Sie sind nicht angemeldet.

121

Dienstag, 26. November 2013, 18:09

Hallo Frank
Die gelbe Farbe deckt überhaupt nicht. Da werde ich auf jeden Fall noch eine Schicht drüber hauen:

Wozu ? Ist doch kein Neuwagen mehr, da darf der Lack doch schon mal einige Gebraucht- bzw. Abnutzungs-Spuren besitzen. Ausserdem wirst du den Kleinen wohl eh noch leicht verschmutzen mit Alltagsstrassenstab oder so. Oder nich ?

Grüsse - Bernd

122

Dienstag, 26. November 2013, 19:11

Hi Bernd,

sag mal wo bist du eigentlich abgeblieben die letzte Zeit?

Mit der Farbe stimme ich zu. Wir noch n bissl verdreckt das Ding, allerdings scheinen teilweise noch die Farben der verwendeten Kabel durch. Ich werds schon hinkriegen. Ich wollte euch nur kurz auf dem Laufenden halten

:ok:
schöne Grüße aus Möckmühl

Frank



meine bisherigen und aktuellen Verbrechen seht ihr hier


:wink:

123

Dienstag, 26. November 2013, 19:22

Servus Frank

Na ich war hier at Home und auf der Arbeit. Nur jeden Tag mindestens 12 Stunden, dazu auch noch Samstags 'ne normale Schicht. Das hat mich total geschlaucht und so hatte ich gar keinen Drive mehr um mich hier einzubringen. Gewerkelt habe ich in der Zeit auch keine Minute, nur ab und zu mal in einen Kasten reingeschaut und dann wieder weggepackt.

Wegen der Kabel: Gerade die Kabel und Leitungen bewegen sich im Fahrbetrieb. Daher verlieren die zuerst ihre Lackschicht in Form von Abplatzern. Also mich würde das nicht stören.

Grüsse - Bernd

124

Freitag, 29. November 2013, 21:00

auch hier moechte ich euch den aktuellen Stand nicht vorenthalten:




schöne Grüße aus Möckmühl

Frank



meine bisherigen und aktuellen Verbrechen seht ihr hier


:wink:

125

Freitag, 29. November 2013, 21:06

Hi Frank,

also die Verkabelung ist dir prima gelungen! Toll! :ok: Mal ne blöde Frage (Sorry!): Bleibt der Rahmen in diesem Gelb???? Oder lackierst du den noch?

LG Tobi

PS: Mach weiter so!!!! :)

126

Freitag, 29. November 2013, 22:28

Hi Tobi,

yup, der Rahmen bleibt gelb. Die Kabine wird gruen mit ein paar gelben Details. Der Gesamteindruck sollte nach Fertigstellung passen. Mal sehn :)
schöne Grüße aus Möckmühl

Frank



meine bisherigen und aktuellen Verbrechen seht ihr hier


:wink:

127

Samstag, 30. November 2013, 08:45

Moin Frank

Gebrauchtspuren musst du aber noch beim Rahmen anbringen damit er von der Optik mit dem Motor harmoniert :abhau: .
Ich lass mich mal überraschen wie das Design der Kabine wird. Ich kann mir zur Zeit das nicht so Recht vorstellen. Aber du hast das bestimmt mit Bedacht so ausgewählt :)

Grüsse - Bernd

128

Samstag, 30. November 2013, 19:44

Hallo Frank,

sieht schon gut aus der Rahmen :ok: . Außergewöhnliches gelb. Beim letzten Foto sieht es gelber aus.
Bin schon auf die Kabine gespannt mit der blauen sieht das gerade hart aus. :D
Die Kardanwelle nicht vergessen.


Weiter so.


Gruß Mario :wink:

129

Dienstag, 10. Dezember 2013, 08:57

Hello again,

ich habe wieder etwas Zeit gefunden. Der Volvo hat seine Verschmutzung bekommen:









dann habe ich versucht die Kotfluegelhalterung aus Teelichtalu zu basteln. Was fuer eine sch...arbeit. Ob ich das wirklich bei den Trailern auch so mache weiss ich noch nicht.




dann habe ich noch ein anderes Problem festgestellt. Und zwar gefaellt mir der Abstand der beiden Antriebsachsen nicht. Ich finde, dass sie dichter zusammen muessen. 1 mm wird wahrscheinlich schon ausreichen. Ausserdem sollten sich die beiden Kotfluegel ja in der Mitte treffen. Das tun sie aber nicht. Ich werde jetzt wohl beigehen, und alle 4 Achsnaben absaegen und etwas dichter wieder festkleben.

Oh man ej.......
schöne Grüße aus Möckmühl

Frank



meine bisherigen und aktuellen Verbrechen seht ihr hier


:wink:

130

Dienstag, 10. Dezember 2013, 12:54

Hallo Frank,

sieht gut aus bis :ok: .

Ich glaub der hat einen leichten Öl Verlust oder es ist eine harte Gegend wo der fahren muss :D :D .

Weiter so.

Gruß Mario :wink:

131

Dienstag, 10. Dezember 2013, 14:08

:ok: Hi Frank,

Die Verschmutzungen sehen klasse aus! Passend zum Motor! :ok: Die Achsen sind wirklich ein wenig zuweit auseinander! Aber du bekommst das hin! :)

Lg Tobi :wink:

132

Dienstag, 10. Dezember 2013, 16:30

Hallo Frank

Der Volvo ist doch ein normales Strassenfahrzeug und kein Baustellenfahrzeug. So stark verschmutzt und ungepflegt fährt doch kein Containerzug rum :du: .

:hey: Willst du wegen einem Millimeter wirklich den Kleinen noch mal teilweise auseinander nehmen ? Also ich würde das so lassen. Ein mm im Modell sind ja im Original auch nur 24 mm, und ich würde sagen das sind Fertigungstoleranzen :) . Aber ganz wie du willst.

Grüsse - Bernd

133

Dienstag, 10. Dezember 2013, 17:24

Die Verschmutzungen finde ich für einen Containerzug auch zu heftig aber Dir muss es gefallen! Du kannst es natürlich besser beurteilen, da Du das Modell ja vor Augen hast aber auf den Bildern wirkt der Abstand der Hinterachsen i. O. Achso, tolle Arbeit und klasse BB.

VG Mike :)

134

Dienstag, 10. Dezember 2013, 19:30

erstmal Danke fuer eure Teilnahme und eure Kommentare
.
die Verschmutzung is so stark, weil ich einfach totalen Spass daran habe die Rahmen einzusauen :D Gut ok es ist fuer einen normalen Strassenlaster zuviel. Ich werde nocheinmal mit Wasser und Zahnbuerste druebergehen. Evtl. auch mit der elektrischen :)

Zum Achsabstand: Ich bin zwar kein Profimodellbauer und kann mich auch mit den meisten hier keines Falls gleichstellen, aber ich lege unheimlichen Wert auf authentisches Aussehen. Der Radstand und Achsabstand zählen da zu meinen höchsten Prioritäten. Ich finde einfach kein Gefallen am Gesamteindruck. Daher steht meine Entscheidung fest. Die Achsnaben werden abgesaegt. Danach die Kotfluegel angepasst und montiert. Dann werden die Achsnaben samt Felgen und Bereifung passend unter den Kotfluegeln geklebt. Ich muss auch zugeben, dass nicht alle Reifen 100%igen Bodenkontakt haben. Beim Resin verkleben (das hab ich ja nun auch noch nicht so oft gemacht) sind die Radnaben wohl etwas eierig montiert worden.
schöne Grüße aus Möckmühl

Frank



meine bisherigen und aktuellen Verbrechen seht ihr hier


:wink:

135

Dienstag, 10. Dezember 2013, 20:03

Wenn Du weißt, dass es Dir nicht gefällt, dann solltest Du es definitiv ändern. Viel Erfolg!

VG Mike

136

Mittwoch, 11. Dezember 2013, 16:20

aber ich lege unheimlichen Wert auf authentisches Aussehen.


Ich auch, Frank :) . Nur mit dem Unterschied das es bei mir auch mal eine Differenz von einem Millimeter gibt :S .

