moin matthias, interessante combo, die du uns da vorstellst! ist ist irgendwie auch nicht anders als LABRASSBANDA, nur ohne lederhosen
Hallo Roland, etwas anders ist Labrassbanda schon als Philipp Jones. Die Engländer waren eine reine Blechbesetzung, funktioniert auch ohne Strom......
PJB war das Vorbild, als 1985 das "Deutsche Blechbläserquintett" zu "GermanBrass" aufgerüstet wurde. Der Grund war, daß Enrique Crespo das Quintett für die Aufnahme der CD "Bach 300" nicht ausreichte.
Den Tubisten Andreas Hofmeir von Labrassbanda kenne ich übrigens persönlich von diversen Workshops. Das ist ein echt irrer Typ. Schwerblechfraktion eben!
Viele Grüße,
Matthias