Servus zusammen,
Vielen herzlichen Dank, Ray, das war dann auch das Stichwort, für mich, um mich heute mal um das Basteln herum zu drücken, aber noch nicht gleich.
Danke Ingo, aber die Decals auf den Blättern habe ich auch schon bei meinen anderen beiden Propellermaschinen und ich weiß noch nur zu gut, welchen Ärger ich da bei der YB-35 hatte.
Aber gut, jetzt erst mal von Anfang an, als nächstes waren die Cowlings dran, also die Motorabdeckungen. Nur die Angüsse versäubern und etwas nach gravieren, war angesagt, also wieder nicht aufregendes, bzw. weltbewegendes.
Aber ich hatte da so eine Frage, die ganze Zeit im Kopf, passen die Motoren auch in die Abdeckungen, aber halt so ist das ja falsch. Denn passen die Cowlings über die Motoren wenn diese angebracht sind?
Also erst mal die Motoren montieren, zum Glück passen die auch ohne kleben an die Gondeln, dann die Cowlings darüber, das ist zwar etwas hackelig und man muss aufpassen welche dieser Abdeckungen, wo hingehört, aber dann ging es doch und die Abdeckungen passen schon mal, auch ohne etwas zu kleben.
Und wenn man da dann schon mal so dabei ist, kamen auch noch die Quirle dazu.
Aber halt so geht es dann doch nicht, jetzt wurden noch die Schaumstoffstücke entfernt und das Fahrgestell angebracht, auch alles noch ohne etwas zu kleben.
Nun aber wirklich erst mal halt machen, das Ganze begann dann doch etwas ausgiebiger zu werden und dann geht das ja nicht mehr einfach mal so auf meiner Arbeitsunterlage.
Also erst noch alles beiseite geräumt und meinen Arbeitsplatz etwas sauber gemacht, man kann ja das angenehme auch gleich mit dem Nützlichen verbinden.
Und nun alles noch mal auf Null und von vorne Angefangen bzw., von hinten, so hier ist nun die eigentliche Stellprobe.
Dann hatte ich das Gefühl, das neben mir irgendwas flatterte und vor sich hin brummte, mal umgeguckt, aber nichts gesehen, das Brummen wurde nun etwas drängender, fast schon zornig und klar, dann hat es klick gemacht,
„BigBird“ wollte mit ins Bild, also gut, das Vögelchen auch noch dazu geholt.
Aber warum jetzt ausgerechnet „BigBird“ und nicht den „Flügel“, meine YB-35, aber das ist ganz einfach erklärt.
Denn irgendwie, komme ich diesem Bild, vom Life Magazin, immer näher.
Denn diese Bild hatte mich dazu gebracht, mir auch die B-17 zu zulegen und natürlich dann auch noch die B-29.
Meine anderen Vögel sind also, alle eher durch Zufall entstanden, praktisch nur Beiwerk, auf dem Weg, diese Foto im Modell nachstellen zu wollen und noch ist das Ziel ja nicht erreicht!.
Das war es dann auch schon für heute, viel wird wahrscheinlich nicht mehr gemacht, denn in der Ruhe liegt bekanntlich die Kraft um ein Projekt zum Ende zu bringen und für den Rest des Tages nehme ich mir einfach mal ne Auszeit

Also bitte nicht böse sein, wenn es Morgen früh mal keinen Beitrag hier zum Thema gibt, oder wenn doch, dann aber nur einen gaaaanz kleinen.
Bis zum nächsten mal, dann wieder,
LG Bernd