Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Flussbett mit der grünlichen Verfärbung ist sehr gut gelungen. Klasse auch, wie du das Gewicht mit Hilfe des Standfußes darstellst, das sind so kleine aber feine Details, die den Unterschied machen.
Und dann an den Ketten entlang-pinseln ...
lieber nicht

Davon erzähle ich euch aber dann beim nächsten Mal...

.
Es freut mich wirklich, dass es euch so gut gefällt. Um ehrlich zu sein ... mir auch
Genau, das war auch mein Gedanke. Ein Teich oder ein Fjord in Norddeutschland, zum Beispiel die Schlei, an der ich 15 Jahre gelebt und gedient habe:[..] könnte ja auch an einem Teich sein, den man zu Übungszwecken überbrückt. [..]
No risk, no fun ...[..] Hoffe du hast beim Trocknen was drüber gedeckt damit sich keine Staubflocke darauf verirrt [..]
Um ehrlich zu sein habe ich daran gar nicht gedacht
Öhm, bevor ich mir das zutraue, muss ich ein paar Versuche machenMit dem Brenner einfach kurz über die Oberfläche , die Blasen verschwinden dann .
Ich hoffe, ich kann das mit mattem Klarlack wieder richten:
Hier mittig in der Spiegelung der Lampe:

Die Stellprobe zeigt: Sie kann!
Ich hätte es nicht übers Herz gebracht, das Modell zum Spielen zu nehmenIch hätte es ja nicht über das Herz gebracht, die Brücke zu fixieren, weil man sich damit all die Spielmöglichkeiten nimmt

für deine Darstellung von Wasser, das hast du absolut topp hinbekommen.
Nöööö, sowas habe ich nicht im Regal und auch viel zu wenig Ahnung davon. Die Kisten überlasse ich den Experten
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH