Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

151

Sonntag, 15. April 2012, 12:02

Royal Louis ich komme! 8)

Es gibt da mehrere 118Kanonenschiffmodelle.
Du wirst Riesenspass da haben.
Hatte ich auch.
lg
hms

152

Sonntag, 15. April 2012, 13:07

Die gezeigten Werkzeuge sind genau die richtigen. Aber die kann man sich auch selbst machen, z.B. aus Messingstangen, die man am Ende breit kopft und mit Löchern oder Nuten versieht. Dafi hat das in seinem Baubericht einmal beschrieben.

Wenn Du nach Paris ins Museum fährst, fotografier mir doch bittebittebitte das Modell der Napoleon (Linienschiff mit Schraubenantrieb von 1850).

Bittebittebitte. :five: :lieb:

Schmidt
Restaurierung eines Werftmodells aus dem Jahre 1912 jetzt als Webseite: http://kaiserfranzjoseph.de/
Über das Bemalen mit Humbrol- und Ölfarben: http://www.wettringer-modellbauforum.de/…9193#post739193

153

Sonntag, 15. April 2012, 13:34

Ehre wem Ehre gebührt: Dies war Drake mit seiner Popel :-)

Chris, wo ist noch Mal der Link?

Lieber Gruß, Daniel
... keine Angst, der will doch nur spielen ...



Feinste Ätzteile für HMS Victory 1:100
http://www.dafinismus.de

154

Montag, 16. April 2012, 10:58

Hallo Sascha,

ich lese deinen Baubericht von Anfang an mit und wollte dir das nur mal mitteilen.

Es gibt sicher noch einige "stille Zuschauer" mehr hier.

Ich finde deine Arbeit sehr gelungen und die weisse Farbe beeindruckend.

Mach weiter so ich freue mich schon über die Fortsetzung....

Liebe Grüße

Markus

155

Samstag, 21. April 2012, 15:47

Hallo Alle! Ich bin wieder zurück.

Wenn Du nach Paris ins Museum fährst, fotografier mir doch bittebittebitte das Modell der Napoleon (Linienschiff mit Schraubenantrieb von 1850).
Leider habe ich deine Nachricht nur erst heute gesehen… deswegen könnte ich für Dich „Napoleon“ nicht aufnehmen. Tut mir sehr leid. :(

Zitat

gezeigten Werkzeuge sind genau die richtigen. Aber die kann man sich auch selbst machen
Ich dachte es ist einfache zu bestellen, die Kosten waren auch richtig niedrig. Hab gehandelt… :D
Aber über link mit andere WZ von Chris würde mich sehr freuen. Chris? :wink:

Hallo Sascha,



ich lese deinen Baubericht von Anfang an mit und wollte dir das nur mal mitteilen.
Hallo Markus! Ich freue mich Dich in meinem Bericht zu begrüßen und bedanke mich sehr für die
Unterstützung und Interesse. Danke! :)


Paar Worte und Bilder über Museum 8o

Ich bin sehr begeistert von allem was ich in dem Museum gesehen habe. Ich muss sagen, dass
ich nur etwa 1,5 Stunden in Museum verbringen könnte. Weil meine Beschäftigungin Paris hat
zeitlich absolut nicht gepasst. Ich könnte mich nur auf meine Lieblingsperiode
und Schiffe konzentrieren. Restliche Schiffe habe ich gar nicht angeschaut, nur schnell überflogen. D.h. ich muss noch mal hinfahren!

Die Schiffe sind Hammer! Paar Bilder…





Die Verarbeitung hat mich absolut fasziniert.





Zum Schluss wollte ich zwei Bilder zeigen die meine Vorgehensweise mit weiße Farbe
unterstützen werden :) . Leider waren Schiffchen klein und stehen hinter mehrere
Glasscheiben... Meine Kamera ist für so was volle Scheiße (es lässt sich einfach nicht fokussieren :bang: ).





Dazu habe ich dort ein von Elfenbeinschiffen gesehen. Er hat aber schwarte Takelage gehabt. …Und
mir nicht gefallen :whistling: .

Gruß
Sascha.

P.S.
Du wirst Riesenspass da haben.

Hatte ich auch.
Du hast Recht!!! :prost:
Videos zum Projekt:
3D-Modelle
Tipps und Tricks

156

Samstag, 21. April 2012, 16:02

Hi Alex! :wink:
Vielen Dank für die aussagekräftigen Bilder :ok: . Du wolltest mehr über mein Lieblingstakelwerkzeug wissen?? Schau mal hier ! Beitrag 347.

Schöne Grüße

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



157

Samstag, 21. April 2012, 16:10

Danke Chris! :wink:

Mensch! Ich dachte, ich lese dein Bericht fleißig… Hab irgendwie verpasst :S . Obwohl klar, Januar „Zeit nach der Urlaub“ :cracy: !
Ich habe bis jetzt nur Nähnadel benutzt. :doof:
Gruß
Sascha.
Videos zum Projekt:
3D-Modelle
Tipps und Tricks

158

Sonntag, 22. April 2012, 18:48

Hallo Alle!

Möchte das aktuelle Endergebnis zeigen. Nur stehende Tau erst mal natürlich. Die Gesamtansichten habe ich schon, deswegen Nahaufnahmen …













Ich werde als nächste die Rehen installieren. Mit folgende Reihenfolge: von Fockmast zur Besanmast und von Unten nach Oben. Und als erste Bugspriet natürlich.


Verfolgung kommt… :wink:

Gruß
Sascha.
Videos zum Projekt:
3D-Modelle
Tipps und Tricks

159

Mittwoch, 25. April 2012, 20:22

Hallo Alle!

Heute werde ich nicht nur fertiges Teil der Arbeit zeigen (übrigens ist nicht soooo viel Neues gekommen), sondern meine Technologie für Racksproduktion 8o ! Und! Ich stelle alles nach „Meister-Dafi-Bericht-Herstellung-Vorgehensweise“ (nein, nein, ich weiß, viele machen auch so, aber „dafinismus“ ist ein Begriff :) )! Mal sehen, ob das bei mir klappt… solche Darstellung fand ich immer geil. :thumbup:

Achtung! Versuch ist gestartet!

Schritt Eins: Grundteilevorbereitung



Schritt Zwei: Schneiden



Schritt Drei: Zusammenbasteln



Versuch ist beendet! 8)


Mann, ist das anstrengt von der Arbeit immer für Fotos abgelenkt zu werden. Hoffentlich war Versuch wert. Bilder sind nicht gut geworden. Ich versuche eine andere Kamera zu besorgen. Aber es wird dauern. :S


Alles für heute!!! Bin müde! :prost:

Verfolgung kommt … :wink:

Gruß
Sascha.
Videos zum Projekt:
3D-Modelle
Tipps und Tricks

160

Mittwoch, 25. April 2012, 20:48

Versuch war wert :-)

Was ist Bild Nr 4?

Freue mich auf weitere Verfolgung!

:-) :-) :-)

Lieber Gruß, Daniel
... keine Angst, der will doch nur spielen ...



Feinste Ätzteile für HMS Victory 1:100
http://www.dafinismus.de

161

Mittwoch, 25. April 2012, 21:03

Danke Daniel!

Sorry, nicht gesagt. Das ist mein „Versuchsstand-1“ welche ich in eine „Röhrchenschneidenanlage“ umgebaut
hab. Funktioniert nicht immer, aber nach einige Schnitte geht.

Gruß
Sascha.
Videos zum Projekt:
3D-Modelle
Tipps und Tricks

162

Mittwoch, 25. April 2012, 21:11

Röhrchen in Loch unten eingeschoben bis Anschlag und dann abgeschnitten?

Zwei Löcher für zwei Längen?

Kleverle!

:-)

XXXDAn
... keine Angst, der will doch nur spielen ...



Feinste Ätzteile für HMS Victory 1:100
http://www.dafinismus.de

163

Mittwoch, 25. April 2012, 21:57

War mir 100% sicher, dass Kommentare unnötig sind ;)

Alles richtig! :D
Videos zum Projekt:
3D-Modelle
Tipps und Tricks

164

Dienstag, 1. Mai 2012, 12:25

Hallo Alle!

Wie versprochen eine neue Kamera. Erste Versuche zeigen gewiesenes Potential, aber ich muss
noch „weißabgleich“ –Option begreifen. Es dauert etwa :pfeif: . Ein Beispiel zeige ich sofort:



Die Racks sin zu sehen! Frühe könnte ich einfach kein vernünftige Fokus kriegen 8|

Verfolgung kommt… :wink:

Gruß
Sascha.
Videos zum Projekt:
3D-Modelle
Tipps und Tricks

165

Mittwoch, 2. Mai 2012, 18:59

Egal ob weiß oder in Gold: Sieht schon sehr sehr geil aus, Deine Takelage- so schön filigran alles! :respekt:

Schöne Grüße

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



166

Mittwoch, 2. Mai 2012, 21:09

Hallo Chris!

Wenn Du(!) sagst! Ich meine nach Deine(!) Takelung! Sehr angenehm! Danke, Danke, Danke!!!
Ich strenge mich dann noch mehr&weiter. :)

Die Experimente mit Kamera gehen weiter. Heute habe ich Versuch mit künstlichem Licht.





Meine Sicht ist schon wesentlich besser. Obwohl es kann noch besser sein!
Nahaufnahmen:





Ab und zu kriegt man auch geile Fotos „ala fliegende Dutchman“…



Verfolgung kommt… :wink:

Gruß
Sascha.
Videos zum Projekt:
3D-Modelle
Tipps und Tricks

167

Mittwoch, 2. Mai 2012, 21:38

:ok:
Schmidt
Restaurierung eines Werftmodells aus dem Jahre 1912 jetzt als Webseite: http://kaiserfranzjoseph.de/
Über das Bemalen mit Humbrol- und Ölfarben: http://www.wettringer-modellbauforum.de/…9193#post739193

168

Mittwoch, 2. Mai 2012, 21:56

Danke Schmidt!

