Sie sind nicht angemeldet.

121

Freitag, 6. September 2024, 09:24

Hi Dirk, für mich ist das alles absolut in Ordnung.


Das ist ein Modell in 1:24 und man hat nur bedingt seine Möglichkeiten.

Die "3" und die "7 " wird auf diese Größe wohl kaum ein "Home-Drucker" schaffen, wobei ja die Tinte und die Decalfolie auch noch von der Physik beeinflusst werden.

Der Klarlack "verblendet" den ev. scharfen Druck dann auch noch. Ich finde deine Strich-Punkt Lösung deshalb recht kreativ.

Und wie gesagt, 1:24, ob das Wappen im original Bronze, Gold Oder Messing gedrückt/gemalt ist... Doch einfach einmal die Kirche im Dorf lassen, zudem hier ja eh eine Alterung noch drauf/drüber kommt.
Ich mag keine Menschen, die überall suchen, was sie stört...
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert

122

Freitag, 6. September 2024, 10:09

Moin Dirk,

gefällt mir mal wieder sehr, was Du hier zeigst :ok:

Decal-Folien: Ich verwende diese hier, zum Fixieren den Universal-Mattlack von Marabu. Föhnen oder mehrere Schichten: :du: Einmal sprühen reicht. Nach ca. 3h ist alles so weit getrocknet, dass es weiter gehen kann.

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

123

Freitag, 6. September 2024, 11:02

Ok, dann war das Absicht mit dem Strichpunkt.

Das "F" im blauen Bereich scheint mir etwa die gleiche Größe wie der Strich (und nicht ganz der der Punkt).
Das kam vom Druck her gut rüber-zumindest auf den vergößerten Bildern.
Du kannst ja mal eine Version mit 3 und 7 probehalber drucken... :dafür:

Ich finde auch, dass der Strich etwas zu tief übers Kennzeichen hinaus hängt.
Aber das alles ist nur meine Meinung-also lass Dich davon nicht aus dem Fahrwasser bringen. 8)
Schöne Grüße,
Simon

  • »Icedirk« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 951

Realname: Dirk

Wohnort: Am Rande des Nordharzes

  • Nachricht senden

124

Montag, 9. September 2024, 21:02

Saint Marie Police Wappen

Moin,

heute habe ich die 3 "Saint Marie Police" Wappen gemacht:



:wink: Dirk

125

Montag, 9. September 2024, 22:26

Kommt dem Original sehr nahe :ok:
Ich mag keine Menschen, die überall suchen, was sie stört...
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert

126

Dienstag, 10. September 2024, 00:33

Ich hab schon auf ein Update gewartet :)

Es könnte der Dienstwagen eines von Richards Vorgängern gewesen sein und sieht für mich sehr stimmig aus :)

Aber was wäre ein Forum ohne Genöle, stimmts Dirk :abhau:
Der blaue Streifen scheint ja durch das Wappen durch.
Ich hatte das auch schon (nicht nur) bei (selbst gedruckten) Decals und die Lösung waren dann entweder zwei Schichten Decals übereinander oder nur ein weißes Decal unter dem eigentlichen.
Schöne Grüße,
Simon

127

Dienstag, 10. September 2024, 08:39

Moin Dirk

Üblicherweise sind Kronen Gülden ;) . Aber so wie du das gedruckt hast geht das auch :)

Falls die Kennzeichen nochmals gedruckt werden sollen wären Zahlen von https://tl-modellbau.de/Zahlen in der Größe 1mm wohl die richtige Größe. Oder müssen die noch kleiner sein ?

Bernd

128

Dienstag, 10. September 2024, 12:19

Moin Dirk

Mir gefählts ^^ :ok:


Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

  • »Icedirk« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 951

Realname: Dirk

Wohnort: Am Rande des Nordharzes

  • Nachricht senden

129

Mittwoch, 18. September 2024, 21:39

Decal-Drama

Nach endlosem Kampf mit Grafiksoftware-Teufelswerk sind mir nun die "POLICE" Schriftzüge so gelungen das ich zufrieden bin.
Laufweite, Höhen- und Seitenverhältnisse, Schriftart sollten so nah am Vorbild sein wie möglich.
Dabei musste ich die Schrift auch noch an die anderen Karosserieverhältnisse bzgl. Türgriffen und Scharnieren anpassen.
Das Ausschneiden der Einzelbuchstaben hat nicht funktioniert, das war mir Alles nicht gut genug.
Die entscheidenden Tipp´s kamen von Christian (Berti-One) und Ingo (Feuermann6147).
Dafür einen recht herzlichen Dank :hand: , ohne Euch hätte ich es nicht hingekriegt.

Ich habe einen Farbverlauf gedruckt, ihn mit der Karosseriefarbe verglichen und die Schrift mit dem passenden Farbton hinterlegt gedruckt.
Das ist so gut gelungen das keine Nacharbeit mit Farbe nötig ist.

Aber seht selbst:




LG
Dirk

130

Mittwoch, 18. September 2024, 22:09

Sieht großartig aus.
MfG Lukas :wink: :wink: :wink:

131

Mittwoch, 18. September 2024, 22:23

Da freue ich mich wie ein Honigkuchenpferd, dass du mit unseren Tipps zu deinem zufriedenen Ergebnis gekommen bist.

Es ist wirklich klasse geworden, alle Mühe hat sich gelohnt :respekt:
Ich mag keine Menschen, die überall suchen, was sie stört...
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert

132

Donnerstag, 19. September 2024, 06:47

Das passt ja super, Dirk :ok:

Bernd

133

Donnerstag, 19. September 2024, 08:15

Moin,

das Ergebnis ist top :ok: :ok: :ok:

Freut mich, dass ich helfen konnte :five:

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

134

Donnerstag, 19. September 2024, 09:25

Ja, so Decals selbst erstellen ist echt sehr zeitraubend und anstrengend.
Aber in Deinem Fall hat es sich gelohnt!
Die Decals sehen aus, wie in der Fernsehserie :ok:

Was halt bei zusammenhängenden Buchstaben-Schriftzügen immer ein Risiko bedeutet:

Der gelbe Lack des Wagens ist Enamel-Seidenmatt.
Da neigt ein solches Decal zwischen den Buchstaben zum silbern, was man auf dem zweiten Bild erkennt.
Aber das kommt immer auf den Winkel des Betrachtens an.
Option wäre: alle Decals nochmal runter und Glänzenden Klarlack vor den Decals auftragen.
In dem Arbeitsgang könntest Du dann auch das Problem mit dem durchschimmernden blauen Streifen lösen :)

Aber trotzdem gefällt mir der Wagen bis hier schon sehr gut :dafür:
Schöne Grüße,
Simon

135

Freitag, 20. September 2024, 12:54

Sehr gut gelungen, ich gratuliere zur Vollendung :thumbsup: Aber warum nur hat der Besitzer den ganzen Wagen restauriert, aber die Felgen vergessen ;) Spass, der Rosteffekt ist sehr realistisch!
LG Reinhard

136

Samstag, 21. September 2024, 10:19

Kann mich allen anderen nur anschließen :thumbsup:


Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

  • »Icedirk« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 951

Realname: Dirk

Wohnort: Am Rande des Nordharzes

  • Nachricht senden

137

Donnerstag, 26. September 2024, 22:16

Alterung, Scheinwerfer- und Blinkergläser....

Moin,
für diese Woche dann meine letzte Tat.
Die Scheinwerfergläser, Blinker- und Rücklichter sind eingebaut.
Tamiya transparent Rot und Orange habe ich zum Färben verwendet, eingeklebt habe ich mit Humbrol Clearfix.
Für die Alterung habe ich Vallejo Brown Glaze stark verdünnt und in die Fugen und um Kanten laufen lassen.
Danach wie immer mit meinen zerriebenen Pastellkreiden die Schattierungen gemacht, mit dem dicken Schminkpinsel verblendet und zum Schluß Alles mit dem Action-Markt Acryllack versiegelt.
Das ist so geworden wie ich es mir vorgestellt habe, ich bin zufrieden und genau so lasse ich es auch.

Hier ein paar Impressionen von diesem Gewerkel:







Ein schönes Wochenende an Alle die mich so gut moralisch unterstützen! :hand:

LG
Dirk

138

Donnerstag, 26. September 2024, 23:51

Hallo Dirk,

gefällt mir sehr gut das Ergebnis, farblich top, Alterung und Verschmutzung sehr dezent, genau richtig. :five:

Sehr schön gebaut :respekt: :dafür:
Viele Grüße :wink:
Michi
Michis Modellbauseite

139

Freitag, 27. September 2024, 06:45

Moin,

gefällt mir bis auf ein paar Kleinigkeit sehr gut: das hintere Kennzeichen ist mir persönlich zu dunkel und am unteren Rand der Karosserie hätte ich mehr abgedunkelt.

Aber das es so ist wie Du es dir vorgestellt hast und Du zufrieden bist ... Well Done!
:ok: :ok: :ok:

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

140

Freitag, 27. September 2024, 07:53

Moin Dirk

Mir gefällt der LR schon ganz gut so wie er ist, so zart verschmutzt :) . Ich hätte schon Lust auch so einen zu bauen, habe aber nur den Police-Range-Rover an Lager. In Britannien fahren davon wohl viele rum, genau weiß ich das aber nicht :S

Bernd

141

Freitag, 27. September 2024, 07:55

Sehr gut geworden :respekt:

Der sieht deinem ersten Bild vom Original, gelungen ähnlich :ok: :ok: :ok:

Wenn ich nur ein halb so gutes Händchen für die Alterung hätte, wie du, würde ich mich fühlen...
Ich mag keine Menschen, die überall suchen, was sie stört...
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert

142

Freitag, 27. September 2024, 08:52

Moin Dirk

Schön geworden :thumbsup: :respekt:
Heiko

Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

keramh

Moderator

Beiträge: 12 614

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

143

Freitag, 27. September 2024, 09:48

moin,

mir gefällt er sehr gut und jeder der die Serie mag weiß sofort bescheid, auch wenn es nicht das richtige Modell ist, es ist das Fahrzeug aus Saint Marie.

Entweder leigt es an meinem Bildschirm oder die Bilder sich alle recht dunkel. Ich weiß es nicht genau und würde gern mehr erkennen können.
Also wenn es nicht mein Monitor ist, bitte leute Deine Bilder besser aus, wäre doch schade wenn man so wenig erkennt.

  • »Icedirk« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 951

Realname: Dirk

Wohnort: Am Rande des Nordharzes

  • Nachricht senden

144

Freitag, 27. September 2024, 11:09

Moin Marek,

mach ich wenn es fertig ist.
Die Kamera ist nicht so dolle, ich habe aber noch ein Profi-Ding mit Objektivringleuchte und Focus-Stacking.
Da ist dann auch das ganze Modell scharf von vorn bis hinten und nicht nur vorn oder hinten.
Das dauert aber noch, neben der Verglasung und diverser Kleinteile muß ich ja noch den Thule-Dachträger und den Lichtbalken 3-D konstruieren
und drucken.
:five:
Dirk

Beiträge: 70

Realname: Udo Martens

Wohnort: Arsten

  • Nachricht senden

145

Freitag, 27. September 2024, 11:25

Moin Dirk
Respekt , das sieht ja mal schon richtig super aus ????????
Weiter so.
Gruß Udo

146

Freitag, 27. September 2024, 12:27

Ein sehr gelungenes Ergebnis auf TOP-Niveau.
Die Alterungsspuren sind nicht zuviel und nicht zuwenig. - Perfekt !! :ok:
.
.
Ich habe stets mehrere Modelle im Bau, oft gibt es längere Pausen. Aktuell im Bau, bzw. in den letzten Monaten immer mal etwas dran gemacht: die hier gezeigten Modelle im Thread "Querbeet". --- Ansonsten viel Gartenarbeit beim Erstellen eines neuen Gartens auf einem komplett runtergekommenen Geröll- und Müll-Grundstückes. usw .

Beiträge: 148

Realname: Thomas Seifried

Wohnort: Güglingen

  • Nachricht senden

147

Freitag, 27. September 2024, 12:34

Das soll jetzt bitte nicht als Kritik aufgefasst werden.Aber das Modell schreit ja geradezu nach Strand,Palmen usw.

Viele Grüße Thomas

148

Samstag, 28. September 2024, 20:16

Stimmiges Gesamtbild. Wirkt echt gut.

Wenn Du magst, ich habe hier den selben Dachträger rumliegen wie am Original für die RTK verwendet. Da kann ich Dir Bilder und Maße von zukommen lassen.
MfG Lukas :wink: :wink: :wink:

  • »Icedirk« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 951

Realname: Dirk

Wohnort: Am Rande des Nordharzes

  • Nachricht senden

149

Dienstag, 1. Oktober 2024, 22:54

Letzte Kleinteile / Verglasung

Moin,
das letzte Werk für diese Woche:
Alle restlichen Kleinteile (Scheibenwischer, Luftansaug, hintere Bumper, 2 Reflektorten hinten, Antenne) ausser den Spiegeln sind jetzt angebaut.
Die Scheibenwischerblätter habe ich entsprechend dem Orginal in Ruhestellung waagerecht ausgerichtet und nicht wie auf den Bildern von Revell schräg mitten auf der Scheibe.
Die Blinker, Rückleuchten und Reflektoren haben von innen noch einen Tropfen Chromsilber bekommen, so reflektieren sie besser.
Die Oberlichter haben eine grüne Tönung mit Tamiya Transparent Grün bekommen:




Im wesentliche kommt jetzt noch der Lichtbalken für das Dach......
LG an Alle
Dirk

150

Dienstag, 1. Oktober 2024, 23:01

Klasse!

Wenn du ihn vor einem anderen Hintergrund fotografiert hättest, hätte man ihn mit dem Original verwechselt :ok: :ok: :ok:
Ich mag keine Menschen, die überall suchen, was sie stört...
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert

Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Ähnliche Themen

Werbung