Mahlzeit allerseits!
Baustelle Mast ist etwas umfangreicher, erstmal Komponenten bauen.
Radarlaterne mit Sockel und Schaltschrank
Habe keine Ahnung, wie das Innenleben der Laterne aussieht (Flyhawk anscheinend auch nicht), habe sie von innen schwarz gepinselt
Mastteile werden original in entsprechende Führungen in der Saling eingeklebt, die hat das Metallteil aber nicht, muss also die Teile stumpf aufeinander setzen und habe sie dazu 0,5mm hohlgebort und verstiftet.In der Gesamthöhe fehlt dann 1mm - kann ich mit leben.
Einige Auswerfermarken waren zu verspachteln, andere Hersteller setzen inzwischen die Auswerfer neben die Kleinteile, den Trick hat Academy noch nicht drauf.
Die Mastspitze wird noch ein sehenswertes Antennengeweih mitsamt Kabelschlaufen bekommen, schwierig war der Übergang zum Plastik. Flyhawk sieht vor, den Mast direkt unterhalb der oberen Plattform zu kappen, ich wollte aber den dekorativen tonnenförmigen Antennensockel erhalten, war etwas Schnitzarbeit.
Aus der hinteren Plattformstrebe wächst der Flaggenstock heraus, gleich mit Block für die Leine. Toll gemacht!
Die Saling besteht aus 12 Ätzteilen und einem weiteren, das in der Logik der Konstruktion fehlte und aus Abfall zurechtgefeilt wurde. Mein Ziel beim Zusammenbau war saugende Schmatzpassung des Mastunterteils, sollte wackelfrei winklig ausgerichtet ineinanderklemmen, sportlicher Ergeiz.
Da stellte sich mir die Frage der Zugänglichkeit, wohl über eine Leiter oder gar Wendeltreppe im Mast, aber wo endet die? Direkt über dem Mast sitzt das Radar, der Sockel ist groß genug, ich habe also an mir logisch erscheinender Stelle eine Tür gesetzt. Ist zugegebenermaßen spekulativ, aber nötig (für meinen ruhigen Schlaf nämlich).
Schönes Tagwerk! Nein, Nachtwerk!