Hallo Ray
Besten Dank für Deine aufmunternden Worte.
Auch ich habe bei diesem Modell ( dessen Bau sich ja nun schon etwas über 12 Jahre hinzieht ) immer wieder mal Motivationsprobleme.
Aber einen Drittel des ganzen Modells habe ich ja nun schon fast geschafft. Du weisst ja wie das ist wenn man ein Modell Anhand von Originalplänen und Fotos selbst baut ohne dass man einen Bausatz zur Verfügung hat.
Immer wieder stösst man an seine Grenzen weil man beim Nachbau eines bestimmten Teils nicht weiss wie es im Original genau aussieht bzw. wie man das nun im Modell nachbilden könnte und aus was für Material usw.
Ich habe in den letzten 2 Jahren zwischendurch auch immer wieder mal mit Bausätzen angefangen, diese aber immer wieder beiseite gelegt ohne dass ich sie fertig gebaut hätte, zu sehr hat es mich wieder zu diesem "selbstgebauten Lebenswerk" hingezogen.
Die Faszination dafür kann ich eigentlich gar nicht abschliessend erklären, vielleicht liegt es darin dass mir Baumaschinen schon immer sehr zugesagt haben und vielleicht auch darin, dass ich diese "Bohrmonster" schon unzählige Male hautnah bei der Arbeit erleben durfte..........
Und wie oben erwähnt stelle ich das Modell am Samstag 29.04.2017 im Baumaschinenmuseum der Firma Eberhard aus :
www.ebianum.ch
Vielleicht findet ja der eine oder andere den Weg dorthin....
Gruss
Manfred