also was jetzt, wahrsager bin ich nicht -
aber immerhin, im land der zweitgrößten entendichte nach frankreich hats auch 4 jahre gedauert, bis die dann nach D kam -
da war portugal und spanien die logischere wahl, denn die hatten die ente ein jahr nach frankreich...
könnte sein, daß die ds es auch schafft, aber wer weiß das schon...
ach hadde, gönn doch den deutschen ein gutes auto, zumindest als modell, in der fachpresse haben sie das original immer verrissen,
obwohl sie schon 1954 versenkte scheibenwischer hatte,
und als erstes serienauto bremsscheiben,
lastabhängige bremsen und federung,
niveauausgleich,
mitgelenkte und mitgefederte scheinwerfer,
halbautomatik (ohne kuppeln schalten),
wenn nötig auf drei rädern fuhr,
keinen wagenheber brauchte,
das reserverad als knautschzone hatte,
einen traumhaften cw-wert..............
das alles half nix, sie liebten ihren altertümlichen ponton eben mehr...
aber damals war wohl fortschritt durch technik woanders angesiedelt
1 Besucher
Abobausatz, Agora Models, Altaya, De Agostini, Hachette, Heftserie, IXO, Salvat
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH