Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beiträge: 3 458

Realname: Gustav Stefan

Wohnort: Groß Enzersdorf, Österreich

  • Nachricht senden

151

Montag, 30. Januar 2023, 08:16

Servus Markus
Mal Etwas verkehrt machen oder nocheinmal …- kennt jeder hier.
Das Beste daraus machen ist eine gute Wahl :ok:
Beim Einkleben der Triebflügel achtest schon auf die Profilrichtung :!!
Gruß Gustav
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…


Im Bau: U-505 Revell 1:72

152

Montag, 30. Januar 2023, 08:31

Hi Gustav,

Sehe ich auch so. :)

Die Triebflügel werden wohl nur gesteckt. Möchte mal die Position ändern können. Und das geht mit kleber dann nicht mehr. :) Aber danke für den hinwies.
Beste Grüße aus Varel!

Würde die Community gern bitten, folgendes zu teilen:

https://gofund.me/a6a60f14

Sieht nicht so toll aus bei uns... Erwarte keine Spenden, nur, dass es verbreitet wird. Danke.

153

Dienstag, 31. Januar 2023, 00:29

Hallo zusammen,

Nachdem der Tag heute ungefähr der beschissenste der letzten zehn Jahre gewesen ist, hab ich mich in meinen Keller zum nachdenken beim basteln zurück gezogen. Hoffe ist nicht zu privat, aber meine Frau hat heute die erst Diagnose syringomyelie erhalten. Bedeutet: Flüssigkeit lagert sich im Rückenmark ein. KANN bedeuten, dass ein Tumor in der Wirbelsäule besteht, hat Auswirkungen auf das Nervensystem und ist zwar behandelbar aber nicht heilbar. Keine guten Nachrichten. Nachdem wir lange geredet hatten konnte ich entsprechend nicht schlafen und habe mich zum Basteln zurück gezogen. Komisch, wie gut das geht wenn man nicht über das Basteln nachdenkt. Was den Flieger angeht... Bin seit heute trotz der Rückschläge wieder mehr als begeistert. Habe die Teile für das Fahrwerk lackiert, verchromt und bis auf die klappen an gebaut.

Seht selbst...























Nun fehlt nicht mehr viel. Denke ich werde die Woche fertig damit. Hilft ein bißchen beim Warten auf den nächsten Arzttermin.


Schönen Abend euch allen.
Beste Grüße aus Varel!

Würde die Community gern bitten, folgendes zu teilen:

https://gofund.me/a6a60f14

Sieht nicht so toll aus bei uns... Erwarte keine Spenden, nur, dass es verbreitet wird. Danke.

Beiträge: 9 987

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

154

Dienstag, 31. Januar 2023, 06:39

Moin Markus,

Schon sehr schön das filigrane Fahrwerk und auch sonst macht dein Drehflügler einen guten Eindruck. :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
Schönen Gruß und gute Besserung an deine Frau, so was hört man ja gar nicht gerne.


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

155

Dienstag, 31. Januar 2023, 13:14

Moin,

solche Nachrichten sind nicht schön. Da wünsche ich euch allen ganz viel Kraft 8)

Dein Flieger entwickelt sich zu einem wirklich tollen Modell :ok:

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

156

Dienstag, 31. Januar 2023, 23:50

Hallo Markus,

ich habe Deinen Baubericht bislang still verfolgt, bin aber von Deiner Beharrlichkeit mehr als begeistert. Ich an Deiner Stelle hätte das Modell zwar nicht entsorgt, aber es wäre sicherlich für längere Zeit in seiner Box verschwunden. Umso schöner, dass Du nicht nur dran bleibst, sondern sich die ganzen "Upsies" auch gut ins Gesamtbild einfügen.

Das von Deiner Frau zu hören/lesen, tut mir furchtbar leid. Ich kann mir vorstellen, dass einem in solch einer Situation viel "was ist, wenn..." durch den Kopf geht. Ich wünsche Ihr gute Besserung und drücke Euch die Daumen, dass sich alles in bestmöglicher Weise entwickelt.

Viele Grüße,
Lupo

Beiträge: 3 458

Realname: Gustav Stefan

Wohnort: Groß Enzersdorf, Österreich

  • Nachricht senden

157

Mittwoch, 1. Februar 2023, 07:28

Servus Markus
Ich wünsche Dir und Familie viel Kraft, deiner Frau alles Gute und Besserung.
Deine schwierige Situation ist mir leider ebenfalls bekannt, was da durch den Kopf rast, nur bin ich selbst betroffen.
Liebe Grüße, Gustav
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…


Im Bau: U-505 Revell 1:72

158

Mittwoch, 1. Februar 2023, 08:58

Moin zusammen,

Bernd, danke für deine netten Worte. Ja, das Fahrwerk ist extrem filigran. Fast schon zu sehr, würde mir tatsächlich eins aus messing wünschen. Gegen kommen darf man hier nicht.

Ingo, danke auch dir für die netten Worte und dein Lob. Bin mittlerweile wieder voll motiviert, trotz aller privaten und modellbauerischen Rückschläge.

Lupo, willkommen in meinem Baubericht. Danke auch dir für deine netten Worte, schön, wenn man hier inner wieder mal Zuspruch auch im privaten Bereich findet.

Ich war auch am überlegen, erstmal das nächste Modell zu starten. Aber als ich vor dem Ding hier eine 1:72 Bronco von Revell gebaut habe, sind mir die Propeller abgebrochen und verloren gegangen. Wollte das immer reperieren. Die Bronco ist nun Testobjekt für Post shading Spielereien. Also lieber nicht.

Hi Gustav,

Ja, denke du kannst das ganze mit am besten Nachvollziehen. Kopf funktioniert mittlerweile wieder. Vielen Dank für deine Worte. Kennst das ja, nach vorne schauen und das beste draus machen.

Am Modell ging es gestern auch ein wenig weiter. Zwar nicht viel, aber etwas. Die Decals und Schadstellen sowie das Fahrwerk wurde mit Klarlack versiegelt. Danach dann ein Oil Wash, mischung aus Feuerzeugbenzin und schwarz brauner Ölfarbe. Ich nutze gern das Feuerzeugbenzin weil es dadurch, dass es sehr schnell verfliegt den Lack kaum angreift. So steht sie nun da und wartet darauf, geputzt zu werden:






Gestern wurde das nicht mehr trocken, sodass ich das, Ölfarbe sei da k, heute in aller Ruhe machen kann.
Beste Grüße aus Varel!

Würde die Community gern bitten, folgendes zu teilen:

https://gofund.me/a6a60f14

Sieht nicht so toll aus bei uns... Erwarte keine Spenden, nur, dass es verbreitet wird. Danke.

Beiträge: 4 070

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

159

Mittwoch, 1. Februar 2023, 17:37

Hi Markus.

Erstmal wünsch ich euch, speziell deiner Frau, alles Gute. Die Prognosen bei dieser Erkrankung sind ja sehr weit gestreut, also positiv bleiben und das Beste hoffen.

Deine Fortschritte am Modell finde ich echt toll, hast die Lackierung super gerettet. Ich finde den übertrieben abgeranzten Zustand sogar besser als eine dezente Alterung, fiktiv ist ja bei dem Flugzeugmuster sowieso alles, also kann man ruhig aus dem Vollen schöpfen. :ok:

Gruß
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


160

Mittwoch, 1. Februar 2023, 18:44

Hallo Markus,

auch ich schließe mich den -viel Kraft- und -positiven Wünschen- an. Was das Leben manchmal für komische, ungeplante Dinge auf Lager hat, kann man sich gar nicht vorstellen. Bleibt tapfer!

Das beim Basteln und bauen sehr gut nachgedacht werden kann, was nicht mit dem Hobby zu tun hat kann ich bestätigen. Das auch noch etwas dabei heraus kommt, kann man auf deinen Fotos sehen. Weiter so.

Bis später

Daniel

161

Mittwoch, 1. Februar 2023, 22:55

Hi Daniel,

Auch dir danke für die aufbauenden Worte. :)


So, heute bin ich dem Ende einen riesen Schritt näher gekommen.

Zuerst wurde das wash entfernt:























Okay, wenn oben nicht schon an den panel lines gearbeitet worden wäre hätte man es so lassen müssen... Aber hätte merkwürdig aus gesehen.

Daher... Durchziehen. Es war eine Schlacht mit oft zu viel Farbe.

Denke aber wenn ich diese Technik nochmal einsetze kenne ich die Dosierung. Seht selbst...





















Ich denke, dass ich morgen versuche, das ganze noch ein wenig zu filtern. War einfach hier und da zu viel des guten. Hoffe einfach, dass ich das hinbekomme mit stark verdünnte Grundfarbe abzumildern um ein sanfteres Bild zu schaffen. Mache ich das noch mal, so werde ich ein mal rüber ziehen mit der Airbrush an jeder linie, das am ganzen Modell und erst am Ende schauen ob es zu viel oder zu wenig ist. Vergesse leider zu oft, dass man nicht immer gleich die volle Strecke laufen sollte bei modellbau.
Beste Grüße aus Varel!

Würde die Community gern bitten, folgendes zu teilen:

https://gofund.me/a6a60f14

Sieht nicht so toll aus bei uns... Erwarte keine Spenden, nur, dass es verbreitet wird. Danke.

162

Mittwoch, 1. Februar 2023, 23:07

Ach ja... So sah es für mich übrigens aus als ich es lackiert habe:






Licht im Keller ist aufgrund der hallogenröhren etwas verwirrend im. Beim brushen kam es mir nicht so extrem vor.. Hm. Mal gucken wie ich das morgen noch hin bekomme. Will einerseits den starken Kontrast zu der panel lines abmildern, andererseits aber auch nicht zu viele Details klauen. Irgendwelche Ideen?
Beste Grüße aus Varel!

Würde die Community gern bitten, folgendes zu teilen:

https://gofund.me/a6a60f14

Sieht nicht so toll aus bei uns... Erwarte keine Spenden, nur, dass es verbreitet wird. Danke.

Beiträge: 3 458

Realname: Gustav Stefan

Wohnort: Groß Enzersdorf, Österreich

  • Nachricht senden

163

Mittwoch, 1. Februar 2023, 23:53

Servus du Schlafloser
Nun, gar nicht so schlecht, nein, das Wash ist Dir gelungen :ok:
Ich denke, das du das Modell im Status „Rescue Me“ abgefangen hast. Es kommt jetzt darauf an wie Du die Situation weitergehen lässt…
Nimm Dir Zeit und es wird Alles gut ..
Gruß Gustav
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…


Im Bau: U-505 Revell 1:72

164

Donnerstag, 2. Februar 2023, 08:01

Moin Gustav,

Auch den Rest bekomme ich noch hin. Weiß aber eins: nächstes Mal verwende ich die Technik am Ende nicht in dieser Form. Ich muss dann eher Richtung der Grundfarbe gehen und immer daran denken, dass weniger mehr ist.
Beste Grüße aus Varel!

Würde die Community gern bitten, folgendes zu teilen:

https://gofund.me/a6a60f14

Sieht nicht so toll aus bei uns... Erwarte keine Spenden, nur, dass es verbreitet wird. Danke.

165

Donnerstag, 2. Februar 2023, 23:01

Moin zusammen,

So, bis vor 10 min saß ich dran. 3 Stunden Airbrush. Erst die Farben etwas kaschiert...











Dann wash drauf...







Und nach trocknen entfernt.




















Nun noch Klarlack Matt, dann bleibt es so. Und zwar nur ganz dünn. Lack wird hier und da durch die vielen Schichten bereits brüchig. Das blaue ist übrigens flüssige Maske. Die schadstellen sehen glänzend weit besser aus.

Ich glaube, ich konnte das ganze retten. Bin sogar persönlich sehr zufrieden. :rot:
Beste Grüße aus Varel!

Würde die Community gern bitten, folgendes zu teilen:

https://gofund.me/a6a60f14

Sieht nicht so toll aus bei uns... Erwarte keine Spenden, nur, dass es verbreitet wird. Danke.

166

Donnerstag, 2. Februar 2023, 23:20

Und da ich gerade Bock hatte zu knipsen, hab ich einfach mal ein paar kurz-vor-Ende Bilder gemacht.









































Beste Grüße aus Varel!

Würde die Community gern bitten, folgendes zu teilen:

https://gofund.me/a6a60f14

Sieht nicht so toll aus bei uns... Erwarte keine Spenden, nur, dass es verbreitet wird. Danke.

