Für den Fall das du es nicht weißt, Friul kannst direkt beim Hersteller bestellen.
Sieht klasse aus![]()
Moin Dirk,
Schuhe von Friul werten jeden Panzer auf![]()
Genöle: Du hast die Kette auf der falschen Seite aufgezogen. Um 180° drehen und nach Backbord
index.php?page=Attachment&attachmentID=576682
Ingo
Ich wüsste noch nicht einmal, was da jetzt falsch wäre, und würde mich schon ab dem 1. Beitrag als Rookie outenGenöle: Du hast die Kette auf der falschen Seite aufgezogen. Um 180° drehen und nach Backbord
Man muss aufpassen. Es gibt auch Bilder von Museumspanzern, bei denen die Ketten falsch montiert sind, oder es sehr danach aussieht. Hier zum Beispiel:Danke Ingo.
Ich habe es tausendmal auf Fotos angeguckt und war mir sicher.![]()
So geht es mir, wenn Du bei Deiner Corvette schreibst, dass da am Bausatz was nicht passt...[..] Ich wüsste noch nicht einmal, was da jetzt falsch wäre, und würde mich schon ab dem 1. Beitrag als Rookie outen [..]
ah.....es wurde ein verlängertes Fahrgestell genommen.
Hab mich über die Anzahl der Laufrollen gewundert.
Gruß
Jens
Moin,
Man muss aufpassen. Es gibt auch Bilder von Museumspanzern, bei denen die Ketten falsch montiert sind, oder es sehr danach aussieht.
Mein OK brauchst Du nicht. Du kannst montieren wann und wie Du willstWenn Ingo jetzt sein OK gibt male ich es an und montiere die Ketten.
Genöle: Der Rost unter dem Bug-MG und am Heck an den Deckeln ist mir persönlich zu heftig.
Ingo
Moin,
Kannst Du die Ketten nochmal abnehmen?
Ingo
Ich erwärme das entsprechende Körperteil über dem Lötkolben und verdrehe es dann. Dabei den Lötkolben entsprechend runter geregelt und dann in die Nähe der Stelle bringen, die man verändern möchte. So kann man sehr gezielt Wärme an die Figur bringen.Abgetrennt mit der Feinsäge (Das Sägeblatt ist so dünn wie eine Skalpellklinge und schneidet wie durch Butter), verdreht und wieder angeklebt.
1:35, Flugabwehrrakete, Panther G, Rheinmetall-Borsig, Rheintochter, Trumpeter
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH