So, versprochen ist versprochen, auch wenn es wieder reichlich spät geworden ist, folgt nun noch die Ausbeute des Tages.
Zuerst hab ich mal blau gemacht und bin trotzdem weitergekommen (Schluss jetzt mit dem Wortwitz, wird auch nicht besser, wenn man ihn wiederholt

).
Ansonsten hab ich, im wahrsten Sinne des Wortes, nur noch eine Kleinigkeit aber die mit jeder Menge Bildern.
Hab mal damit begonnen, versuchsweise ein Türblatt zu bauen. Da dies mein erster Versuch war, nicht gleich eine Tür genommen, die man all zu genau sehen kann. Diese soll stirnseitig ans Ende des Ganges kommen. Zuerst aus meinem geliebten 0,6er Sperrholz ein Türblatt 12x6 mm ausgesägt und eine Fensteröffnung reingefeilt. Als nächstes aus 0,1 mm Messingdraht einen kleinen Streifen geschnitten.
Das kann man ganz einfach mit einer Schere machen. Damit habe ich dann auch die Ecken etwas abgeschnitten.
Mit meinem Papierschneider kann ich ganz prima 0,5 mm breite Streifen aus dem Blech schneiden, die dann um den Rand des Türblatts verteilt wurden.
Das gleiche geschah auch mit dem Fenster
Jetzt konnte auch der Blechstreifen an seinen Platz
Für die Verglasung verwende ich eine durchsichtige CD, wie sie eigentlich in jeder Spindel zu finden ist. Auch einfach mit der Schere ausgeschnitten.
Die Fenstersprossen bestehen aus 0,2 mm Messingdraht. Einfach ein wenig in Sekundenkleber getaucht und aufgeklebt. Hier ist ein wenig Augenmaß erforderlich.
Wenn es trocken ist, kann man sie mit einem scharfen Skalpell ganz einfach auf die Innengröße der Fensteröffnung zuschneiden
Und siehe da, es passt
Fehlt eigentlich nur noch der Türknauf. Dazu einfach einen 0,4er Messindraht in etwas 5 Minuten Epoxi getaucht und aushärten lassen.
Alles noch gülden angepinselt und den Türknauf eingeklebt und hier präsentiere ich, nicht ganz ohne Stolz, mein erstes fertiges Türblatt.
Das hat jetzt den ganzen Abend gedauert und besteht aus immerhin 17 Teilen. Ist doch ganz gut geworden für den ersten Versuch, oder?