Wenn du die elektrische nimmst hast du Ruck-Zuck den ganzen Dreck wieder runter, und das würde dir ja auch wieder nicht gefallen. Daher finde ich das eine Gebrauchte mit Handantrieb besser geeignet ist um etwas Schmutz abzutragen.

Grüsse - Bernd

137

Donnerstag, 12. Dezember 2013, 09:27

Hi,

ich hab die normale benutzt. Kann man so super regulieren die Verschmutzung. Werd ich beim Actros wohl auch nochmal machen.

Anyway: Hier hab ich ein Foto fuer euch, wo man den viiiieeeel zu grossen Achsabstand erkennen kann:


dann hier eins mit etwas weniger Dreck:


und hier der jetzige Zustand:




also ich finde nun nicht mehr, dass der Dreck zuviel ist. Es ist ein leuchtend gelber Rahmen, da sieht das halt so aus, wenn man mal ne Tour durch Regen, Schnee oder sonstwas faehrt. Oder meint ihr nicht?
schöne Grüße aus Möckmühl

Frank



meine bisherigen und aktuellen Verbrechen seht ihr hier


:wink:

138

Donnerstag, 12. Dezember 2013, 16:42

Hallo Frank

Oh Ja, die Kotflügel stehen viel zu weit auseinander. Ich dachte der Abstand beträgt nur 1mm, aber das sind eindeutig mehr. Das würde mir so auch nicht gefallen, da muss ich dir Recht geben :) .
Und wegen dem Dreck ... muss dir gefallen, und da es dir wohl so gefällt ist es vollkommen OK.

Grüsse - Bernd

139

Freitag, 13. Dezember 2013, 08:42

so liebe Leutz,

die Operation ist gelungen. Der FH steht wieder auf allen 6 Beinen. Kotfluegel beruehren sich and alles ist gut. Nun werde ich noch die Kotis ein bisschen richten (sind nur gesteckt) und Teelichtaluhalterungen anbringen und dann kann es ans lackieren gehen.





schöne Grüße aus Möckmühl

Frank



meine bisherigen und aktuellen Verbrechen seht ihr hier


:wink:

140

Freitag, 13. Dezember 2013, 10:23

Sieht gut aus! Die Entscheidung, die Achsen näher aneinander zu setzen war die richtige! Mir ist das immer noch zuviel Dreck aber Dir Solls gefallen!

VG Mike

141

Freitag, 13. Dezember 2013, 14:06

:ok: Hi,

Super Entscheidung die Achsen näher aneinander zu setzen, sieht um einiges besser aus! Top!!! :ok:

Lg Tobi :wink:

142

Freitag, 13. Dezember 2013, 16:41

Ja Frank, so schaut es besser aus :) . Viel Spaß beim Teelichtschneiden. Und denk an die Schraubenköpfe zur Befestigung. Ich würde sagen einfach von hinten eine Delle reindrücken. Das Alu ist ja recht dünn und so könnte man die Köpfe andeuten ohne erst extra Köpfe anfertigen zu müssen.

Grüsse - Bernd

143

Freitag, 13. Dezember 2013, 16:46

Hallo Frank, also kann mich nur anschließen, war auf alle Fälle die Mühe werd schaut top aus :ok: , da hätte ich mal ne Frage nebenbei wie groß ist denn dein Achsabstand von Lenkachse zur 2Achse?

Mfg.Berni
________________________________________________________________
Glücklich ist wer vergisst,was eh nicht mehr zu ändern ist.

144

Samstag, 14. Dezember 2013, 05:57

Hallo Frank,

die Operation war wirklich lohnenswert, schaut besser aus! Für meinen Geschmack kannst Du ruhig nochmal die Zahnbürste oder ein paar Wattestäbchen zum Einsatz bringen - da aber Dein Geschmack zählt kannst Du es auch lassen ;)

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

Beiträge: 588

Realname: Erik Meltzer

Wohnort: Northeim

  • Nachricht senden

145

Samstag, 14. Dezember 2013, 17:57

Ich finde den durchaus nicht zu dreckig -- nur zu fleckig.

