Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beiträge: 1 441

Realname: Patrick

Wohnort: Sandersdorf-Brehna

  • Nachricht senden

151

Mittwoch, 18. Dezember 2013, 18:43

Hallo Henning,

Also ich muss schon sage Hut ab vor deinem Actros.
Er schaut wirklich super aus :ok:

Da bin ich schon sehr gespannt was du aus dem Trailer machst.

Es grüßt Patrick :wink:
Aktuell im Bau: HLF 20/16 Beleuchtet u. Mercedes Benz
Auf der Warteliste: Simba 8x8, TLF 16/25

152

Freitag, 20. Dezember 2013, 06:23

Hallo Modellbauer,

der ein oder andere ist ja schon gespannt auf den Trailer... :D

Bin total gespannt auf den Trailer und das Gesamtbild.


Ich freu mich schon auf den Trailer.


...hoffe das über den Auflieger ein ebenso spandender und ausführlicher BB kommt.


Da bin ich schon sehr gespannt was du aus dem Trailer machst.


Es wird auch über den Trailer einen Baubericht in gleicher Form geben, d.h. ich werde diesen Bericht hier einfach fortsetzen. Der Trailer ist auch noch nicht begonnen. Ich habe mich nämlich dazu entschlossen, nicht die Bausatzvariante zu bauen, sondern einen Curtainside-Trailer hinter den Actros zu hängen. Der bekommt natürlich ein DB Schenker-Design. Mal sehen ob der Bausatz unterm Weihnachtsbaum liegt...

Hier ist also erst mal Baupause, aber nächstes Jahr gehts hier weiter.

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

153

Freitag, 20. Dezember 2013, 07:43

Das finde ich ist eine gute Idee!!! Dann hoffen wir mal, dass der Weihnachtsmann das auch so sieht!!!

VG Mike :)

Beiträge: 588

Realname: Erik Meltzer

Wohnort: Northeim

  • Nachricht senden

154

Freitag, 20. Dezember 2013, 09:35

Das ist ne gute Idee. Der Schenker-Actros-Bausatz liegt hier ja auch, und der Trailer ist nun wirklich alles andere als überzeugend. Da werde ich mal was Historisches draus zu bauen versuchen ... aber zum Actros paßt der so wenig wie ein Eriba Puck hinter einen Audi A6 :verrückt:

Werde den Bericht neugierig weiter begleiten -- Schmitz-Curtainsider sind ja genau wie der Actros mein tägliches Arbeitsgerät, wenn auch bei mir als Megatrailer bzw. Lowliner. Bin gespannt, was Du draus machst, und freue mich vor allem schon jetzt auf die Verdreckung 8)

Liebe Grüße, Ermel.

155

Freitag, 3. Januar 2014, 20:54

Hallo Modellbauer,

da der Weihnachtsmann ein anderes Modell gebracht hat (man soll halt nicht zu viel auf seinen Wunschzettel schreiben) war ich soeben einkaufen und habe einen Curtainsidetrailer bestellt. Es wird hier also in Kürze weiter gehen :D

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

156

Freitag, 3. Januar 2014, 21:20

Hallo Henning!

Diese actros sieht sehr gut aus und die Verschmutzung ist dir auch sehr gut gelungen, nicht zu wenig und sicherlich nicht zu viel. :ok:

Zitat

Es wird hier also in Kürze weiter gehen :D

Wie lange dauert Kürze? :D

Grüß Hermann. :wink:

157

Samstag, 4. Januar 2014, 11:17

Hallo Hermann,

ich freu mich, dass Dir mein Actros gefällt!

Wie lange dauert Kürze? :D


Die Kürze dauert eine DHL-Lieferung :D

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

158

Samstag, 4. Januar 2014, 15:35

Zitat

Die Kürze dauert eine DHL-Lieferung


Ah, das ist etwa...... :whistling: ....24 Stunden. :grins:

Grüß Hermann. :wink:

159

Samstag, 4. Januar 2014, 15:48

Zitat

Die Kürze dauert eine DHL-Lieferung


Ah, das ist etwa...... :whistling: ....24 Stunden. :grins:

Grüß Hermann. :wink:


Das stimmt! Denn meine Freundin arbeitet nämlich bei DHL! ;)

LG Tobi :wink:

160

Sonntag, 5. Januar 2014, 08:14

DHL - Ist das nicht die Abkürzung für 'Dauert halt länger' :?:

Hallo Henning

Den Trailer zu tauschen ist das beste, die fahren ja zu tausenden rum und sind täglich zu sehen :) .
Den Container-Trailer kannst du ja immer noch verticken. Gibt bestimmt jemanden der den Trailer gebrauchen kann.

