Sie sind nicht angemeldet.

Beiträge: 3 457

Realname: Gustav Stefan

Wohnort: Groß Enzersdorf, Österreich

  • Nachricht senden

121

Samstag, 19. Dezember 2015, 19:10

Guten Abend, Ray.......

Man(n) kann sich ja richtig in dein Boot vergucken!!! Toll! Toll! Toll!
Und in Deine Ankerwinde bin ich auf den ersten Blick verliebt.... :love: ... das ist Modellbau!! ... :thumbup:
Großer Respekt von mir!

Gruß Gustav
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…


Im Bau: U-505 Revell 1:72

Beiträge: 2 580

Realname: Rolf H.

Wohnort: 47259 Duisburg

  • Nachricht senden

122

Samstag, 19. Dezember 2015, 19:30

Na ja, ...

dass es sich hier um die Ray`schen Karabinerhakenösen handelt

... Du könntest aber auch alle Ösen Außen aufsägen, dann wären wirklich ALLE zufrieden. :abhau: :abhau: Aber warum hast Du den hinteren Teil nicht auch beplankt? Ich meine, dass es besser aussieht.
Grüße aus Krefeld, Rolf :ok:


Im Bau/Baubericht: Hachette "HMS Hood"

Im Bau: Hachette "Prinz Eugen" 1:200


123

Sonntag, 20. Dezember 2015, 11:38

Hallo Leute...

...schönen Vierten und schönen Sonntag.

Danke Gustav, aber ich habe die Teile doch nur zusammengebaut. Hier gibt es Strategen, die machen alles selber aus dem vollen Block.


@Rolf, ja hatte am Anfang auch überlegt, dass hintere Deck zu beplanken.
Wäre aber a) höhenmäßig nicht hingekommen...
und b) ist diese Fläche aus arbeitssicherheitstechnischen Gründen auch nicht zur ständigen Begehung vorgesehen (fehlende Reeling).

So, heut ist wieder Messingarbeit angesagt. Das Steuerrad wurde gebaut.
In Sachen Qualität und Passgenauigkeit der Teile gilt das Gleiche wie bei der Ankerwinde.
Hier die Einzelteile...




...und hier das Ergebnis, welches sich wiederum durchaus sehen lassen kann.














"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Beiträge: 2 580

Realname: Rolf H.

Wohnort: 47259 Duisburg

  • Nachricht senden

124

Sonntag, 20. Dezember 2015, 11:49

Die ...

... Details sind einfach nur geil. Leider werde ich mir solch einen Pott nie leisten können. Da würde mir meine Regierung aufs Dach steigen. :lol:
Grüße aus Krefeld, Rolf :ok:


Im Bau/Baubericht: Hachette "HMS Hood"

Im Bau: Hachette "Prinz Eugen" 1:200


125

Sonntag, 20. Dezember 2015, 12:50

Hi Rolf,
Wie gesagt, ich habe das Teil im Angebot für knapp 1200 EURonen erworben.

Sehr viel Geld, ich weiß. Aber Dein Hood-Abo liegt doch am Ende in etwa auch da. Dazu noch die PE.
Also ich finde, Du hast `ne sehr tolerante "Regierung" ;)

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Beiträge: 2 569

Realname: Michael

Wohnort: Rheinland-Pfalz

  • Nachricht senden

126

Sonntag, 20. Dezember 2015, 14:46

Die Ray`schen Karabinerhakenösen...
...nur genial. :abhau:
Vielen Dank für die Aufbesserung meines maritimen Wissens ;)
Was hat der arme Horatio verbrochen dass ihr ihn, diesen Hänfling zur See schicken wollt? Suckling 1771

Beiträge: 2 580

Realname: Rolf H.

Wohnort: 47259 Duisburg

  • Nachricht senden

127

Sonntag, 20. Dezember 2015, 17:21

Stimmt, ...

Also ich finde, Du hast `ne sehr tolerante "Regierung"

...der Unterschied ist aber, dass die Zwei in Ratenzahlung erworben werden. Und mein Argument ist der Umstand, dass meine Regierung 50€ im Monat verqualmt.
Grüße aus Krefeld, Rolf :ok:


Im Bau/Baubericht: Hachette "HMS Hood"

Im Bau: Hachette "Prinz Eugen" 1:200


128

Sonntag, 20. Dezember 2015, 18:11

Zitat

Vielen Dank für die Aufbesserung meines maritimen Wissens
@Sweaty....sehr gerne, und für Dich doch immer wieder. Werde aus lauter Sympathie meinen noch anzuheuernden Steuermann nach Dir benennen.

@Rolf.... :abhau: :abhau: :abhau: :abhau: das nenne ich doch mal ein Argument.


"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Beiträge: 2 569

Realname: Michael

Wohnort: Rheinland-Pfalz

  • Nachricht senden

129

Sonntag, 20. Dezember 2015, 20:31

"Werde aus lauter Sympathie meinen noch anzuheuernden Steuermann nach Dir benennen."
Das ist aber jetzt mal wirklich eine große Ehre. :bussi:
Was hat der arme Horatio verbrochen dass ihr ihn, diesen Hänfling zur See schicken wollt? Suckling 1771

130

Montag, 21. Dezember 2015, 08:46

Guten Morgen,

heute wird das zuletzt gebaute Steuerrad an Deck montiert.

Dazu habe ich folgende klappbare Unterkonstruktion aus Holz gebaut.











Danach wurde die Steuerradeinheit aufgeschraubt.







Beides an Bord montiert sieht dann so aus.









Der Kapitän persönlich macht die "Passprobe". Entweder ist er zu klein, oder das Steuerrad zu hoch.





Abhilfe schafft da ein maßgeschneidertes Podest.






"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Beiträge: 3 457

Realname: Gustav Stefan

Wohnort: Groß Enzersdorf, Österreich

  • Nachricht senden

131

Montag, 21. Dezember 2015, 11:53

Hey Ray.....

Hast uns ja wieder tolle Bilder gezeigt!! :ok:

Teile selber machen.....Teile zusammenbauen......
Ich schau natürlich schon, wie sie zusammengemacht sind! Sehr sehr sauber, deine gesamte Vorstellung! :respekt:

Wünsche frohe Weihnachten,

Gruß Gustav
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…


Im Bau: U-505 Revell 1:72

132

Montag, 21. Dezember 2015, 15:37

Danke Gustav,

Deine Komplimente kann ich bezüglich Deines laufenden U-Bootprojektes nur zurück geben.

Immer schön, wenn einer genau hinschaut. :hand:

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

133

Montag, 21. Dezember 2015, 17:40

Moin Ray,

das mit dem Podest - genial einfach. :ok: Jetzt pass nur auf, dass das Steuerhaus nich zu niedrig ist. :D
Schöne Grüße,
Bernd

"Wenn das Ihre Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück."

Meine Projekte

Einführung Kartonmodellbau

134

Montag, 21. Dezember 2015, 20:41

No Problem,

das obere Teil des Steuerhauses wird abnehmbar bzw. auch klappbar gestaltet. :D

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

135

Dienstag, 22. Dezember 2015, 09:29

Einen Wunderschönen...

heute habe ich ein paar Lippen und Klampen im Bugbereich verbaut.





Erich hat wieder inspiziert...







...und was soll ich sagen, da er nun schon mal hier vorne war, hat er gleich die Mannschaft

am Steuerrad Aufstellung zum Fotoshooting nehmen lassen. Zuerst Vollmatrose Kuddel...







...und dann der neu angeheuerte Steuermann alias "Sweaty".

Wie Ihr seht, hat der noch ganz jungfräuliche Unterarme, und ich würde unseren echten Sweaty um ein paar Motivvorschläge bitten,

damit ich unseren Steuermann zum tätovieren schicken kann.







Zum Schluss gibt es noch ein Gruppenfoto mit Steuerrad per Selbstauslöser.





Dann bleibt mir und der Mannschaft vorerst nur noch zu sagen:

Danke für Eure Neugier und Euer Interesse und...


"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Beiträge: 267

Realname: Mike und Kevin

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

136

Dienstag, 22. Dezember 2015, 10:47

Euch Drei auch ein Frohes Fest auf dem neuen Boot,
mag er im neuen Jahr nie untergehen.

Auch ein Frohes fest an den Redereibesitzer Ray.

Super Boote hast Du im Hafen bzw. Werft liegen!

Gruß,
Mike

Beiträge: 2 569

Realname: Michael

Wohnort: Rheinland-Pfalz

  • Nachricht senden

137

Dienstag, 22. Dezember 2015, 14:23

Da hat er ja wirklich mich zum Steuermann ernannt :D
Dann will ich mal hoffen auch immer exakt den richtigen Kurs anzugehen. Aber unter Deiner Führung wird da nichts schief gehen, einfach immer gerade aus.
Was die Tattoos angeht kann ich Dir gerne paar Fotos schicken, aber wenn Du die Unterarme einfach recht bunt bemalst passt das auch. Viel anders schaut das bei mir mittlerweile auch nicht aus.
Auch Dir eine schöne Weihnachten und wenn wir uns dazwischen nicht mehr lesen noch einen guten Rutsch in das neue Jahr.
Was hat der arme Horatio verbrochen dass ihr ihn, diesen Hänfling zur See schicken wollt? Suckling 1771

138

Dienstag, 22. Dezember 2015, 17:48

Hallo Ray,

wieder sehr schön gebaut. :ok:
Und eine coole Idee mit dem Steuermann.

Wünsche dir und deiner Familie ein frohes Fest und einen guten Rutsch!

Mit freundlichem Glückauf
Jürgen
Im Bau:
Billing Boats Titanic 1:144
Abo Modellbahnanlage Spur N, 1:160 von DeAgostini

Fertig:
H0 Anlage, kleine Gebirgslandschaft
Mare Nostrum 1:35, Artesania Latina

139

Freitag, 25. Dezember 2015, 09:33

Frohen ersten Weihnachtsfeiertag,

hier zwischen Frühstück und Gänsebraten ein kleines Update.
Habe um die Schaltereinheit eine Kiste gebaut. Dabei wurden folgende Beschlagteile verwendet.






Sieht alles recht einfach aus, war aber doch irgendwie `ne fummelige Angelegenheit-selbst in diesem Maßstab.














"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Beiträge: 2 580

Realname: Rolf H.

Wohnort: 47259 Duisburg

  • Nachricht senden

140

Freitag, 25. Dezember 2015, 11:13

Aber ...

... Ray. Du hast Deine Mannschaft aber im Griff. Am Heiligabend und Weihnachten Malochen. Pass Mal auf, dass Sweaty Dir nicht die Gewerkschaft auf den Hals hetzt. Mir scheint, Du bist ein Sklaventreiber.
Grüße aus Krefeld, Rolf :ok:


Im Bau/Baubericht: Hachette "HMS Hood"

Im Bau: Hachette "Prinz Eugen" 1:200


141

Samstag, 26. Dezember 2015, 16:13

Hallo Rolf,

wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen.
Wenn Hachette schon geliefert hätte, wäre auf Deiner Hood-Werft bestimmt auch schon wieder rabotet worden.
Und was Sweaty betrifft, der musste still sitzen und sich erstmal die Unterarme tätowieren lassen.






"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Beiträge: 2 569

Realname: Michael

Wohnort: Rheinland-Pfalz

  • Nachricht senden

142

Samstag, 26. Dezember 2015, 16:16

Perfekt :lol: :lol: :lol:
Was hat der arme Horatio verbrochen dass ihr ihn, diesen Hänfling zur See schicken wollt? Suckling 1771

Beiträge: 2 580

Realname: Rolf H.

Wohnort: 47259 Duisburg

  • Nachricht senden

143

Samstag, 26. Dezember 2015, 20:32

Auuuha, ...

Zitat

wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen. Wenn Hachette schon geliefert hätte, wäre auf Deiner Hood-Werft bestimmt auch schon wieder rabotet worden.

... jetzt haste mich aber erwischt. Sweatys Tätowierer hat aber ne dicke Nadel genommen. Das tat aber weh. Ich sag´s ja, Du bist ein kleiner Sadist.
Grüße aus Krefeld, Rolf :ok:


Im Bau/Baubericht: Hachette "HMS Hood"

Im Bau: Hachette "Prinz Eugen" 1:200


Beiträge: 2 569

Realname: Michael

Wohnort: Rheinland-Pfalz

  • Nachricht senden

144

Sonntag, 27. Dezember 2015, 11:40

Ich sage immer: "Es tut nur einmal weh, schaut aber ein Leben lang gut aus!"
Was hat der arme Horatio verbrochen dass ihr ihn, diesen Hänfling zur See schicken wollt? Suckling 1771

145

Montag, 28. Dezember 2015, 10:11

Guten Morgen,

so....Weihnachten ist vorbei, es muss wieder geklägt werden.
So auch auf der Schlepper-Helling.

Habe mich den ersten Teilen der Aufbauten gewidmet.
Die komplette Einheit soll später abnehmbar sein, um eine gute Zugänglichkeit zum "Maschinenraum" zu gewährleisten.












Nachdem das Grundgerüst steht, wurden noch Rahmenhölzer um die Decksöffnungen geklebt und eine
Messinggitterabdeckung montiert.










Bevor Fragen kommen, bei der Zeichnung im Hintergrund handelt es sich um die Graf Spee - mein nächstes Projekt.
Habe dazu den Plan aus einem Kartonmodellbaubogen auf 1:100 vergrößert und schon mal an die Wand gehängt.
Also so wie Ihr es hier seht, wird es später 1:1 in Scratch umgesetzt.
Aber das ist eine andere Baustelle - erstmal muss der Schlepper fertig, er soll im Sommer ja schließlich ins Wasser.

So, dann macht`s mal gut bis morgen, ich schiebe noch ein Stündchen Dienst auf der Werft. :wink:

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Beiträge: 2 580

Realname: Rolf H.

Wohnort: 47259 Duisburg

  • Nachricht senden

146

Montag, 28. Dezember 2015, 10:45

Hallo Ray, ...

erstmal muss der Schlepper fertig, er soll im Sommer ja schließlich ins Wasser.

... bei Deinem Arbeitstempo bist Du aber im Januar schon fertig, so hast Du Deine Werftmannschaft im Griff :abhau: :abhau: :abhau: Kommt das Muskelpaket Sweaty eigentlich durch die Tür des Steuerhauses???
Grüße aus Krefeld, Rolf :ok:


Im Bau/Baubericht: Hachette "HMS Hood"

Im Bau: Hachette "Prinz Eugen" 1:200


Beiträge: 2 569

Realname: Michael

Wohnort: Rheinland-Pfalz

  • Nachricht senden

147

Montag, 28. Dezember 2015, 12:51

der Sweaty wird sich schon Platz machen.
Was hat der arme Horatio verbrochen dass ihr ihn, diesen Hänfling zur See schicken wollt? Suckling 1771

Beiträge: 1 064

Realname: Stefan

Wohnort: Raum Ludwigsburg

  • Nachricht senden

148

Montag, 28. Dezember 2015, 13:33

Ich hätte noch einen Graupner Speed 600er 7,2V-Bürstenmotor über. Kriegst Du gegen Porto gerne.
Macht´s besser,
Stef

Auf Lager:
Tamiya Baja King TL-01B
Junkers-Ju 88 A-4 1:48
Sopwith Camel 1:72

149

Montag, 28. Dezember 2015, 16:51

Hallo Stefan,

danke für das Angebot. Aber ich habe keine Ahnung, ob der Motor überhaupt mit meinen anderen Komponenten kompatibel ist. :doof:
Gerade deswegen habe ich ja die Komplettgarnitur aus dem Panzer gewählt.

Falls es auf dem Wasser gar nicht geht, komme ich gerne auf Dein Angebot zurück.

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

150

Montag, 28. Dezember 2015, 22:48

Moin moin,

Hallo Ray, hallo Lemmi....."ja" ich bin wieder da, nachdem sich in einem turbulenten Weihnachten einige private Dinge anfangsweise geklärt haben........

Und nun Tacheles.......

Vergesst bitte diesen unsäglichen Speed 600/7,2....das ist ein "Schnellläufer" der wird durch die 100der Schraube von Max abgewürgt und brennt in kürzester Zeit durch....

@ Ray: Deine "Panzerelektrik" fliegt Dir bei dem Speed 600 auf jeden Fall um die Ohren (egal obs ein 600/6, 600/7,2 oder ein 600/12 ist)

Ich habs schon mehrmal gesagt und wiederhole mich gern.....die 1/16ner Panzer werden von Motoren der "380" - "400" Klasse angetrieben....hab selbst davon 4 stück in Gebrauch

Der beste Antrieb für solche Dickschiffe zwischen 25-35 kg kostet ca € 10-20...... es gibt ihn auf jedem Autoschrottplatz.......

Baut - aus welchem Auto auch immer - den Scheibenwischerantrieb aus, trennt den Motor von dem Rest des Gedöns und dann vorsichtig in einen Schraubstock einspannen.....12 V anlegen und mit ner Schrubfeile die Welle von 8-10mm auf 5mm runter "drehen" damit ne normale Modellbaukupplung passt.....das geht ohne Probleme.....

Diese Motoren sind perfekt entstört .....

Dann nen einfachen Fahrtenregler ranhängen und ne RC-Anlage die (inkl Ruderservo) für ca € 50 - 60 (mit 2,4GHz Technik) zu haben ist und es ist im warsten Sinn des Wortes "Ruhe im Schiff".....

Ne andere Möglichkeit sind billige Akkuschrauber aus´m Baumarkt für € 20 -40 .....die Motoren darin sind, in Verbindung mit dem kompletten Getriebe, extrem stark und zudem hat man auch noch 1-2 Akkus dazu......ok, die Zellen müssen umgelötet werden, dazubrauchst dann evt noch n Lötkolben mit mind 75 W.....besser 120 W.....

Alles andere ist für Ein schiff dieserr Größe und dieser Gewichtsklasse ne Art Kinderburzeltag

Noch mal an Ray: Alles andere was Du bisher gebaut hast ist aller Ehren wert....... :wink: sieht wirklich sehr gut aus.....

Gruß Thorsten

PS: Verzeiht mir bitte meine evt heftige ansage, aber wir reden hier nicht von kleinen Plastikmodellen die inner Vitrine verstauben....

Werbung