Hallo Freunde der Kunst.......
Das Thema Garn....... tja..... ich weiß auch nicht, warum das von mir benutzte Garn auf den Fotos jetzt fusselig aussieht. In echt ist das eigentlich gar nicht so...

Da ich Finanziell nicht sooooo gesegnet bin, muss ich überlegen wofür ich Geld ausgebe und wofür nicht. Deshalb nehme ich für kleinere Maßstäbe kostengünstiges Garn und werde bei größeren Maßstäben, wie der geplanten "La Reale", Morope Garn benutzen. Das muss so reichen.
Jetzt aber zu meinen Fortschritten bei der Wasa........:
Vordere Rehling, Niedergänge und Kanonentakelung sind fertig..... aaaaaber..... so ganz und recht Zufrieden bin ich nicht. Sieht in großen und ganzen aus wie........"gewollt und nicht gekonnt". Leider muss ich gestehen, das ich es einfach nicht besser hin bekomme und ich an meine Grenzen stoße. Deshalb auch hier mein Entschluss...... Bei kleineren Maßstäben nur Brooktau und bei größeren Maßstäbe mit Holzblöcken takeln.
Aber das, was ich bis jetzt gemacht habe lasse ich auch so.
Für das Beiboot musste ich aus Plastiksheet kleine Aufnahmen machen, da es ansonsten nur auf dem Kiel gestanden hätte.......:
Dann habe ich das Beiboot mal drauf gestellt....... geht so.... wenn auch zu groß. Jetzt noch ein paar Augbolzen machen um das Boot zu vertäuen.....:
Hier mal die Kanonentakelung..... auf Entfernung geht das..... meine ich.....:
.....und zum Schluss eine Komplettansicht...... Rehling vorne muss noch an den Enden Nachgearbeitet werden, weil Lücken. Ich hoffe man sieht alles......:
Nächste anstehende Arbeiten....... der Spriet muss zuerst gemacht werden, damit ich andere Teile entsprechend anpassen kann. Dann geht es an die Fertigung der Belegstellen..... danach dann die Masten.
Wünsche euch ein schönes Pfingstwochenende.
Gruß, Dirk.