Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Da müßte man vorher mit dem Teesieb bei.
Was kann schon schlimmeres passieren, als dass es schiefgeht? Nein, mal im Ernst. Ich probiere neue Techniken ja vorher auf meinen Spielwiesen aus, und wenn ich mir dann sicher genug bin, dann geht es ans Modell. Und wenn es doch schiefgeht, dann gibt es meist schon einen Plan B. Hier wäre es ein WasserlinienmodellUnd Respekt, dass Du Dich da am Modell rangetraut hast. Ich selbst lasse da eher Dinge weg, aus Angst etwas zu verunstalten.
Sorry Ray, aber dafür fehlt mir definitiv der Platz. Ich werde aber den Ständer in Form von Trockendock-Pallungen, vielleicht noch die ein oder andere Abstützung, gestalten.Dazu gehört dann aber auch eine Aufständerung im Trockendock.
Ist der Schmutzstreifen schon fertig?
Schmidt
Moin,
meinst Du den Streifen mit dem "Seepocken-Imitat" oder den kaum noch sichtbaren grauen Schleier darüber?
Ingo
Davon erzähle ich dann nächstes Mal.
Diese Anregung von Ray hatte ich immer noch Kopf. Aus Platzgründen scheidet ja ein Dio mit Trockendock aus, das wäre mindestens 90 x 20 cm groß, so sollte diese Idee ja Einfluss auf den Modellständer haben.[..] Dazu gehört dann aber auch eine Aufständerung im Trockendock. [..]
Nicht das erste, und hoffentlich auch nicht das letzte Mal Ray. Immer wieder gerneDanke Ingo, dass ich dich inspirieren durfte.
Eigentlich sollte ich schon etwas darüber machen. Bis jetzt hat aber keines meiner Modelle eine Haube. Für das U-Boot-Dio habe ich das Material hier, habe mich aber noch nicht getraut, die Vivak-Platte zu sägen.Andere Frage...
... kommt auf deine Modelle etwas zum Schutz oben drauf? Z. B. eine Acryl Haube?
Falls nein, was machst du gegen Staub usw?
Danke Raydas ist Modellbau wie ich ihn mag.![]()
Da hast Du vollkommen Recht, das war etwas vorschnell. Der Gedanke der mich trieb: ich will das Oberdeck vom Bug zum Heck fertigstellen und dann eine Etage höher gehen. Da hab ich, ohne weiter darüber nachzudenken, ganz vorne bei der Gösch angefangen. Im Nachhinein betrachtet, hätte ich dieses prominente Teil dann doch erst später setzen sollen[..] Aber mutig, die jetzt schon zu montieren.. [..]
1:144, Fletcher, Revell, USS Anthony, Z1
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH