Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beiträge: 387

Realname: Stephan

Wohnort: Schwentinental

  • Nachricht senden

1 711

Montag, 20. März 2017, 09:18

Unglaublich. So ein Schmuckstück sollte gerade im Wohnzimmer stehen :) :ok:

LG
Stephan
LG
Stephan :wink:


1 712

Montag, 20. März 2017, 09:40

Anbauen, Ray, Anbauen.....

:D

Duck und wech....
Schöne Grüße,
Bernd

"Wenn das Ihre Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück."

Meine Projekte

Einführung Kartonmodellbau

1 713

Montag, 20. März 2017, 11:13

Möglichst groß, auch für weitere Objekte. :abhau:

Wo stellst Du Deinen Grafen tatsächlich auf?
Er braucht ja schon ein bisschen Platz.

LG Heinz
Leute hetzt euch nicht ab, ihr kommt noch früh genug zu spät! ;)


Fertig: Golden Star, Seehexe,

1 714

Montag, 20. März 2017, 17:54

Hallo allerseits,

Stephan, im WZ aufstellen... , naja, die Einen sagen so und die Anderen so!

Bernd, anbauen in einer Mietwohnung..., ja nee-is klar ;-)

Heinz, sie wird nirgendwo stehen..., wie Du weißt, wird sie versenkt!

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

1 715

Montag, 20. März 2017, 20:15

Puuhhh Ray! David hätte gewaltig Angst vor deiner Goliath... ähhhm Spee! :rot:
Durch die imposante Größe und der wundervoll gelungen Scratchbauweise die du bisher geleistet hast, ist der fehlende Rest nur noch die Kirsche auf der Torte.
Eigentlich zu schade, dass ich sie dir bald abnehmen muss. Aber ich verspreche dir, du darfst immer auf ein Bier zu mir kommen und sie betrachten! Versprochen! ;)
LittleSmiet :party: jo-ho!
Im Bau: Die Black Pearl Im Bau: Sinagot Im Bau: Flower Class Corvette

Beiträge: 387

Realname: Stephan

Wohnort: Schwentinental

  • Nachricht senden

1 716

Montag, 20. März 2017, 21:18

Wohnzimmer war ja auch nur so gesagt. Aber ich finde, sie gehört an einen Ort, wo auch Gäste sie bewundern können.

Es wäre ja Sünde, sie dann quasi "verschwinden" zu lassen 8|

Lg
Stephan
LG
Stephan :wink:


1 717

Montag, 20. März 2017, 21:29

Mahlzeit!

So, da wird also das Fell des Bären aufgeteilt, bevor er erlegt ist! :lol:
Ich fände es aber sehr schade, wenn Deine erstaunliche Kreativität durch schnöden Platzmangel gebremst würde. Vieleicht auswärts aufstellen? Stammkneipe, Clubhaus, Rathaus, Heimatmuseum?
Ein guter Rat des Vaters an den Sohn:
Halte stets mit allem Maß-mit dem Essen,dem Trinken und dem Arbeiten.Vor allem mit dem Arbeiten.
-Otto von Bismarck

Beiträge: 3 458

Realname: Gustav Stefan

Wohnort: Groß Enzersdorf, Österreich

  • Nachricht senden

1 718

Montag, 20. März 2017, 23:08

Jochen, du hast die Harley- Garage vergessen....auf das Eisen kommt jetzt ein Stümmel-Lenker dran, dann kann der Graf hier einlaufen... :thumbsup:
Spaß beiseite...wird manchmal fehlinterpretiert...ehrlich gesagt... Ich habe noch kein vergleichbares Modell gesehen..hier spreche ich von der Improvisation der Superlative...ohne - wie sagt ihr so schön - Nietenzählen...ja, unser Ray hat dem Modell eine Seele eingehaucht...ich kann mir vorstellen, das sich - wenn Ray das möchte - schon ein gerechtes Plätzchen für das Modell finden wird, um seine Geschichte zu erzählen ...
Gruß
Gustav
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…


Im Bau: U-505 Revell 1:72

1 719

Dienstag, 21. März 2017, 13:46

Schön, wie Ihr Euch mein Köpfchen zerbrecht...

...vielleicht als Leihgabe nach Schwentinental, Gladbeck oder Mittersill

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

1 720

Dienstag, 21. März 2017, 13:53

Mahlzeit!

