ohne Vorlaut wirken zu wollen... könnte man die Scheiben nicht vor dem verlöten ein wenig dreieckiger schleifen?
Dann sähen sie nicht so "klobig" aus...
Moin Herr Käpt'n,
tja - hier werden auch ironische Kommentare bierernst genommen und auf Tauglichkeit überprüft...
Ich hab nochmal nachgeschaut - und: ich Depp! Da hab ich doch glatt noch kleinere Messing-Unterlegscheiben hier rumliegen. Statt der 3,0/1,2 mm großen sind die 2,4/1,0 mm, also gewaltige 20% kleiner!
Damit steht der Entschluss:
Wenn das System funktioniert, dann werd ich zukünftige Aufbauten mit folgendem Material ausführen:
- Welle 0,8er Messing statt 1,0 mm
- Innenrohr fertig gekauft Polystyrol 6,3/4,9 statt selber gefrickelt
- Außenrohr fertig gekauft Polystyrol 9,5/8,1 statt selber gefrickelt
- Streben in Federstahldraht 0,3 mm statt Messing 0,5 mm - geklebt statt gelötet
Diese Änderung müsste locker 3 Arbeitsstunden sparen und zudem den wirksamen Querschnitt von 4,7832 mm2 auf 6,9981 mm2 erhöhen, also um 31,6% steigern (kein Quatsch - ist ausgerechnet...)
Links der aktuelle (alte) Stand, rechts der zukünftige optimierte:
Damit herzlichen Dank für den spaßig gemeinten Kommentar mit riesig viel tiefgehendem Potenzial
Gruß,
Johannes