Sie sind nicht angemeldet.

121

Freitag, 1. April 2016, 15:10

Na ja, und dann noch eine kleine Besonderheit

aber dazu später mehr.
Ahhhh, ich ahne es: Du scratchst einen Panorama-Rückspiegel für das verlorene Teil... :abhau:
Liebe Grüße von nochsonBastler.

"Das erinnert mich an den Mann, der sich splitternackt auszog und in einen Kaktus sprang."
"Warum hat er das getan?"
"Er hielt das damals für eine blendende Idee!"

("Die glorreichen Sieben", Mirisch/Alpha, 1960)

122

Freitag, 1. April 2016, 17:57

Fast!
Das wird die Box zur Aufnahme der automatischen Einparkhilfe, die ab Mitte '41 in alle MK. II nachgerüstet wurde.

Wusstet ihr übrigens, dass neuere Forschungen ergeben haben, dass die meisten Verluste der Luftwaffe zustande kamen, weil die deutschen Piloten sich nicht auf den Linksverkehr über England einstellen konnten?
Als das Göring zuviel wurde und er seine Jagdpiloten am Kanal zur Schnecke machte, trat Galland frech vor und verlangte eine Staffel 109er auf Rechtslenker umzurüsten.
Jaja, so war das damals ...

Beiträge: 2 130

Realname: Flo

Wohnort: Pfaffenhofen an der Ilm

  • Nachricht senden

123

Sonntag, 3. April 2016, 14:07

Hallo Uwe :wink:

echt toll Deine Spit :ok: , meine ist heute auch fertig geworden :rolleyes:

Viele Grüße
Flo
„als wenn ein Engel schiebt“ (A. Galland über den ersten einsatzfähigen Düsenjäger der Welt)

Keep calm and support the Lions!

Beiträge: 350

Realname: Norbert Burgardt

Wohnort: 59557 Lippstadt

  • Nachricht senden

124

Montag, 4. April 2016, 12:23

Auch Deine Spit gefällt mir sehr gut :)
Gruß Norbert

125

Mittwoch, 6. April 2016, 14:35

Und nun zum Grund für die verzögerte Fertigstellung dieses Bauberichtes: Ich hatte von Anfang an vor das
Modell für einen Geschwaderkameraden als Geschenk zu bauen. Da ich aber nicht wusste, ob der nicht ab und zu hier mitliest,
konnte ich die Kennzeichnung der Maschine noch nicht anbringen, da er ja sofort den Braten gerochen hätte, wenn
er darauf seine Kennung gesehen hätte.

Mittlerweile ist das Vögelchen aber an seinem Bestimmungsort angekommen und daher kann ich nun auch
hier abschließen.

Das Rätsel der Schachtel löst sich nun natürlich auch von selber:





Das Kapitel ‚DerDa und der rechte Winkel‘ wollen wir hier aber gar nicht aufschlagen.

Die Schablonen für die Kennung WS-I habe ich in bewährter Manier erstellt, zunächst auf Millimeterpapier
entworfen, auf transparentes Zeichenpapier übertragen, Krepp drauf und mit dem Skalpell ausschneiden.



Hat wunderbar funktioniert und hier das Ergebnis:





Der Blick ins Cockpit darf natürlich nicht fehlen





Und ich denke die Scratcherei hat sich gelohnt.



In Schwarzweiß kommt das noch etwas authentischer, wie ich finde.







Wie immer dachte ich beim Abwischen des Washings: ‚Huch, da bleibt ja gar nix mehr, man sieht überhaupt nix davon!‘
Und später stelle ich dann regelmäßig fest: ‚Also so vesaubeutelt wollt ich den Flieger ja gar nicht haben.‘ Na ja, ich finde es geht diesmal.



Die fertige Transportschachtel sah dann so aus:



Schön kuschelig ausgepolstert



Und siehe: man muss nicht
bis nach Burma fahren, um eine Spitfire in einer Kiste zu entdecken!



Die Unterseite des Schachteldeckels habe ich mit Modellbahngras bedeckt,





so dass man das ganze gleich zum Aufstellen benutzen kann, oder es auch lässt.


So, das war nun mein Teil der kollektiven Spitfirebauerei. Es hat mir großen Spaß gemacht und ich bedanke
mich bei meinen Mitbauern und allen Kommentatoren für ihr Interesse und die vielen hilfreichen Hinweise.


Viele Grüße



Uwe
»DerDa« hat folgendes Bild angehängt:
  • comp_102.jpg

Beiträge: 3 457

Realname: Gustav Stefan

Wohnort: Groß Enzersdorf, Österreich

  • Nachricht senden

126

Mittwoch, 6. April 2016, 15:17

Hallo Uwe.

Herzlichen Glückwunsch zu dem gelungenen Modell. :ok: :ok:
Die Gebrauchsspuren am Modell und Cockpit-Einstieg finde ich besonders gelungen.
Transportbox: Gute Idee!!

Gruß Gustav
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…


Im Bau: U-505 Revell 1:72

Beiträge: 2 130

Realname: Flo

Wohnort: Pfaffenhofen an der Ilm

  • Nachricht senden

127

Mittwoch, 6. April 2016, 20:00

Hallo Uwe :wink:

echt Bombe geworden Deine Spit :sabber: :five:

Mir hat es auch total Spaß gemacht mit Euch zu bauen - jetzt begleiten wir noch Jürgen über die Zielgerade :prost:

Auch die Box ist ein echter hingucker :ok:

Viele Grüße
Flo
„als wenn ein Engel schiebt“ (A. Galland über den ersten einsatzfähigen Düsenjäger der Welt)

Keep calm and support the Lions!

128

Donnerstag, 7. April 2016, 10:14

Als Empfänger dieses Wunderwerkes möchte ich auch hier meinem großen Dank und meiner Hochachtung Ausdruck geben... Was jetzt irgendwie gestelzt klingt. Gelungene Überraschung, ich bin total beeindruckt und habe mich selten so sehr über ein Geschenk gefreut.
»FG28_Artist« hat folgende Bilder angehängt:
  • img20160407092337600.jpg
  • img20160407092449991.jpg
  • img20160407092626632.jpg
  • img20160407092636173.jpg
  • img20160407092708266.jpg

Beiträge: 2 130

Realname: Flo

Wohnort: Pfaffenhofen an der Ilm

  • Nachricht senden

129

Donnerstag, 7. April 2016, 20:16

Na dann herzlichen Glückwunsch zur Spit :five: :prost:
„als wenn ein Engel schiebt“ (A. Galland über den ersten einsatzfähigen Düsenjäger der Welt)

Keep calm and support the Lions!

Beiträge: 802

Realname: Daniel

Wohnort: Schleiden (Eifel)

  • Nachricht senden

130

Donnerstag, 7. April 2016, 20:21

Hallo Uwe,

von mir auch noch Glückwunsch zu der Spit! Habe einiges von deinem BB gelernt!! :)

131

Montag, 28. November 2016, 14:30

So als ne Art Ankündigung.

Team Fusion wird ja für meine geliebte Flugsimulation Cliffs of Dover irgendwann in absehbarer Zeit einen Patch herausbringen, der neben ganz vielen anderen Dingen, auch eine Nordafrika Karte und die Spit V beinhaltet.
Und da ich doch so gerne die Spittys unseres Freizeitgeschwaders baue ...
Es gibt da eine Vb von Airfix und eine von Tamiya, die beide gut bis sehr gut besprochen werden. Das wäre dann eine Tropen Version und eine für den Kanal ... und Italieri hat ja auch eine Vb ...
Ich glaube da kommt ein Vergleichsbauen in 1:48 auf mich (und euch) zu. :D

Und hier noch ein Link zu einem sehr schönen Artikel, der wunderbar beschreibt, was wir denn am Computer so treiben:
https://www.stern.de/digital/games/fl...r-7141838.html

Immerhin hab ich ja schon einen 'Wettringer' zu uns gelockt, der inzwischen ein sehr erfolgreiches Geschwadermitglied ist, wir sind immer offen für Interessierte ...

Werbung