Ja nee öh also ehh, Gladbeck scheidet schonmal aus, das Städchen ist zu klein für so einen Zossen, und irgendwo müssen meine Schiffchen ja auch noch hin...
Ein guter Rat des Vaters an den Sohn:
Halte stets mit allem Maß-mit dem Essen,dem Trinken und dem Arbeiten.Vor allem mit dem Arbeiten.
-Otto von Bismarck

Beiträge: 387

Realname: Stephan

Wohnort: Schwentinental

  • Nachricht senden

1 721

Dienstag, 21. März 2017, 13:55

Da bin ich leider auch raus. Für so einen Koloss habe ich gar keinen Platz :)

Außerdem würde da meine Regierung gegen protestieren. Klare Vorgabe: Hier wird nichts nach Baujahr 1900 aufgestellt :D

LG
Stephan
LG
Stephan :wink:


Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

1 722

Dienstag, 21. März 2017, 15:05

Kann das echt sein Ray, dass Du Dir bislang keine Gedanken gemacht hast
wo das Schiff seinen Platz findet?
Ein so schönes Schiff braucht irgendwo ein Ehrenplatz!
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





1 723

Dienstag, 21. März 2017, 21:03

Ja ja, einen erst heiß machen, das Schiff zu bauen...und dann den Rückzieher machen.
Kein Heimathafen ist also bereit mich aufzunehmen.... :heul: :heul: :heul:


@Franz, na klar habe ich mir Gedanken gemacht. Aber momentan finde ich die Spee in meiner Werftbude besser aufgehoben als in meinem Schlafzimmer.
Weil da trinke ich mit Kumpels und Bekannten des öfteren mal ein Modellbaugedächtnisbier als in der Ruhestätte meiner TITANIC.


Wobei....ein Heimatmuseum gibt es in unserer Kleinstadt auch noch. Aber die stehen wohl eher auf grün als auf grau.

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

1 724

Dienstag, 21. März 2017, 21:26

Ray. Du weißt, was zu tun ist, bevor es zur Internierung kommt :trost:

:D :prost:
Gruß, Olaf

___________________________________________________________
Asperger ist keine Krankheit, es ist der nächste Schritt der Evolution.


Aktuelles Projekt: Wall-E in 3D Druck

1 725

Dienstag, 21. März 2017, 21:32

:heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul:
Ein guter Rat des Vaters an den Sohn:
Halte stets mit allem Maß-mit dem Essen,dem Trinken und dem Arbeiten.Vor allem mit dem Arbeiten.
-Otto von Bismarck

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

1 726

Dienstag, 21. März 2017, 21:38

Gell Jochen, das sind Probleme die kennst Du nicht...
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





1 727

Dienstag, 21. März 2017, 22:10

Schur Ray, mit einem Schiff im Wohnzimmer hätte ich bei meiner Frau auch so meine Probleme, aber meine Baud Straße und meine Dioramen will meine Frau im Wohnzimmer haben, da muß ich sogar neue Borde bauen wenn keine Stellmöglichkeit mehr gegeben ist.Und wenn ich auf eine Ausstellung fahre, heißt es : Wehe wenn du meine Modelle beschädigst, geh blos vorsichtig damit um.
Gruß Rainer.

Beiträge: 3 458

Realname: Gustav Stefan

Wohnort: Groß Enzersdorf, Österreich

  • Nachricht senden

1 728

Dienstag, 21. März 2017, 22:44

Mittersiller Nachrichten: Wie uns soeben bekannt wurde, ist bei einer Feuerbeschau in einem Haus schweres deutsches Kriegsgerät entdeckt worden... :schrei:
Solche Sclagzeilen wollte ich schon immer machen...oder ..Graf Spee Liegeplatz im Nationalpark ... wäre mal was Neues zwischen alten Skiern und Krippen... :abhau:
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…


Im Bau: U-505 Revell 1:72

1 729

Dienstag, 21. März 2017, 22:51

Hey Ray...

...unser Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven würde sich sicherlich freuen! :D
LittleSmiet :party: jo-ho!
Im Bau: Die Black Pearl Im Bau: Sinagot Im Bau: Flower Class Corvette

Beiträge: 3 597

Realname: Hans Juergen

Wohnort: Bitburg

  • Nachricht senden

1 730

Dienstag, 21. März 2017, 23:47

Hi Ray,

da will ich doch jetzt auch mal meinen Senf dazugeben:

Ich finde, bei einem derartigen Projekt ist v.a. der Weg das Ziel. Wenn das Schiff fertig ist, dann gib ihm einen ruhigen Platz wo niemand ( Putzfrau, Kinder o.a. Zeigenosssen) dran rumfingert. Hol´s ab und zu mal raus und präsentier es z.B. auf einer Modellbauaustellung. Und wenn du wirklich keinen Platz mehr hast, beteiligst Dich an meinem (Traum)projekt für spätere Jahre und wir gründen ein Modellbaumuseum. :D
Fertig:RC U-Boot der Gato Klasse 1/72 - Sea Tiger
Fertig:RC: DH 2 Airco von MICROACES 1/24 mit Flugvideo
Fertig:RC:
HMY Britannia 1893

Beiträge: 387

Realname: Stephan

Wohnort: Schwentinental

  • Nachricht senden

1 731

Mittwoch, 22. März 2017, 08:40

Das Wettringer-Modellbau-Museum. Aussteller aus ganz Deutschland und Österreich :)

Und mit den Einnahmen werden neue Modellbauprojekte finanziert. :ok:

Und den Grafen direkt im EIngangsbereich ;)

Top Idee :)

LG
Stephan
LG
Stephan :wink:


Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

1 732

Mittwoch, 22. März 2017, 09:05

Die Idee gefällt mir, wäre doch sicher eine umfangreiche Sammlung...
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





1 733

Mittwoch, 22. März 2017, 15:43

Danke Olaf - ja, ich weiß....... ;(

Aber mit dem Museum wäre wirklich `ne tolle Idee. Ob nun bei Gobidoc zu Hause, in Wettringen oder sonstwo...

Leider haben die Admins diesen Vorschlag noch nicht aufgegriffen. Aber was nicht ist, kann ja noch werden. ;)

Modellbauforum mit eigener Daueraustellung und wechselnen Austellungsstücken - Wettringen würde zur Hauptstadt des Modellbaus avancieren. :thumbsup:

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Beiträge: 2 580

Realname: Rolf H.

Wohnort: 47259 Duisburg

  • Nachricht senden

1 734

Mittwoch, 22. März 2017, 18:25

Ach ....

Ein so schönes Schiff braucht irgendwo ein Ehrenplatz!


.... Ray hat VIELE schöne Modelle die einen Ehrenplatz haben müssen. Aber so viele Ehrenplätze gibt es einfach nicht.
Grüße aus Krefeld, Rolf :ok:


Im Bau/Baubericht: Hachette "HMS Hood"

Im Bau: Hachette "Prinz Eugen" 1:200


1 735

Donnerstag, 23. März 2017, 22:17

Hallo Rolf,

wo Du recht hast, hast Du recht!
Da hilft dann nur noch das Rotationssystem.

Auf der Spee-Werft herrscht immer noch unerträgliche Ruhe.
Und das Bautempo am U96 lässt auch arg zu wünschen übrig.

Also durchhalten und Whiskey trinken...

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

1 736

Freitag, 24. März 2017, 14:20

Mahlzeit,
hier der Beweis, Freitags nach eins macht jeder sein`s.






So auch auf der Werft - Totenstille.
Sauerei, und der Chef ist mit Moped unterwegs... :wink:

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

1 737

Freitag, 24. März 2017, 14:23

Sauerei, und der Chef ist mit Moped unterwegs... :wink:

Bei dem Wetter? Wartest Du nicht auf Hagel?
Ein guter Rat des Vaters an den Sohn:
Halte stets mit allem Maß-mit dem Essen,dem Trinken und dem Arbeiten.Vor allem mit dem Arbeiten.
-Otto von Bismarck

1 738

Freitag, 24. März 2017, 14:27

Bei uns ist blauer Himmel, Sonnenschein und 14 C°.
Da konnte ich nicht widerstehen

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Beiträge: 2 580

Realname: Rolf H.

Wohnort: 47259 Duisburg

  • Nachricht senden

1 739

Freitag, 24. März 2017, 14:37

Da ....

... bekommst Du ja Eiszapfen an der Nase.
Grüße aus Krefeld, Rolf :ok:


Im Bau/Baubericht: Hachette "HMS Hood"

Im Bau: Hachette "Prinz Eugen" 1:200


1 740

Dienstag, 28. März 2017, 20:56

Hallo Leute,

die U-Boot-Bauerei hält immens auf und macht nicht wirklich Spass (Ätzteilschweißnähte en gros). :bang:

Darum kurze Abschweifung zur Spee. Hatte Sehnsucht nach Holzgeruch, Leimpfoten und Sägemehl. :love:
Darum habe ich mir mal die zukünftigen Bauarbeiten schon mal in Papierform in die Gegenwart geholt.

Meine Fresse, unser guter Lemmi ist nicht zu beneiden. Möchte nicht nicht tauschen...bleibe bei Holz.
Hier jetzt die Bilder...





























Lasst den U-Boot Bau schnell vorüber gehen, dann geht`s auch hier weiter. :wink:

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Werbung