Bei Straßenlastwagen legt sich eher ein gleichmäßiger Dreckschleier über alles, statt daß einzelne Dreckspritzer drankommen. Das geht auch ohne Airbrush, wenn man etwas Dreckfarbe in matten Klarlack rührt und damit dann das Modell "lasiert". Beispiele von so behandelten Modellgüterwagen:


Wenn Dich die Bilder in Deinem Thread stören, nehm ich sie gerne wieder raus. Aber probier das mal -- ich jedenfalls bin von den Ergebnissen dieser Technik immer wieder begeistert.

Schöner Volvo übrigens. Und ja, aus meinem Munde hört man die Wörter "schöner" und "Volvo" eigentlich nur zusammen, wenn es um Oldtimer geht, das ist also schon ein ziemlich hohes Lob :D

Liebe Grüße, Ermel.

146

Samstag, 14. Dezember 2013, 19:14

Hallo again,

Wiedermals kann ich mich für die rege Beteiligung bei euch bedanken. Super toll wie ihr mir helft. Den Verschmutzungsschleier probier ich mal aus.

Der Radstand ist übrigens 3000mm (125mm).

Bin grade dabei Teelichter zu zerschnibbeln. :cracy:
schöne Grüße aus Möckmühl

Frank



meine bisherigen und aktuellen Verbrechen seht ihr hier


:wink:

147

Montag, 16. Dezember 2013, 19:56

so ich habe wieder ein....naja ist es ein Update oder soll ich es eher Experiment nennen? Wie auch immer:

Ich möchten den Gesamten Zug als schwer beladen darstellen, daher habe ich die Kotflügel sehr tief gesetzt und versucht die Reifen etwas plattgedrückt darszustellen. Ich finde das Ergebnis recht ordentlich:






die Halterungen aus Teelichtalu ist auf der linken Seite fertig. Ich hatte einfach kein Bock mehr die andere Seite zu machen.....:









die Basis des Innenraumes ist begonnen:




die Hütte und deren Anbauteile ist nur gesteckt:






dies wird nun neben meinem Allrad Actros das 2te Modell, welches ich verschmutze. Ich mag die Optik echt gerne ich möchte sie auch nicht verändern, daher werde ich mir Gedanken zu einem Diorama machen. Es wird auch wieder direkt in ein Ikeawandregal einfließen. Mal schauen welche Ideen mir noch einfallen.

Genug geschwafelt, jetzt seid ihr dran!
schöne Grüße aus Möckmühl

Frank



meine bisherigen und aktuellen Verbrechen seht ihr hier


:wink:

148

Montag, 16. Dezember 2013, 21:48

Hallo Frank,

Dubai... vielleicht bringt er ja Equipment an ein Bohrloch ober eine geplatzte Ölleitung... das würde die extreme verschmutzung erklären :D
Vom Handwerklichen und den Ideen her finde ich das wirklich super was du da zeigst, leider ist er mir persönlich zu Gelb und zu Schmutzig...

Gruß Markus

Ps. was macht eigentlich dein Mega Liner? Da warte ich doch auch auf neuigkeiten :thumbsup:
Woher soll ich wissen was ich Denke,bevor ich Höre was ich sage?

Beiträge: 204

Realname: Christian

Wohnort: Thüringen

  • Nachricht senden

149

Montag, 16. Dezember 2013, 23:31

Hallo Frank,

Jetzt will ich auch mal meinen Senf dazu geben ;) ...

Ich schließ mich erstmal allen an, klasse Idee und klasse Umsetzung.... Auch die Verschmutzung gefällt, sie ist zwar ziemlich stark aber ich glaub wir haben alle schon Fahrzeuge gesehen wo man die Original Farbe nur erahnen konnte...
Wo ich gerade von Farbe spreche, grün gelb ist ne schöne Kombi und gefällt auf jedenfall. :ok:

Einen Combitrailer hab ich letzte Woche das erste mal real gesehen, kannte ich so bisher auch noch nicht, also alles richtig gemacht von dir ;) ...... :respekt:

Freu mich auf das Resultat deiner Mühen, bleibe gespannt am Ball :thumbsup:
Grüße der Chris :wink: :wink:


150

Dienstag, 17. Dezember 2013, 09:51

Hoffentlich sieht die Polizei das nicht! ;)

Ähnliche Themen

Werbung