Grüsse - Bernd

161

Mittwoch, 8. Januar 2014, 20:30

Update 08.01.2014

Hallo Modellbauer,

diesmal hat es bei DHL nicht mit den 24 Stunden geklappt, das Paket war einen Tag länger unterwegs. Macht aber nix, heute lag es in der Packstation. So kann es also hier dann weitergehen:


Während der bastelfreien Urlaubstage habe ich mir überlegt, was ich aus dem Trailer machen will. Klar ist natürlich das Design - statt dem Pegasus-Pferdchen soll es ja ein DB Schenker Trailer werden. Und damit das ganze Teil nicht so eintönig daherkommt möchte ich versuchen, eine Seite des Trailers teilweise geöffnet darzustellen. Hauptproblem dürfte hier die Darstellung des zusammengeschobenen Vorhangs sein. Wenn man reinschauen kann muss natürlich auch das Innenleben dargestellt werden, also zunächst mal die inneren Rahmen und Verstrebungen. Und dann soll noch ein wenig Ladung rein. Was genau, habe ich mir noch nicht überlegt. Auf jeden Fall braucht es ein paar Europaletten. Hier habe ich schonmal mit der Recherche begonnen.


Mal sehen, was dann auf die Paletten, bzw. Ladefläche kommt. Ich werde jetzt erstmal den Rahmen zusammenbauen und mir nebenher weitere Gedanken zum Innenausbau machen. Bin schon im Internet auf Bildersuche. Falls jemand ein paar Detailfotos vom Inneren eines Curtainsiders hat - immer her damit :D

Ich würde mich freuen, wenn Ihr auch Teil 2 meines Bauberichtes so prima begleitet wie die erste Runde!

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

162

Mittwoch, 8. Januar 2014, 20:38

Hallo Henning,

freu mich schon auf Teil 2 und den Auflieger. Die Idee finde ich super aber das wird ein ganz schönes Stück Arbeit!

Paletten mit Säcken, Paletten mit Big-Bags, Fässern, Kartons,... da wirste schon das richtige finden! :)

VG Mike :)

Beiträge: 1 126

Realname: Axel

Wohnort: Oberhausen Rhld.

  • Nachricht senden

163

Donnerstag, 9. Januar 2014, 00:00

Hallo Henning,

es sind zwar leider nur Handy-Fotos, aber so sieht ein Curtainsider nackend aus! Wenig spektakulär aber sicher gut zu realisieren:





Gruß :wink:
Axel
Man kann nicht alles haben, wo sollte man auch hin damit?? :nixweis:

164

Donnerstag, 9. Januar 2014, 06:17

Hi Henning,

Schön, dass dein packet doch noch angekommen ist! ;) das heißt, du kannst ja gleich loslegen! Bin echt gespannt auf deine Umsetzungen! Gibt es nicht beim modelmakershop europaletten in 1:24???

Lg Tobi :wink:

165

Donnerstag, 9. Januar 2014, 11:22

Hallo Henning, schön das es hier weiter geht,und ich muß sagen einen Trailer geöffnet darzustellen finde ich eine Super Idee auch wenn das sehr viel Arbeit bedeutet aber der Aufwand lohnt das wird eine Sahnestückchen

und da bin ich auf alle Fälle mit dabei. Willst du die Europal. selber bauen??

Hab hier mal ne Seite könnte dich evtl Interessieren




Mfg.Berni
________________________________________________________________
Glücklich ist wer vergisst,was eh nicht mehr zu ändern ist.

Beiträge: 588

Realname: Erik Meltzer

Wohnort: Northeim

  • Nachricht senden

166

Donnerstag, 9. Januar 2014, 12:16

Wenn ich wieder einen Schmitz-Auflieger fahre (hoffentlich ab nächste Woche), mach ich Dir Detailbilder. Momentan hab ich einen Kögel dabei, die sind natürlich ähnlich, aber doch in jedem Detail subtil anders.

Liebe Grüße, Ermel.

Beiträge: 1 441

Realname: Patrick

Wohnort: Sandersdorf-Brehna

  • Nachricht senden

167

Donnerstag, 9. Januar 2014, 16:33

Moin Henning,

Freut much für dich das dein Trailer jetzt da ist und du nun weiter bauen kannst :ok:

Auch dein Vorhaben finde ich sehr interessant und es wird zwar nicht einfach werden, aber du schaffst das schon.

Wegen den Paletten könntest du mal Danny (derDanny) anschreiben, ich weis das er mal welche gemacht hatte.

Bis dahin es grüßt Patrick :wink:
Aktuell im Bau: HLF 20/16 Beleuchtet u. Mercedes Benz
Auf der Warteliste: Simba 8x8, TLF 16/25

168

Donnerstag, 9. Januar 2014, 19:59

Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure Kommentare, Bilder und Tipps! Klasse dass Ihr hier dabei seid! :ok: Ich werde mir die verschiedenen Bezugsquellen für Paletten mal Anschauen (Das Selberbauen halte ich aber auf jeden Fall auch im Auge)! :pc: Danke für das Foto-Angebot Ermel! :ok:

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

Beiträge: 588

Realname: Erik Meltzer

Wohnort: Northeim

  • Nachricht senden

169

Donnerstag, 9. Januar 2014, 21:09

Ich hab auch noch ein paar Action-Bilder von einem Krone Megaliner. Vielleicht ist ja so ne Szene auch ne Idee, statt langweiliger Paletten? :D





Die ganze Bildergeschichte gibt's hier: https://www.ermel.org/fotoalbum/090830/html/index.html
Liebe Grüße, Ermel.

170

Samstag, 11. Januar 2014, 09:12

Update 11.01.2014

Hallo Modellbauer,

ich habe begonnen, den Trailer zu bauen.

Das sind interessante Bilder Ermel! An so ein spezielles Ladegut hatte ich auch schon gedacht. Ich möchte aber auf jeden Fall nur eine Seite geöffnet darstellen. Dann kann man das Modell von zwei Seiten betrachten und hat zwei verschiedene Eindrücke. Einmal das gesamte Gespann auf Fahrt und einmal die geöffnete Seite mit Ladung. Aber da kann sich ja trotzdem so ein Ladegut hinter verbergen, das ist dann halt der Moment, wie der Trailer gerade geöffnet wird...

Nun aber zu dem Baubeginn des Trailers! Ich habe zunächst die Rahmenteile versäubert, da waren einige Formtrennnähte zu entfernen! Mit Schaben (mit einem alten Skalpell) und Schleifen ging das aber recht fix.


Dann wurden die beiden Teile der jeweiligen Längsträger verklebt und die jeweilige Innenseite vervollständigt.


Im ersten Bauschritt soll der Pinn, mit der der Trailer angehängt wird eingebaut werden. Allerdings ist hier keine genaue Position vorgegeben, damit der Trailer an unterschiedlichen Zugmaschinen verwendet werden kann.


Wie ermittel ich denn die richtige Position? Ich wollte jetzt erst mal den Trailer soweit bauen, dass ich eine Stellprobe machen kann. Aber was ist dann der richtige Abstand zur Zugmaschine? Einfach so nach Augenmaß, so dass das Gespann noch um die Kurve kommt oder gibt es noch andere Anhaltspunkte?

Als nächstes habe ich schon mal die Felgen gebaut, da kommen ja inklusive der Ersatzräder einige zusammen. Besonders liebevoll sind die Felgen nicht gestalltet...




Dann wurden noch die Bremsen, die aus jeweils drei Teilen bestehen, zusammengebaut und einige Anbauteile für den Rahmen vorbereitet. Hier muss zum Teil noch geschliffen werden...




Bevor ich den Rahmen zusammenbaue werde ich noch die Nähte der beiden Längsträger verspachteln und Verschleifen. Da ja jeder Längsträger aus zwei Teilen besteht ist hier ein deutlicher Ansatz zu sehen.... Immerhin ist mir beim Zusammenkleben der Längsträger mal die Dimension des Trailers bewusst geworden - ist ja doch was anderes, wenn die Teile auf dem Tisch liegen, als wenn man ließt 58 Zentimeter! :lol:

Soweit für heute. Eure Anmerkungen, Kritik und Tipps sind wie immer herzlich willkommen!

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

171

Samstag, 11. Januar 2014, 12:31

Moin Henning

Wie ermittel ich denn die richtige Position?
Ich benutze einfach das Augenmaß. Geht am einfachsten :) . Natürlich kann man auch die gesetzlichen Vorgaben beachten, aber meines Wissens ist der Auflieger von der Länge nicht genau in 1:24 umgesetzt.

Grüsse - Bernd

172

Samstag, 11. Januar 2014, 13:50

Hallo Henning, vielleicht kann dir das ein wenig weiterhelfen:



Mfg.Berni
________________________________________________________________
Glücklich ist wer vergisst,was eh nicht mehr zu ändern ist.

173

Samstag, 11. Januar 2014, 14:22

Hallo Henning

Deinen Bericht verfolge ich auch schon seit längererzeit, zwar vorher als Gast aber des ist ja jetzt hinfällig.

Ich muss sagen der Actros ist dir super gut gelungen. :respekt: :respekt: :respekt:

Bin auf den Trailer gespannt wie dir der umbau auf geöffnet gelingt. Bleibe in jedenfall dabei :ok:

Was machst du denn mit dem Container Trailer der bei dem Bausatz dabei war?


LG Patrick
Der Löwe ist nicht umsonst der König im Autobahnjungel 8)

Im Bau: DAF XF 95 Holland Express

174

Samstag, 11. Januar 2014, 14:32

Hallo Henning,

du gehst beim Trailerbau genau so sorgfältig vor wie beim Bau des Actros, das gefällt mir sehr. :ok:

Hast du schon eine Idee für die Plane? Meinen Megaliner mache ich auch offen, oder sogar "zum öffnen" Ich habe da schon eine Idee, aber ich probier das erstmal aus bevor ich hier irgendwas ins rollen bringe.

Lieben Gruß
schöne Grüße aus Möckmühl

Frank



meine bisherigen und aktuellen Verbrechen seht ihr hier


:wink:

175

Samstag, 11. Januar 2014, 15:32

Hallo zusammen,

und danke für Eure Beteiligung!

@Bernd und Berni: Danke für die Tipps! Hätte ich mir ja denken können, dass es da auch eine EU-Verordnung gibt :lol:

@Patrick: Schön, dass Du hier da bei bist, ich freu mich, dass Dir der Actros so gut gefällt! Den Containertrailer mit den Container wollte ich verkaufen. Falls Du sowas suchst kannste mir ja n PN schicken ;)

@Frank: Für die Plane habe ich noch keine konkrete Idee. Ich muss mich da mal auf die Suche nach einem passenden Material machen. Vielleicht ist ja bis ich dahin komme Deine Idee schon weiter fortgeschritten :D

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

Beiträge: 1 126

Realname: Axel

Wohnort: Oberhausen Rhld.

  • Nachricht senden

176

Sonntag, 12. Januar 2014, 12:16

Hallo Henning,

ich finde es immer wieder schön wenn sich jemand beim Bau auch detaillierte Gedanken zum Vorbild macht :ok: . Deshalb hier nochmal ein Link zum Thema Maße und Gewichte:

https://rollerreiner.org/EU%20Sattel-%20und%20Gliederzug.htm

Gruß :wink:
Axel
Man kann nicht alles haben, wo sollte man auch hin damit?? :nixweis:

177

Sonntag, 12. Januar 2014, 18:17

Hallo Axel,

vielen Dank für den super Link! Die Seite ist klasse für einen LKW-Laien wie mich! Da kann ich ja noch einiges lernen! :ok:

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

178

Montag, 13. Januar 2014, 20:51

Update 13.01.2014

Hallo Modellbauer,

ich hab an dem Trailer weitergebaut. Zunächst hab ich die Nähte an den Längsträgern gespachtelt und geschliffen.




Dann habe ich alle Teile vorbereitet, die benötigt werden um den Rahmen zusammenzusetzen.


Und dann gings los. Es müssen neben dem Kopfteil diverse Querstreben eingesetzt werden.


Also wurden alle Querstreben zügig nacheinander weg eingesetzt und dann der zweite Längsträger dagegen gesetzt. Um das ganze schön gerade auszurichten wurde es kurzerhand am Tisch festgeklebt.


So schaut das Ergebnis aus:


Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

179

Montag, 13. Januar 2014, 21:02

Hallo Henning,

sieht gut aus dein Baufortschritt! Gefällt mir sehr! Hast du dir schon überlegt, aus was du die Plane machst?

LG Tobi :wink:

180

Montag, 13. Januar 2014, 22:19

Hallo Henning,

der Rahmen sieht ja schon richtig gut aus :ok:

VG Mike :)

Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Verwendete Tags

Actros, Schenker

Werbung