Sie sind nicht angemeldet.

151

Sonntag, 28. März 2021, 18:52

Moin Ray,

egal wie viele Details deine Me mitbringt, es sieht einfach nur toll aus :ok:

Werde mich jetzt mal ans dokumentieren machen, damit es bald wieder Bilder gibt.
Ich freue mich jedes Mal, wenn ich sehe, das ein neuer Beitrag von dir da ist, in der Hoffnung neue Bilder von deinem Vogel zu sehen ...

Bis dahin

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

152

Sonntag, 28. März 2021, 19:53

Hallo Ingo,

bei soviel Zuspruch kann ich gar nicht anders als Dich mit neuen Bildern
ins Bett zu schicken.

Allerdings denke ich im Moment eher, dass ich die berühmte "Zeitmaschine" baue,
als meinen Me-Vogel.

Hier nun die Motorhalterungen und die "Spritzwand".
Das war zu tun...








...mit diesen Einzelteilen.










Noch eine Zeitdrehscheibe dran und die Datumsrolle, und fertig wäre sie, die Zeitmaschine.








"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Beiträge: 975

Realname: Patrick

Wohnort: Fellbach/BW

  • Nachricht senden

153

Sonntag, 28. März 2021, 20:17

Moin Ray,

einfach nur: Wow... :respekt:

Viele Grüße

Patrick
Du kannst dein Leben nicht verlängern und du kannst es auch nicht verbreitern. Aber du kannst es vertiefen.
Gorch Fock (deutscher Schriftsteller)

154

Sonntag, 28. März 2021, 22:39

Servus Ray,
Zeitmaschine wär auch eine Idee (H.G. Wells würde sich bestimmt sehr gut mit J-G Verne verstehen und für beide wäre es eine Ehre würdest Du sie mit einem Bau von Dir ehren) ...
Aber noch dürfen wir Dir ja hier über die Schulter schauen und ja, ich bin die die Dir nicht in den Nacken atmet weil ich die Luft anhalte vor Staunen ...
Präzise, Filigran und so detailliert beschrieben das sogar ich als Laie und TechnikNullraffer verstehe was da alles vor sich geht ...
Danke das Du dir auch hierbei solche Mühe gibst ...
Am meisten beeindruckt hat mich der Sitz und auch der Gedanke man könnte auf einem bestickten Kissen gesessen haben ...
So hart wie der Alltag war, so schön kann das Stück Heimat gewesen sein das man mit sich führte in der Fremde ...

Weiterhin viel Spaß und danke das wir so nah dabei sein dürfen

Grüßle
KD Angel
Regentropfen sind flüssige Sonnenstrahlen welche nur länger an Dir haften werden.
#bleibtschönimHerzen
HRH KD Angel
In memoriam Bill - mein Dad war n Großer

155

Montag, 29. März 2021, 07:21

Moin Ray,

Noch eine Zeitdrehscheibe dran und die Datumsrolle, und fertig wäre sie, die Zeitmaschine.
Eine gewisse Ähnlichkeit ist durchaus vorhanden :D

Spaß beiseite, es fügt sich was sich fügen soll ... toll :ok:

Hat es einen besonderen Grund, warum eine Seite geschlossen ist?


Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

Beiträge: 3 464

Realname: Gustav Stefan

Wohnort: Groß Enzersdorf, Österreich

  • Nachricht senden

156

Montag, 29. März 2021, 09:10

Servus
Und ich bin sooo neugierig wie der DB 605er ausfällt :prost:
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…


Im Bau: U-505 Revell 1:72

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

157

Montag, 29. März 2021, 09:22

Moin Ray,

Toll gemacht. :thumbsup: und der Vergleich mit der Zeitmaschine hat was. :grins:
Und auf den Motor bin ich auch schon gespannt, gerade in dieser Baugröße.


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

158

Montag, 29. März 2021, 15:58

Schönen Dank für Eure Meldungen
meine Dame und meine Herren,

@Ingo, ich weiß es selber auch nicht.
Hier aber mal ein Foto (Quelle es.Wikipedia.org).




Vielleicht wissen ja die Experten, worum es sich genau handelt.

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

159

Montag, 29. März 2021, 20:03

Moin Ray

Da kann man mal sehen das die Erschaffer des Modells wohl wirklich an alles gedacht haben . Bin mal gespant auf die Lösung . ^^


Auf jeden Fall immer wieder Toll wie du den hier Bausatz präsentierst :thumbsup:


Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

160

Montag, 29. März 2021, 22:18

Hallo Ray, mir gefällt deine fantastische Arbeit richtig gut. Mich würde es nicht wundern, wenn der DB-Motor dann noch funktioniert.

Nun zu deiner geschlossenen Seite des linken Motorträgers. Laut "Flugzeughandbuch" von 1941 der Messerschmitt AG ist dieses rot eingekreiste silberne Teil ein Ölbehälter für die "Druckölanlage". Diese Anlage ist für die Arbeitszylinder des Hauptfahrwerks, des Sporns und der Kühlklappen in den Tragflächen da. Also das Hydrauliksystem der Maschine.

Also ich bin weiter mit dabei. Auf den Motor bin ich gespannt. Mach weiter so.


Bis später


Daniel

161

Dienstag, 30. März 2021, 07:22

Moin,

wieder ein tolles Detail an das die Macher des Modells gedacht haben :respekt:

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

162

Dienstag, 30. März 2021, 16:39

Danke Daniel,

Jetzt sind wir alle wieder etwas schlauer,
und ich habe wieder ein Stück Gewissheit mehr,
einen guten Bausatz gekauft zu haben.

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

163

Dienstag, 30. März 2021, 19:54

Guten Abend miteinander,

heute geht es nun mit dem viel erwarteten Armaturenbrett weiter.
Was soll ich sagen, sogar beleuchtet mit LED`s im Hintergrund.

Aber wie immer von Anfang an. Zuerst die Arbeitsschritte laut Bauanleitung.












Und hier die Einzelteile:










Das Ensemble selber wurde dann scheibchenweise aufgebaut, am Ende lackiert
und sieht nun am Ende im unbeleuchteten Zustand so aus.














"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

164

Mittwoch, 31. März 2021, 07:08

Moin Ray,

Wow, sogar mit beleuchtetem Armaturen, damit kann ich bei meinen kleinen nicht aufwarten, das ist mir einfach zu viel Arbeit. ;(
Aber nun bin ich erst recht gespannt, wie das aussieht, wenn es leuchtet. :ok:


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

165

Mittwoch, 31. März 2021, 08:13

Moin Ray,
sehr schön mit Beleuchtung, das wird ein richtiger Hingucker! Auch interessant konstruiert, so ganz ohne Decals. Hoffe du spannst uns mit den beleuchteten Bildern nicht so lange auf die Filter :lol:

Viele Grüße,
Tim

Beiträge: 3 464

Realname: Gustav Stefan

Wohnort: Groß Enzersdorf, Österreich

  • Nachricht senden

166

Mittwoch, 31. März 2021, 10:20

Servus Ray
Super detaillierte Instrumente.
Auf den Fotos sind die Armaturen erst hell (Metall) dann Schwarz und auf dem letzten Foto wieder hell mit Glasabdeckung. Lichtspiele der Kameralinse?
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…


Im Bau: U-505 Revell 1:72

167

Mittwoch, 31. März 2021, 11:33

Moin,

wow, ich bin echt immer mehr von diesem Bausatz beeindruckt. Beleuchtetes Armaturenbrett ... Und natürlich wieder sauber gebaut :ok:

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

168

Mittwoch, 31. März 2021, 14:49

Danke für Eure Meldungen,

ja Gustav, Lichtspiele. Das vorletzte Bild zeigt die Realität am ehesten.

Und ob man sich über die Beleuchtung wirklich freuen kann, wird man erst am Ende merken.
Denn, wie oft wird man sie anmachen?
Und wie hoch ist der Preis für den Kompromiss mit dem Batteriefach?
Zum Schluss sind wir alle klüger...

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

169

Freitag, 2. April 2021, 11:59

Hallo zusammen,

heute geht es weiter mit Bildern vom Einbau der Armaturentafel ins Cockpit.
So sollte es laut Bauanleitung passieren.






Hier wieder die Einzelteile...






die Zwischenmontage...






die Endmontage...














Bitte schon mal platz nehmen und gespannt sein, wie`s weitergeht. :wink:

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

170

Freitag, 2. April 2021, 16:41

Moin Ray,

gespannt sein, wie`s weitergeht.
Das auf jeden Fall!

Das Cockpit sieht einfach toll aus :ok: :ok: Gespannt bin ich nicht nur wie es weiter geht, sondern auch wie das Cockpit später in der Maschine wirkt ...

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

Beiträge: 975

Realname: Patrick

Wohnort: Fellbach/BW

  • Nachricht senden

171

Freitag, 2. April 2021, 20:34

Moin Ray,

das wird echt klasse. Sehr sauber. Gefällt mir sehr sehr gut.

Fügt sich immer mehr zusammen.

Viele Grüße

Patrick
Du kannst dein Leben nicht verlängern und du kannst es auch nicht verbreitern. Aber du kannst es vertiefen.
Gorch Fock (deutscher Schriftsteller)

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

172

Samstag, 3. April 2021, 07:23

Moin Ray,

Kann man nicht anders sagen, das Cockpit sieht verdammt gut aus, wirklich toll gemacht :ok: :ok: :ok:


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

173

Samstag, 3. April 2021, 09:56

Moin Ray

würde mich gerne mal reinsetzten . Tolles Cockpit . :love: und wenn das Cockpit schon so schön beleuchtet ist hat der Motor bestimmt auch Kolben :abhau:
Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

174

Samstag, 3. April 2021, 10:56

Hi Ray,
Schöne Präzisionsarbeit mal wieder. Sehe ich das eigentlich richtig, dass das Kit komplett ohne Decals auskommt?

Viele Grüße und frohe Ostern,
Tim

Beiträge: 858

Realname: Martin

Wohnort: Wiesloch bei Heidelberg

  • Nachricht senden

175

Samstag, 3. April 2021, 11:10

Hallo Ray, :wink:
das Cockpit ist wirklich toll geworden, auch was die Lackierung angeht - bis jetzt weiß dein 109 wahrlich zu überzeugen. :thumbsup: :respekt:
LG Martin

176

Samstag, 3. April 2021, 14:35

Servus Ray,
absolut wunderschön ... das Modell und wie du es präsentierst ist ein absoluter Hingucker und mit Beleuchtung dann noch spannender ...

Zitat

Und ob man sich über die Beleuchtung wirklich freuen kann, wird man erst am Ende merken.

Denn, wie oft wird man sie anmachen?

Und wie hoch ist der Preis für den Kompromiss mit dem Batteriefach?

Zum Schluss sind wir alle klüger...
ZitatEnde - Ray ... irgendwie auch richtig ... aber ich glaub ich würd so mindestens 1x die Woche alles dunkeln und dann einfach ansehen, lächeln, nicken und wieder zum Tagesgeschehen zurückkehren, jedoch mit merklich noch besserer Stimmung ...
aber ... leider muss ich genau so warten wie alle andern auch :will:
In der Zwischenzeit lass ich aber DIE :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: da und freu mich auf den nächsten Eintrag von Dir
Habt alle ein schönes Wochenende und frohe Ostern
Grüßle
KD Angel
Regentropfen sind flüssige Sonnenstrahlen welche nur länger an Dir haften werden.
#bleibtschönimHerzen
HRH KD Angel
In memoriam Bill - mein Dad war n Großer

177

Samstag, 3. April 2021, 19:28

Beste Dank an die Rose und die Männer,

wirklich Heiko, der Motor soll in echt laufen und den Propeller antreiben!

Und ja Tim, ohne jegliche Decals, wo soll man die auch hin kleben, bei dem Gerippe...

Hier erstmal die nächsten Bilder, verbunden mit den besten Osterwünschen, bevor die
Hochzeit des Cockpits mit dem Fliegerskelett erfolgt.

Es wurden diese Arbeiten getätigt...












und dabei diese Ausrüstungsteile eingebaut.












So schaut es nun aus, bevor Ostermontag der zukünftige Pilot sich einmal selber ein Bild
von dem Fortschritt der Arbeiten machen wird.








"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

178

Samstag, 3. April 2021, 21:23

Moin Ray

Wie jetzt :huh: . Der Motor läuft und treibt den Propeller an 8o . Ich glaube ich bekomme gerade weiche Knie . 8) Cool :thumbup:

Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

Beiträge: 3 464

Realname: Gustav Stefan

Wohnort: Groß Enzersdorf, Österreich

  • Nachricht senden

179

Samstag, 3. April 2021, 22:28

Servus Ray
Tres interessant .... würde der Franzose sagen .. :D
... drehende Luftschraube? Ernsthaft?
Schöne Feiertage samt erfolgreicher Eiersuche .. vielleicht findest einen neuen Bausatz hinter der Hecke :lol:
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…


Im Bau: U-505 Revell 1:72

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

180

Sonntag, 4. April 2021, 06:57

Moin Ray,

Tolle Kleinteile, für die Innenausstattung, sind ja immer wichtig für die Detaillierung
und das mit dem drehenden Quirl, hatte Ray ja schon am Anfang geschrieben,
das es da einen E-Motor für gibt, oder war das in der Bausatzvorstellung?
Wie auch immer, ein tolles Gimmick, für ein topp Modell. :ok: :ok: :ok:


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

Werbung