hallo rolf,
die 3x4 kant is dazu da mehrmals unter die platte - geschraubt oder wie auch immer - angebracht zu werden, und zwar hochkant, damit du noch die möglichkeit hast, wenn nötig klammern oder zwingen zu setzen.
du brauchst die "luft" unter der platte zum arbeiten
die winkel wie ich sie meine - und dazu brauchst du eben die mittellinie - dienen dazu die aufrechten bug- und heckspanten zu fixieren.
die winkel müssen einfach so "sitzen" das du die beiden spanten da so fest"zurrst", das die garnich mehr auf die dumme idee kommen sich bewegen zu wollen
und die holzklemmchen, die ich beschrieben hab. die sind dazu da den kiel auf das brett zu pressen.
denn ich hab das selbe problem, das sich ein teil meiner kielplatten "gewölbt" hat, und das bei 4mm sperrholz...... ich hab echt gedacht ich krieg die tür nich zu....
das liegt aber daran, wie die die platten geschnitten haben, jenachdem wie die mittellage ist hast du das problem sowieso
ausserdem geht mein aufrechtes bugbauteil leicht nach rechts.
und um nun wieder das schiff auf linie zu kriegen braucht es keiner kosmetik.. da muss handwerk ran
und das heisst.. ich bring meine PE auf meiner helling in form.
ich werd auch zwischenwinkel setzen mit längeren gewindeverbindungen, und unter diese plättchen legen um den kiel "danierder zu halten"
auch bin ich am überlegen, da ich noch jede menge mdf vom u-boot hab, die teile als verstebungen bei der PE im bug und heckbereich zu verwenden
und dann zwing ich die eugen dahin, wo ich sie haben will.
für die kleinen holzklemmen hier noch was
anlegen an die querstreben vom boot und dann am brett anreissen
absägen, vorbohren, und schräubchen mit gummipuffern verwenden ( sonst reissen die leisten )
von einer seite alle anschrauben, und dann von der 2. seite mit druck gegenschrauben.
das hört sich komplizierter an als es ist.
aber das klappt
ist dadurch mal das a-deck drauf, erst dann wirds lustig......
aber..
bis dahin hab ich mir schon wieder was neues einfallen lassen
und bis dahin is noch jede menge wasser den rhein richtung düsseldorf geflossen