Beiträge: 9 987

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

167

Freitag, 3. Februar 2023, 06:06

Moin Markus,

Die Rettung und die dazu gehörge Arbeit ist dir topp gelungen. :respekt: :dafür:
An einem Triebwerk ist noch die Klebenaht zu sehen, beim nächsten Modell daran denken besser zu schleifen, hier macht es jetzt keinen Sinn mehr, habe ich dir glaube ich auch früher schon mal geschrieben.
Aber egal, ein tolles Modell und ein Hingucker ist es in jedem Fall. :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

Beiträge: 3 458

Realname: Gustav Stefan

Wohnort: Groß Enzersdorf, Österreich

  • Nachricht senden

168

Freitag, 3. Februar 2023, 08:16

Wenn ein „Patient“ nach so vielen Operationen so dasteht, hat der Chirurg (fast) Alles richtig gemacht :lol:
Und wie Bernd schon schreibt: Ein Hingucker ist’s geworden. :ok: Hast viel Arbeit in die Lackierung investiert.
Gruß Gustav
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…


Im Bau: U-505 Revell 1:72

Beiträge: 117

Realname: Walter

Wohnort: Linz / Österreich

  • Nachricht senden

169

Freitag, 3. Februar 2023, 09:13

Tolles Modell am Ende - die Bemalung gefällt mir ausserordentlich gut.
Das Postshading wäre aus meiner Sicht gar nicht notwendig gewesen und zuerst viel zu kräftig - aber Du hast das gut retten können.
Ich selbst mach kein Postshading entlang der Panel Lines, weil ich dazu die Airbruch zu wenig beherrsche. Wenn dann höchstens mit nur leicht verdunkelter Grundfarbe.
Ich finde es leichter wo notwendig die Panels selbst mittig etwas aufzuhellen, da hat man mit der Airbrush mehr Spielraum - und man erzielt einen ähnlichen Effekt.
Aber wie gesagt - Ende gut alles gut! Gratulation!
Liebe Grüße,
Walter

170

Freitag, 3. Februar 2023, 09:45

Moin Männer,

Ich freue mich sehr, dass es nicht nur mir gefällt.

Walter, das habe ich bisher auch so gehandhabt. Habe aber immer das Motto Stillstand ist Rückschritt sprich ich möchte immer etwas neues lernen, auch wenn es wie in diesem Falle weh tut. Hab viel gelernt dabei was die airbrush angeht. Extrem viel. Werde bei meinem nächsten Modell ähnlich arbeiten. Aber abgewandelt. Black basing, dann den marmoreffekt mit Farben, die näher an der Grundfarbe sind, dann Grundfarbe, dann post shading. Mal sehen.

Ps: ganz fertig ist sie noch nicht. Matt Lack und klappen fehlen noch.
Beste Grüße aus Varel!

Würde die Community gern bitten, folgendes zu teilen:

https://gofund.me/a6a60f14

Sieht nicht so toll aus bei uns... Erwarte keine Spenden, nur, dass es verbreitet wird. Danke.

171

Freitag, 3. Februar 2023, 13:15

Moin,

auch wenn dein Vogel noch nicht ganz fertig ist, er sieht trotzdem großartig aus :ok:

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

172

Freitag, 3. Februar 2023, 23:05

Consider it done...

Ich habe fertig. Endlich. :) zwar habe ich aktuell 2 der klappen nicht wieder gefunden aber die tauchen wieder auf. Habe ein paar Bilder gemacht, Galerie folgt aber noch, sobald meine fotobox fertig ist.





























































Möchte noch danke sagen an alle, die zugesehen haben, ob aktiv oder passiv. Hat mega viel Spaß mit euch gemacht und ihr habt mich immer wieder motiviert weiter zu machen. Tolle community, muss ich immer wieder sagen.

Bald geht es mit dem nächsten Projekt weiter. Freut euch auf wüsten Tarnung. Hoffe der eine oder andere geht den Weg auch wieder mit mir.

Es grüßt





Ein glücklicher Modellbauer.
Beste Grüße aus Varel!

Würde die Community gern bitten, folgendes zu teilen:

https://gofund.me/a6a60f14

Sieht nicht so toll aus bei uns... Erwarte keine Spenden, nur, dass es verbreitet wird. Danke.

Beiträge: 3 458

Realname: Gustav Stefan

Wohnort: Groß Enzersdorf, Österreich

  • Nachricht senden

173

Freitag, 3. Februar 2023, 23:44

Lieber Markus
Ich freue mich mit Dir... Fertig und Gut :love:
Der Interceptor hat schon immer meine Fantasie angeregt... Du hast mir ein virtuelles Bild dazu geliefert .. Danke!

Gratulation zur Fertigstellung und ich freue mich auf ein weiteres Modell mit Dir :hand:
Alles Gute, Gustav
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…


Im Bau: U-505 Revell 1:72

Beiträge: 9 987

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

174

Samstag, 4. Februar 2023, 06:43

Moin Markus,

Glückwunsch zu diesem gelungenen Abschluss. :ok: :ok: :ok:
Ist trotz allem wirklich toll geworden. :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
Und gut das du durchgehalten hast, :respekt: :respekt: :dafür:
Hat mir auch Spaß gemacht, hier dabei sein zu dürfen. :hand:
Und nach dem Modell ist ja vor dem Modell, dann mal los.


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

Beiträge: 117

Realname: Walter

Wohnort: Linz / Österreich

  • Nachricht senden

175

Samstag, 4. Februar 2023, 12:29

Herzlich Gratulation zur Vollendung - tolles Ergebnis!!
Jetzt erstmal durchschnaufen!
Bravo!
Liebe Grüße,
Walter

176

Samstag, 4. Februar 2023, 12:56

Moin,

auch von mir Glückwunsch zur Fertigstellung :five: :hand:

Eine wahrlich nervenaufreibende Schlacht ist geschlagen und ein stolzer Modellbauer geht als Sieger hervor :ok:
Wirklich gut geworden, dein Fluggerät und trotz der Probleme mit den Farben und beim Lackieren, ein wirklich super Ergebnis!!!

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

Beiträge: 4 070

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

177

Samstag, 4. Februar 2023, 12:59

Hi Markus.

Wie schon gesagt, zwar garnicht mein Gebiet, aber deine Umsetzung gefällt mir dennoch sehr gut.
Speziell die extreme Alterung und Verschmutzung lassen das Teil, auch für mich, interessant wirken. ...wenn schon what-if, dann "what-if they were heavy used" :ok: 8)

Gruß
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


178

Samstag, 4. Februar 2023, 19:42

Moin Markus,

herzlichen Glückwunsch für das vollendete Modell! :ok: Es sieht sehr gut aus, denn sowohl die Alterung als auch die Improvisation mit den Lackabplatzern hast du finde ich realistisch dargestellt ^^ :D . Jetzt habe ich wieder Lust auf meine Fw-190 in 1:32 bekommen, trotz zerstörten Hauptfahrwerk... Eine Sache beschäftigt mich aber an deinem Modell schon seit längerem: Der für mich für Flugzeuge recht ungewöhnliche Maßstab 1:35 :whistling:

Übrigens kenne ich das mit den Kleinteilen: Für mich ist das Modell auch ohne sie "komplett" und zwar so komplett, dass ich manchmal zu bequem bin um sie anzubauen. Meist finden sie erst Wochen oder Monate später ihren Weg zum Modell :P . Leider habe ich bei meiner F-106 die Fahrwerksklappe vorne verloren... Allerdings habe ich hier Glück im Unglück, denn die Klappe ist von außen komplett ohne Details, sodass ein Nachbau unkompliziert sein sollte :D . Eine einteilige vordere Fahrwerksklappe einer F-14 im selben Maßstab aus der Restekiste wird wohl demnächst einen Termin beim plasti(k)schen Chirurgen haben und eine Umwandlung erleben... :D

Natürlich wünsche auch ich euch alles Gute sowie Glück & Gesundheit. Freue mich auf weitere Projekte von dir :ok: :ok: :ok:

Gruß,

Olli

Beiträge: 231

Realname: Daniel

Wohnort: Hinter Freiberg links rum

  • Nachricht senden

179

Sonntag, 5. Februar 2023, 09:45

Du hast wirklich aus jedem Missgeschick das Beste gemacht und ein einzigartiges Modell geschaffen. Ich bin mehrflüglig entzückt :ok:

Daniel
Aus dem Wasser kommt das Leben, zum Wasser zieht es wieder hin..
Sammle sporadisch Erfahrungen im RC-Schiffbau.


180

Sonntag, 5. Februar 2023, 12:08

Moin Markus

Gratulation zu diesen tollen außergewöhnlichen Modell trotz aller Probleme .
Hab hier immer mal im stillen reingeschaut und sag mal :respekt: :dafür:


Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

Werbung