Sie sind nicht angemeldet.

Alles rund um Abonnements: Mercedes-Benz 300 SL in 1:8

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

1 651

Dienstag, 13. Oktober 2015, 07:47

Ist bei mir auch so Bernd, bin beim Benz auf das Kiosk meines Vertrauens umgestiegen, da kam bisher noch jede Woche die neueste Ausgabe an, ohne Probleme :D
Bei DeAgostinie/Modellspace.com ist es so ne Sache.. die ersten 3 Lieferungen meiner 1:4er Bikes kamen auch ohne Probleme.. aber inzwischen warte ich seit 12Tagen auf die jeweils 4. Lieferung und auch auf die erste Lieferung vom Lambo.. ist natürlich unpraktisch das noch nichts ankam, da bald Urlaub angesagt ist :(
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

1 652

Dienstag, 13. Oktober 2015, 11:46

Hallo Tom. :ok:

Ich weiß auch nicht, was das soll. Das ist doch in heutigen Zeiten eine nicht vertretbare Geschäftspolitik. Wieviel Leute treten deswegen von ihrem Sammelprojekt zurück.
Ein 1:4er Moped, die Honda, habe ich schon gekündigt. Die Ente will ich haben. Habe mich auch schon schriftlich bei DeAgostini beschwert. Zwei Wochen später kam der
Bescheid, das die Beschwerde an die richtige Stelle weiter geleitet worden ist. Ich weiß wohin, nach Akte Papierkorb.
Die müssen doch froh sein, wenn irgendein Modell Käufer an den Verlag fesselt. Und was machen sie, verärgern die Leute mit Dummheiten, das sie wieder abspringen. :bang:
Das kann doch auf Dauer nicht gut gehen. Und Geld zurück halten geht auch nicht, dann bekommt man seinen Krempel noch später.
Wenn ich daran denke, das vielleicht der "Millennium Falcon" und der "VW T1 Bus Samba" bei denen erscheint, wird mir schlecht.

Viele Grüße Bernd. :wink:

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

1 653

Dienstag, 13. Oktober 2015, 12:04

Ich hoffe Mal das die Honda und die Hayabusa bei mir durch geht.. falls nicht waren das die letzten Abos und ich kaufe nur noch irgendwo in der Bucht die fertigen Sammlungen :D
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

Beiträge: 376

Realname: Thomas

Wohnort: Starnberger See

  • Nachricht senden

1 654

Dienstag, 13. Oktober 2015, 13:53

Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied !

Ich baue nebenbei noch den Lanz. Bis einschließlich Ausgabe 4 lief alles wie am Schnürchen.

Heft 5, welches am 07.10.2015 erscheinen sollte, wurde an meinen Kiosk erst gar nicht geliefert, obwohl er 6 Kunden dafür hat. Also hat der Kiosk nun 6 frustrierte Kunden. Dafür kann er selbst gar nichts dafür, denn er kann nur verkaufen, was ihm geliefert wird.

In Anbetracht des Preises für die Hefte, sollte der sammelnde Kunde ernster genommen werden.

Der oft kritisierte Preis für die Hefte hat -betriebswirtschaftlich betrachtet- schon seinen Grund, denn bei solch einem Sammelwerk verdienen jede Menge Institutionen mit.

Beim Eaglemoss Mercedes-Benz 300 SL sind dies (soweit mir bekannt) folgende:

- Firma SONIC INTERNATIONAL (TOYS) LIMITED (konstruieren, bauen die Formen und spritzen die Teile) --- (Sonic Ltd. ist Inhaber des Markennamens "IXO")
- Firma PREMIUM & COLLECTIBLES TRADING COMPANY LIMITED (kurz PCT. Eine separate Firma, die vom Hersteller Sonic International (Toys) Ltd. die exklusiven Rechte zum weltweiten Vertrieb der IXO Modelle bekommen hat. Vermarkten das Modell. Verkaufen es also an Verlage)
- Eaglemoss (Erstellung des Konzepts und Vermarkten die Sammelserie)
- Interabo, Hamburg (machen im Auftrag von Eaglemoss den Vertrieb und den Kundendienst in Deutschland)
- Call-Center, Berlin (beschwichtigen im Auftrag von Interabo verärgerte Kunden, helfen aber auch bisweilen bei Problemen weiter)
- Druckerei, Polen (stellen die Hefte her)
- Mercedes-Benz AG, Stuttgart (erhalten Lizenzgebühren für die Nutzung der Formgebung des Autos, für die Verwendung des Wortes "Mercedes-Benz" und die Verwendung des dreizackigen Sterns)
- Grafik-Designer (gestalten die Bauanleitung und das Heft)
- Übersetzer (übersetzen die Texte in verschiedene Sprachen)
- Wikipedia (für die gewerbliche Nutzung von Bildern im Heft)
- TV-Sender (Ausstrahlen von Werbeclips)
- Internet-Designer (erstellen und warten den Internet-Auftritt von Eaglemoss)
- Fotografen (für das Erstellen der Werbe-Fotos)
- Agenturen (für das Erstellen der Werbeclips)
- Models (für das glückliche Bastlerlächeln in den Werbeclips)
- Asiatische Helfer (Verpacken die Bauteile und führen verpackte Bauteile und Hefte zusammen)
- Versender (übernehmen Transport und Zustellung bei Abo-Kunden, liefern an den Großhandel aus)
- Großhandel (verteilen zu den Kiosken und Buchhandlungen)
- Kioske (Einzelvertrieb der Hefte)
- Bundesrepublik Deutschland (Umsatzsteuer 19% = EUR 1,92, verbleinender Nettobetrag eines Heftes = EUR 10,07 --- weiterhin Körperschaft- und Gewerbesteuer der einzelnen Stufen, sofern in der BRD steuerpflichtig)

Ihr seht, dass die EUR 11,99 je Heft nicht wenige hungrige Mäuler stopfen.

Sollte ich weitere Beteiligte vergessen haben und die Vermarktungsreihenfolge nicht stimmt, bitte ich dies zu entschuldigen.

Viele Grüsse. Thomas.

1 655

Dienstag, 13. Oktober 2015, 18:58

Hallo,
ich habe bis jetzt keine Probleme mit dem Abo gehabt.Alle sind pünklich zugesendet worden.
Leider fehlten bei 2 Heften ein paar Teile, wurden aber nach meinen Anruf bei der Hotline umgehend nachgeliefert.
Nicht nur die fehlenden Teile, sondern 2 komplette Ausgaben.
Warte jetzt nur noch auf die zugesagte Abdeckung.
Ich hoffe das es so bleibt.
Gruß
Hans-Jörg

1 656

Mittwoch, 14. Oktober 2015, 09:43

Fotostrecke Heft 41

Guten Morgen aus dem verschneiten Thüringen... :rrr:

Heute Heft 41 mit 3 Bauabschnitten... Los geht's! :pc:

Die Verpackung


Alle Teile im Überblick
Sitzschale rechts (ABS), Sitzkissen (ABS,PVC), Lehnenkissen (ABS,PVC), Beilagscheibe (ABS)


01 Das Lehnenkissen anbringen



02 Einsetzen des Sitzkissen



03 Montage des Beifahrersitzes




Und zu guter letzt...

Heftvorschau auf Ausgabe 42


Das wars... Gruß Robert :wink:
Im Bau:

Revell EC 135 04659 - DRF Luftrettung

Revell Trabant 601

Italeri MAN TGX XXL

Eaglemoss Dorfpuppenhaus

Fotostrecke Eaglemoss Mercedes benz 300SL

Beiträge: 706

Realname: Markus

Wohnort: Oldenburger Münsterland

  • Nachricht senden

1 657

Mittwoch, 14. Oktober 2015, 09:48

Vielen Dank, Robert! :thumbsup:
Im Bau:

Star Wars Millenium Falcon 1:43 (DeAgostini) 95% | DeLorean 1:8 (Eaglemoss) 75% | Samba Bulli 1:8 (Altaya) 100%

Beiträge: 95

Realname: Richard S.

Wohnort: Göttlesbrunn, NÖ

  • Nachricht senden

1 658

Mittwoch, 14. Oktober 2015, 10:52

Super, Danke Robert ..... :ok:

Bin froh über Deine Fotos und Bemerkungen und daß es bei Dir Woche für Woche weitergeht :wink: , das heißt für mich, das mein ABO irgendwann auch weitergehen muss :thumbsup: hoffentlich :!!
Gruß
Richard
Auf der Werkbank/Sammelkiste :
Pocher K51 Ferrari Testarossa - Restaurierung, Tamiya B2B Racing Sidecar - Restaurierung
ABO-Willys Jeep

1 659

Mittwoch, 14. Oktober 2015, 11:41

Hallo Robert. :wink:

Auch von mir vielen Dank.

Viele Grüße Bernd. :party: :prost:

Beiträge: 376

Realname: Thomas

Wohnort: Starnberger See

  • Nachricht senden

1 660

Mittwoch, 14. Oktober 2015, 11:54

Hallo Robert,

auch meinen herzlichen Dank für Deine heutige Fotostrecke.

Wenn ich vielleicht den Hauch von Kritik anbringen dürfte ? Du zeigst die zu montierenden Teile inklusive der Schrauben dazu. Schön wäre es, wenn Du uns die Rückseite der Bauteile nach deren Verschraubung auch noch zeigen würdest.

Viele Grüsse. Thomas. :wink:

1 661

Mittwoch, 14. Oktober 2015, 12:33

Hallo Thomas und natürlich auch an alle anderen. :)

Kritik und Anmerkungen sind sogar erwünscht. :)

Ich werde versuchen in den folgenden Fotostrecken darauf einzugehen, sollte ich es dennoch einmal vergessen. So weist mich bitte ruhig einfach nochmal darauf hin. :idee:


Gruß Robert :wink:
Im Bau:

Revell EC 135 04659 - DRF Luftrettung

Revell Trabant 601

Italeri MAN TGX XXL

Eaglemoss Dorfpuppenhaus

Fotostrecke Eaglemoss Mercedes benz 300SL

1 662

Mittwoch, 14. Oktober 2015, 13:02

Schön wäre es, wenn Du uns die Rückseite der Bauteile nach deren Verschraubung auch noch zeigen würdest.

Dafür gibt es doch die Anleitung in den Heften.

1 663

Mittwoch, 14. Oktober 2015, 17:30

Ich muss wohl aussteigen...

Hallo Leute,

da ich mich etwas verkleinern muss, denn der platz für´s Hobby bzw. die Hobbies, wird etwas weniger werden, habe ich mich, wenn auch schweren Herzens, dazu entschlossen, die 1:8er Geschichte wieder dranzugeben.

Wenn also jemand von Euch weiß, wer Interesse an einer kompletten 300er SL Serie bis Teil 41 hat, um noch einzusteugen, der möge sich bitte melden. Möchte pro Ausgabe 9€ habe, wären also bis jetzt 369 €, wenn mich nicht alles täuscht :idee:

Zudem hab ich auch noch zwei Pocher Modelle hier, werde aber alles noch in den entsprechenden Forumsteil schreiben.

Gruß Andreas
Im Bau: Hochrüsten einer BR 80, Modularrangement einer Lokomotivhalle sowie Konstruktion und Bau von Pullman-Wagen der CIWL in 1:32 (Spur 1), "bunte Vögel" in 1:18

Beiträge: 376

Realname: Thomas

Wohnort: Starnberger See

  • Nachricht senden

1 664

Donnerstag, 15. Oktober 2015, 08:11

@ Roberto:

Danke für den Hinweis, Roberto ;)

Gegenhinweis: Im Heft sind CAD-Abbildungen - Robert fotografiert Originalteile. C'est le jour et la nuit. :wink:

Viele Grüsse. Thomas.

Beiträge: 706

Realname: Markus

Wohnort: Oldenburger Münsterland

  • Nachricht senden

1 665

Donnerstag, 15. Oktober 2015, 23:16

Hier mal ein paar Bilder meines ersten belederten Sitz:

Links Leder, rechts Seriensitz





Im Bau:

Star Wars Millenium Falcon 1:43 (DeAgostini) 95% | DeLorean 1:8 (Eaglemoss) 75% | Samba Bulli 1:8 (Altaya) 100%

1 666

Freitag, 16. Oktober 2015, 07:10

Hallo Markus. :wink:

Da kann ich nur sagen - Topp. Sehr gut geworden.

Viele Grüße Bernd. :lol: :party:

1 667

Freitag, 16. Oktober 2015, 09:21

Super Klasse,
Genau so schwebte mir das auch vor.
Wo hast du nochmal das Leder bezogen und wie dick ist es?
Ich hab einen Shop in Berlin gefunden, die haben rot in 0,5-0,6 mm ,glaub ich.
Grüsse aus Bonn Jörg

Beiträge: 706

Realname: Markus

Wohnort: Oldenburger Münsterland

  • Nachricht senden

1 668

Freitag, 16. Oktober 2015, 09:28

Hallo Jörg,

ich habe das Leder vom lederversand-berlin.de bezogen.
Es handelt sich um Ziegenleder Nappa 0,5 mm ferrari-rot .

Ich habe es allerdings mit Cutterklingen ausgedünnt (geschärft), dabei gehen massig Klingen über den Jordan. :motz:
Für den kompletten Fahrersitz ca. 15 Klingen. Bei den Klingen sollte man auf Qualität setzen, dann halten sie auch länger.
Chinaware ist schon nach kurzer Zeit zu stumpf zum schärfen.

Viel Erfolg beim Ledern! :ok:
Im Bau:

Star Wars Millenium Falcon 1:43 (DeAgostini) 95% | DeLorean 1:8 (Eaglemoss) 75% | Samba Bulli 1:8 (Altaya) 100%

1 669

Freitag, 16. Oktober 2015, 09:42

Ja vielen Dank,
dann meinen wir wohl den gleichen Shop, werde da dann auch bestellen.
Grüße Jörg

1 670

Freitag, 16. Oktober 2015, 17:20

Hallo Markus, :wink:
das sieht ja super aus :ok:
Habe das gleiche Leder auch vom Berliner-Versand eingekauft.Hoffe ich bekomme das auch so sauber hin.
Ich habe aber noch 2 Fragen an Dich:
Hast Du die Fugen in den Sitzen noch weiter eingekerbt/geritzt, damit die Struktur der Sitze so gut zur wirkung kommt?
Und sind die Sitzschalen auch mit Leder bezogen? Sieht auf den Fotos fast so aus.
Danke im voraus :smilie:
Gruß
Hans-Jörg

Beiträge: 706

Realname: Markus

Wohnort: Oldenburger Münsterland

  • Nachricht senden

1 671

Freitag, 16. Oktober 2015, 18:05

Hallo Hans-Jörg,

ja ich habe die Fugen weiter eingekerbt, sonst käme die Struktur nicht zu Geltung und sähe mehr aus wie ne Decke auf dem Sitz.
Die Sitzschalen hab ich nicht bezogen weil es dafür zu eng geworden ist.

LG
Markus
Im Bau:

Star Wars Millenium Falcon 1:43 (DeAgostini) 95% | DeLorean 1:8 (Eaglemoss) 75% | Samba Bulli 1:8 (Altaya) 100%

Beiträge: 376

Realname: Thomas

Wohnort: Starnberger See

  • Nachricht senden

1 672

Montag, 19. Oktober 2015, 14:10

Spritzdüsen Scheinwaschanlage

Hallo zusammen,

kann mir einer sagen oder besser noch ein Foto einstellen, wo genau die Spritzdüsen der Scheibenwaschanlage bei 300 SL Coupé sind ?

Beim Roadster befindet sich eine doppelstrahlige Düse inmitten der Motorhaube kurz vor deren Ende in Richtung Windschutzscheibe. Aber beim Coupé ? :nixweis:

Danke für Eure Hilfe und viele Grüsse. Thomas.

Beiträge: 376

Realname: Thomas

Wohnort: Starnberger See

  • Nachricht senden

1 673

Montag, 19. Oktober 2015, 14:24

Spritzdüsen Scheibenwaschanlage

Hallo nochmals,

kaum stellt man eine Frage, stößt man auf die Lösung. :bang:

Die Düsen "verstecken" sich an den Durchführungen der Scheibenwischerarme.


(c) Niemöller, Mannheim

Infolgedessen müssen wir keinen Schlauch entlang der Motorhaubenunterseite verlegen.

Viele Grüsse. Thomas.

Beiträge: 376

Realname: Thomas

Wohnort: Starnberger See

  • Nachricht senden

1 674

Mittwoch, 21. Oktober 2015, 09:15

Winterschlaf ???

Guten Morgen,

schreibt hier eigentlich noch einer außer denen, die immer schreiben ?

Oder wandelt sich dieser Blog dergestalt, dass er nur noch aus (unangemeldeten) Lesern besteht ?

Wenn keiner mehr etwas berichtet, gibt es bald auch nichts mehr zu lesen und dieser Blog kann geschlossen werden.

Vielleicht baut ja auch keiner mehr dieses Modell weiter. Ist ja mit 11,99 pro Ausgabe auch viel zu teuer. Eigentlich. *Lach*

Selbst die, die in letzter Zeit hinzu kamen und kurz etwas schrieben, leiden jetzt wohl unter klemmenden Tastaturen.

Ja Ihr Nehmer, fühlt Euch angesprochen, sonst kommt hier bald gar nichts mehr, was ich sehr schade fände.

Viele Grüsse. Thomas.

1 675

Mittwoch, 21. Oktober 2015, 09:19

Würde gerne schreiben:-/ warte auf die neue Lieferung.

Beiträge: 376

Realname: Thomas

Wohnort: Starnberger See

  • Nachricht senden

1 676

Mittwoch, 21. Oktober 2015, 09:21

Und Du hast in den letzten Tagen/Wochen nichts gemacht, was uns interessieren würde ?

1 677

Mittwoch, 21. Oktober 2015, 09:24

Ne seit den Bildern vom Motor gibt es nichts neues zu berichten

1 678

Mittwoch, 21. Oktober 2015, 09:55

Fotostrecke Heft 42

Guten Morgen

Heute machen wir mit Heft 42 weiter, hier gibt es leider nur zwei Bauabschnitte.

Die Verpackung


Alle Teile im Überblick
Seitenverkleidung links + rechts (ABS)


01 Die linke Seitenverkleidung





02 Die rechte Seitenverkleidung





Heftvorschau auf Ausgabe 43


Leider war es das auch schon wieder

Gruß Robert :wink:
Im Bau:

Revell EC 135 04659 - DRF Luftrettung

Revell Trabant 601

Italeri MAN TGX XXL

Eaglemoss Dorfpuppenhaus

Fotostrecke Eaglemoss Mercedes benz 300SL

Beiträge: 376

Realname: Thomas

Wohnort: Starnberger See

  • Nachricht senden

1 679

Mittwoch, 21. Oktober 2015, 10:01

Der unermüdliche Robert hat uns heute wieder seine obligatorische Fotostrecke angefertigt.

Sehr bemerkenswert sind die Bilder im montierten Zustand, sogar luxuriös eingekreist.

Wie der geneigte Leser sieht, gibt es noch engagierte Modellbauer, die Zeit und Mühe auf sich nehmen, hier den anderen etwas anschaulich darzustellen.

Dafür und generell erntet Robert (zumindest) meinen Dank.

Wir sind die Harten und halten durch, nicht wahr, Robert ?

Viele Grüsse. Thomas.

1 680

Mittwoch, 21. Oktober 2015, 11:23

Hallo Robert. :wink:

Vielen Dank für Deine wöchentliche Fotostrecke. Immer gerne gesehen. :hand: :respekt:

Viele Grüße Bernd. ;)

Zur Zeit sind neben Ihnen 3 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

3 Besucher

Werbung