Ich war sehr beeindruckt von Vorgehensweise „gemacht, geguckt – nicht gefallen, weg gemacht“
was Du bei deine Schebecke treibst. Habe ganzes Tau mit dünnem Faden auch gewechselt. Zum Vergleich:



Zwei Tage ganze Bugspriet neu gemacht… :bang: :)

Gruß
Sascha.

P.S. Komische Weise, auf Bilder fast kein Unterschied… :huh:
Videos zum Projekt:
3D-Modelle
Tipps und Tricks

169

Freitag, 4. Mai 2012, 10:41

Komische Weise, auf Bilder fast kein Unterschied… :huh:

Doch, doch! Man kann es sehen.
Und es sieht viel besser aus.

Die Fotos sind echt gut geworden. :respekt:

lg,
Frank
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

170

Freitag, 4. Mai 2012, 10:47

Für diesen Maßstab ist das eine sagenhaft gute Arbeit geworden. Würde jemand zu den Fotos sagen, es sei 1:100 oder noch größer, niemand würde das bezweifeln.
Schmidt
Restaurierung eines Werftmodells aus dem Jahre 1912 jetzt als Webseite: http://kaiserfranzjoseph.de/
Über das Bemalen mit Humbrol- und Ölfarben: http://www.wettringer-modellbauforum.de/…9193#post739193

171

Freitag, 4. Mai 2012, 19:10

Danke für eure Aufmerksamkeit! Mir ist besonders angenehm ein Lob von Leuten zu kriegen, welche
selbe so wunderschöne Modelle machen können. Danke Sehr!!!

Gruß
Sascha.
Videos zum Projekt:
3D-Modelle
Tipps und Tricks

172

Samstag, 5. Mai 2012, 18:07

Hallo Alle!

Heute möchte ich zeigen, dass ich endlich Bugspriet fertig gemacht habe und neue Kamera fast unter Kontrolle halten kann. Übrigens bei diese Versuche ganz neue Batterie
leer geworden. Diese alte Modelle (Minolta Z3) echte Energiefresse sind.

Zur Modell…
Gesamtblick auf Bugspriet







Und Nahaufnahmen…









Als nächstes kommen die Rehen für Großmast, … :ahoi:

Verfolgung kommt... :wink:

Gruß
Sascha.
Videos zum Projekt:
3D-Modelle
Tipps und Tricks

Beiträge: 1 697

Realname: Stefan

Wohnort: Schiffweiler

  • Nachricht senden

173

Samstag, 5. Mai 2012, 18:13

Was soll ich sagen??

Ich finde es einfach nur wunderschön.



lg
Stef

"Nur lächeln und winken, Männer."

174

Samstag, 5. Mai 2012, 21:45

Sehr schön in weiss!
Ich freu mich aber schon auf dein nächstes buntes Modell!
lg
hms

175

Dienstag, 8. Mai 2012, 13:59

also die Takelung ist genilal!!!!!! :ok:
Die Fotos kann ich mir immer wieder und wieder ansehen und bin jedesmal wieder baff!
Tolle Arbeit :)
Viele Grüße :ahoi:
markus
(der Captain)

176

Donnerstag, 10. Mai 2012, 15:54

eine absolut geniale Arbeit und eine wahre Inspiration so ein Modell in weiß auch mal zu versuchen :ok:

Gruß Marcel

177

Donnerstag, 10. Mai 2012, 16:15

Hallo Sascha :wink:

Sieht Hammermässig aus, mein Kompliment :ok: :ok: :ok:

LG
Sergio
In der Werft : Revenge 1577
Fertig : Avalon

178

Donnerstag, 10. Mai 2012, 19:28

Wirklich sehr spannend - diese modern anmutende Studie! Hat was! Wirklich cool. Puristisch!

Und handwerklich irre gut! Gerade wenn man den Maßstab noch bedenkt!
Beste Grüße
Marcus

Manners Maketh Man

179

Donnerstag, 10. Mai 2012, 22:08

Sehr geehrte Kollegen! Vielen, vielen Dank für euere Unterstützung!

Vorübergehende Spannung auf der Arbeit lässt mir keine Möglichkeit
momentan was zu machen. Aber ich hoffe am WE weitere Vorschritte demonstrieren
zu dürfen. Bis bald!

Gruß
Sascha.
Videos zum Projekt:
3D-Modelle
Tipps und Tricks

180

Donnerstag, 17. Mai 2012, 15:40

Hallo Alle!

Heute melde ich mich nur ganz kurz. Und berichte nur über aktuelle Fortschritte und Stand der Arbeit. Übrigens Batterien in neue Kamera sind auch leer, deswegen sorry für Bildqualität.

Großmast ist fertig getakelt.





Und aktuelle Arbeitszustand



Verfolgung kommt… :wink:

Gruß
Sascha.
Videos zum Projekt:
3D-Modelle
Tipps und Tricks

Werbung