Es war einmal ein kleiner hati, der hatte einen TRS-80 zum Geburtstag bekommen:
click here
Damals wussten die meisten Leute nicht mal, wie man das Wort Computer schreibt, das Internet war nur fürs Militär und einige elitäre Gruppen an Universitäten zugänglich und selbst der kleine hati wusste noch gar nicht, was das überhaupt ist. Aber was anderes gab es, das war sowas von verboten... deshalb gefiel es ihm so gut! Sogenannte Mailboxen gab es. Um da rein zu kommen, baute der kleine hati sich einen Akustikkoppler. Das war auch echt tierisch verboten! Und so ähnlich sah hatis erstes 120 baud Gerät aus:
click here
Als er sich dann in seine erste Mailbox einwählte (Tower of Shadows, Bremen), wurde er nach einem nickname gefragt. Vier Buchstaben musste der haben. Da drei seiner Freunde genauso hießen wie er, nannte man ihn nach seinem abgekürzten Nachnamen hati, was er dann auch als nichname gewählt hat. Und dabei ist es geblieben, nur dass manchmal der Name schon weg war, wenn er sich irgendwo angemeldet hat, dann hat er halt sein Alter dran gehängt. Ja, jaaa, so kam das alles. Wie interessant...
Aber wenn man mal sucht:
Hati (auch Hate, altnordisch: Hass) ist in der nordischen Mythologie ein Wolf, der den Mond verfolgt.
Er stammt nach der Edda von Fenrir (dem Fenriswolf) und der Riesin Gyge ab, welche ihn im Wald Jarnwid zur Welt brachte. Sein Zwillingsbruder Skalli verfolgt die Sonne.
Hati jagt den Wagen des Mondgottes Mani über den Himmel und treibt so den Mond zur Eile an. Am Tag des Weltunterganges (Ragnarök) werden die Wölfe die Gejagten einholen und packen. Der Mondhund Managarm wird den Mond verschlingen, das verspritzte Blut wird die Sonne verdunkeln.
(wikipedia)
Hati (auch Saturn XLIII) ist einer der kleineren äußeren Monde des Planeten Saturn.
Hati umkreist Saturn auf einer retrograden exzentrischen Bahn in rund 1038,7 Tagen. Die Bahnexzentrizität beträgt 0,372, wobei die Bahn mit 165,8° gegen die Ekliptik geneigt ist.
Hati besitzt einen Durchmesser von etwa 6 km. [was auch in etwa für hati39 zutrifft. Anm. d. Red.]
(wikipedia)
hati hati heißt auf indonesisch ‘Vorsicht’ oder ‘aufpassen’
und laut meinem Gästebuch in einem anderen Forum in Goa Elefant (was ja auch passen würde

)