß-mit dem Essen,dem Trinken und dem Arbeiten.Vor allem mit dem Arbeiten.
-Otto von Bismarck

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

1 803

Donnerstag, 20. April 2017, 13:28

Kann Jochen nur beipflichten, geniale Präsentation,
wirklich Klasse :ok: :ok: :ok:
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





1 804

Donnerstag, 20. April 2017, 14:31

Sieht sehr schön aus, Deine Tauchröhre. :thumbsup: Besonders hervorzuheben ist natürlich Deine Initiative in Sachen Recycling - Ideen muss man haben :thumbup:

Man sieht schön, wie unterschiedlich Modelle aussehen können, obwohl sie die selbe Basis haben, hier einfach noch mal meines zum Vergleich (ist doch hoffentlich okay für Dich):



Wenn mehr Leute ihr Boot fertig gestellt hätten, hätten wir einen schönen Vergleichsthread machen können, wäre sicher interessant zu sehen, was andere so zaubern.

Und nun warte ich auf Deine Antennenanlage und vor Allem auf den Grafen

:prost:
Gruß, Olaf

___________________________________________________________
Asperger ist keine Krankheit, es ist der nächste Schritt der Evolution.


Aktuelles Projekt: Wall-E in 3D Druck

1 805

Donnerstag, 20. April 2017, 14:53

Wenn mehr Leute ihr Boot fertig gestellt hätten,

Ist schon schade, wieviele Projekte abgebrochen werden (Yamato-Effekt), umso mehr freue ich mich aber über jedes, das fertig wird!
Ein guter Rat des Vaters an den Sohn:
Halte stets mit allem Maß-mit dem Essen,dem Trinken und dem Arbeiten.Vor allem mit dem Arbeiten.
-Otto von Bismarck

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

1 806

Donnerstag, 20. April 2017, 15:58

Sag mal Olaf, steht Dein Schiff auf einem Spiegel?
Schaut auf dem Foto fast so aus und wäre eine nette Idee auch
das Schiff von unten zu sehn.
Sieht jedenfalls auch Klasse aus, Deine U96...
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





1 807

Donnerstag, 20. April 2017, 17:33

(Yamato-Effekt)


Wo das herkommt, würde mich jetzt brennend interessieren ?(
Fertig: CG-47 USS Ticonderoga, Saturn V
Im Bau: CVN-65 USS Enterprise, HMS Dreadnought, HMS Terror

1 808

Donnerstag, 20. April 2017, 17:41

Bau, Resteverwertung und Präsentation sind genial. :respekt:
LG Heinz
Leute hetzt euch nicht ab, ihr kommt noch früh genug zu spät! ;)


Fertig: Golden Star, Seehexe,

1 809

Donnerstag, 20. April 2017, 18:20

Wo das herkommt, würde mich jetzt brennend interessieren ?(

Damit meine ich, daß Leute, oft Modellbauneulinge, sich voller Enthusiasmus direkt in ein Riesenprojekt stürzen, vorzugsweise Yamato oder hierzulande Bismarck, mit voller Breitseite Zubehör, aber dabei die Arbeit gewaltig unterschätzen und schnell aufgeben. Abo-Bausätze wie dieses Uboot sind da noch ein Sonderfall, weil die Werbung behauptet, es sei alles ganz einfach für jedermann zu schaffen.
Ein guter Rat des Vaters an den Sohn:
Halte stets mit allem Maß-mit dem Essen,dem Trinken und dem Arbeiten.Vor allem mit dem Arbeiten.
-Otto von Bismarck

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

1 810

Donnerstag, 20. April 2017, 18:34

Bin auch so´n Yamato-Fall - meine Mama hat viel zu früh aufgegeben,
mit meiner Erziehung... :lol: :abhau: :abhau:
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





Beiträge: 389

Realname: Stephan

Wohnort: Schwentinental

  • Nachricht senden

1 811

Donnerstag, 20. April 2017, 19:25

Hach,

Rays U96 ist wunderbar. :ok: und Priens ebenfalls :ok:

Auf das Können bin ich echt neidisch. :D

Das mit dem Yamato-Effekt kann ich mir gut vorstellen. Ich bin froh, dass ich mir zuerst ein kleineres Projekt zugelegt habe und mich jetzt an größeres getraut habe.

