moin,
ich bin aus meinem Urlaub zurück, 2053 km man war ne ganz schöne Tour.
Leute ich kann Euch nur Empfehlen das Mercedes-Benz Museum in Stuttgart und die Schlumpf Sammlung in Mulhouse (F) zu besuchen.
Einfach nur genial...
Hauptziel ,einer Reise war mir wichtige Informationen und Bildmaterial für mein Projekt zu sammeln und ja ich habe vorerst alles was ich brauchte bekommen.
Meine Reise führte mich als erstes zum Dr. Carl Benz Museum nach Ladenburg.
Das Museum ist recht klein, viel durcheinander aber nette Fahrzeuge.
Der Museumsshop ist ein Witz, ein heiloses durcheinander, schlechte Qualität ähnelt eher einem Trödelmarkt.
Aber schon ist es die alten Werkzeuge / Maschinen zu sehen mit denen Benz seine Motoren und Fahrzeuge baute.
Zweites Ziel war das Mercedes-Benz Museum in Stuttgart.

Sehr sehr sehenswert, wunderschön gemacht, tolle Fahrzeuge genial präsentiert.
Ein Rundgang durch die Geschichte der Marke ist wirklich beeindruckent.
Sehr gut sortierter und sehr umfangreicher Museumsshop, habe auch was ausgegeben
Dritter Halt war das Zweiradmuseum in Pleidelsheim.
Grund war das sich hier ein Le Zèbre befindet den ich gern näher betrachten wollte.
Leider stand der Wagen aufgebockt mit gebrochener Lenkung in der Halle.
Die für mich wichtigen Detailaufnahmen konnte ich jedoch machen, was das einzig positive an diesem Besuch war..
Das Museum ist absolut nicht empfehlenswert. Vollgestellt, sodas man kaum durchkommt.
Weiterhin werden Fahrzeuge gezeigt deren Herkunft, Daten usw. mehr als fraglich sind.
z.B. wird der hier stehende Le Zèbre als ein Baujahr 1902 bezeichnet, die Firma produzierte aber erst ab 1909
unter dem Namen Bizet und ab Ende 1909 Anfang 1910 wurde die Marke Le Zebre eingetragen.
Weiterhin hat er eine angebliche Daimler Motorkutsche von 1886, so steht es jedenfalls auf dem Schild am Fahrzeug.
Es handelt sich jedoch "nur" um eine alte Kutsche, die mit einem Behelfsmotor (Gogomobil) an der Hinterachse angetrieben wird.
Was das mit einer Daimler Motorkutsche zu tun hat weiß ich nicht.
Nach einer kurzen eher unbefriedigenden Diskusion mit dem Inhaber habe ich mich schnell zurückgezogen.
Das vierte Museum welches wir besuchten war das Nationale Automobilmuseum in Mulhouse Frankreich,
besser bekannt als die Sammlung der Gebrüder Schlumpf.

Für mich eines der besten Museen die es wohl gibt. Eine umfangreichere Zusammenstellung wirklich seltener Fahrzeuge ist
wohl kaum irgendwo in dieser Form wiederzufinden.

Ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll, aber ich denke diese wirklich atemberaubende Sammlung sollte jeder Autoverrückte mal gesehen haben.
Also ich bin mit für mich wichtigen Daten zurück und habe nächste Woche noch Urlaub, Ihr werdet also wieder Baufortschritte sehen können.