Wenn ich mit der Victory (1:64) o.ä. angefangen hätte, hätte ich wahrscheinlich auch schon aufgegeben :(

Es ist so schade um jedes abgebrochene Projekt ....
LG
Stephan :wink:


1 812

Donnerstag, 20. April 2017, 21:18

Danke Leute für soviel Feetback,

ja Olaf, so ein Vergleichsportal mit allen U96 wäre schon was.
Da würde man erkennen, dass es das Original eigentlich so nicht gibt.
Jedes Modell für sich ist ein Unikat,
und selbst das Ur-U-boot hat sich ständig verändert.
Ein Modell kann immer nur eine Momentaufnahme aus dem Leben des Originals darstellen.
Wobei Deine Farbgebung dem realen Zustand wohl eher entsprochen hat als meine,
aber mir gefällt es einfach so besser.

Jochen, Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen. Die Werbung tut das Eine,
die lange ABO-Bauzeit und das Überschätzen der eigenen Fähigkeiten das Andere.

Ach ja, melde gehorsamst an die Admiralität:


:schrei: Wintergartenflak ist nach oben hin ausgerichtet. Beweisbild dazu morgen. Danke für den Hinweis.



@ Stephan, neidisch sein gilt nicht. Du machst das genau richtig.
Schritt für Schritt der eigenen inneren Stimme folgen mit einem wachsamen Blick auf die Modellbauer um sich rum.
Und genau dann übernehmen, kupfern, abspeichern und dazulernen wenn man denkt, das es in das eigene Konzept passt.

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

1 813

Freitag, 21. April 2017, 13:55

Zitat

Ich würde nur noch empfehlen, die Flak im Wintergarten etwas höher zu richten
Bitte sehr........und nochmal danke für den Hinweis.




Und jetzt wird fertig gebaut!!!! :tanz:

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Beiträge: 3 457

Realname: Gustav Stefan

Wohnort: Groß Enzersdorf, Österreich

  • Nachricht senden

1 814

Freitag, 21. April 2017, 14:22

Oh, wie konntest Du nur die Flak nach unten hängen lassen.... dem Jochen entgeht aber auch gar nichts!
Ray...gewohnt feine Sache....und wie du schon geschrieben hast...Originale verändern sich, und somit auch die Modelle im Angesicht des Erschaffer´s ...
Sieht großartig aus, :respekt: wenn ich auch für eine zweifarbige Lackierung mit abgedunkelten Deck tendieren würde.

Zitat

Wobei Deine Farbgebung dem realen Zustand wohl eher entsprochen hat als meine,
aber mir gefällt es einfach so besser.

Und so soll es dann auch sein.... Viel Spass bei den letzten Montagearbeiten...
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…


Im Bau: U-505 Revell 1:72

1 815

Freitag, 21. April 2017, 14:55

Ray, dein Hinweis auf die CD-Klarsichtbox war genial. :ok:
Jetzt weis ich auch wo ich meine Datensticks lagern kann. :D


LG Heinz
Leute hetzt euch nicht ab, ihr kommt noch früh genug zu spät! ;)


Fertig: Golden Star, Seehexe,

1 816

Samstag, 22. April 2017, 16:14

Danke Modellbaukameraden,

so, die letzten Arbeiten sind getätigt - das U96 ist fertig.
Danke für Eure Aufmerksamkeit bei diesem kleinen Zwischenintermezzo.

Hier die abschließenden Bilder, bevor das Boot abtaucht.










Und hier nochmal in der einteiligen Vitrine von Sora. (übrigens schon vor drei Jahren bestellt)








Weiter auf diesem Kanal geht es dann wie gewohnt mit der "Spee".
Bis denne :wink:

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

1 817

Samstag, 22. April 2017, 16:20

Wirklich ein tolles U-Boot - wundervolle Arbeit...
:respekt:
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





Beiträge: 3 457

Realname: Gustav Stefan

Wohnort: Groß Enzersdorf, Österreich

  • Nachricht senden

1 818

Samstag, 22. April 2017, 18:38

Herzlichen Glückwunsch, Ray
Das ging aber flott ... ist ein Schmuckstück in deiner ohnehin beachtenswerten Sammlung :love:
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…


Im Bau: U-505 Revell 1:72

1 819

Samstag, 22. April 2017, 18:42

Gratulation auch von mir, und...war doch gar nicht so schlimm! :D
Ein guter Rat des Vaters an den Sohn:
Halte stets mit allem Maß-mit dem Essen,dem Trinken und dem Arbeiten.Vor allem mit dem Arbeiten.
-Otto von Bismarck

1 820

Samstag, 22. April 2017, 18:45

Ahoi Kaleu Ray, Gratulation zur Fertigstellung, schön geworden, nun können wir endlich gemeinsam auf Feindfahrt gehen. 8)

:prost:
Gruß, Olaf

___________________________________________________________
Asperger ist keine Krankheit, es ist der nächste Schritt der Evolution.


Aktuelles Projekt: Wall-E in 3D Druck

1 821

Samstag, 22. April 2017, 19:01

Sind 2 Boote denn schon ein Rudel?
Ein guter Rat des Vaters an den Sohn:
Halte stets mit allem Maß-mit dem Essen,dem Trinken und dem Arbeiten.Vor allem mit dem Arbeiten.
-Otto von Bismarck

Beiträge: 389

Realname: Stephan

Wohnort: Schwentinental

  • Nachricht senden

1 822

Samstag, 22. April 2017, 20:45

Wunderbare Arbeit. :respekt:

Glückwunsch zur Fertigstellung. :ok:

Aber abtauchen is nich .... nich bei den Löchern die du im Rumpf gelassen hast :whistling:
LG
Stephan :wink:


1 823

Sonntag, 23. April 2017, 14:55

Danke Euch Fünf,

Und ja, zwei Boote zählt schon als Rudel.
Und mit Kaleu Olaf an meiner Seite stellen wir
sogar ein gefürchtetes Doppel dar.

Und schon fertig ist gut...hat 3 und 1/4 Jahr
gebraucht und die Antennenanlage zum Schluss
hatte es auch noch mal in sich.
Da müsste man ganz ruhig bleiben wie die Alten
Hasen auf Feindfahrt, und nicht so heissspornig
die junge Garde.

Und nun lässt mich die Spee vollenden, damit
die U-Boote auch was zu begleiten haben.
In diesem Sinne tauche ich dann mal ab...

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

1 824

Sonntag, 23. April 2017, 20:16

:ok: :ok: :ok:
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





Beiträge: 3 542

Realname: Johann

Wohnort: Münchsmünster

  • Nachricht senden

1 825

Sonntag, 23. April 2017, 20:25

Hallo Ray,

Deine U 96 ist echt klasse geworden!

1 826

Montag, 24. April 2017, 08:19

Danke Franz und Johann,

nun ja, die im Werbeversprechen gepriesene Museumsqualität habe ich zwar nicht erreichen können,

aber zufrieden bin ich am Ende jetzt doch. Das sah zwischenzeitlich schon mal ganz anders aus.

Aber Olaf hatte recht behalten, am Ende kam die Lust wieder und damit auch der Spaß.

Das spiegelt sich dann auch im Modell wider.

Sag mal Johann, baust Du eigentlich auch noch an Alternativprojekten?

Manchmal braucht der Modellbaumensch ja mal `ne Abwechslung.

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

1 827

Montag, 24. April 2017, 11:01

Frage an den Profi, was macht Museumsqualität denn
aus?
Wie dem auch sei, ein Spitzenmodell finde ich.
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





Beiträge: 1 218

Realname: Dirk Wörner

Wohnort: Harsewinkel

  • Nachricht senden

1 828

Montag, 24. April 2017, 11:32

Hallo Ray....... :wink:

Ja holla..... mal ´ne Zeitlang nicht hier reingeguckt und schon vieles verpasst. ;(

Dein U 96 ist für mein Empfinden so richtig klasse geworden... :respekt: :sabber: :thumbsup: Da ich ja auch großer Fan des Films "Das Boot" bin (den ich gefühlte 1000 mal gesehen habe), sehe ich mir immer wieder gerne U-Boot-bauten an..... auch wenn ich nicht viel Wissenswertes beitragen kann. Also, ich finds klasse.... dein Boot. Aber jetzt freue ich mich wieder auf neusten Neuigkeiten von der Spee........ ein ganz wundervolles Modell. :sabber: :sabber: :sabber:



Gruß, Dirk. :ok:

1 829

Montag, 24. April 2017, 14:30

Danke Euch Beiden,

Zitat

Frage an den Profi, was macht Museumsqualität denn aus?

Ein Profi im Sinne des Wortes bin ich mit Sicherheit nicht. Deswegen lass ich Deine Frage auch im Raum stehen.

Den Anspruch auf Museumsqualität muss sich jeder selbst definieren und letztendlich entscheidet es der Museumsdirektor, in dessen Haus das Modell ausgestellt werden soll.

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

1 830

Montag, 24. April 2017, 15:54

Ein rundum gelungenes Modell Dein U 96. :sabber: :love:
Genau wie auch Deine Spee. Schön wenn es dort weitergeht. :ok:


LG Heinz
Leute hetzt euch nicht ab, ihr kommt noch früh genug zu spät! ;)


Fertig: Golden Star, Seehexe,

Zur Zeit sind neben Ihnen 9 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

9 Besucher

Werbung