Sie sind nicht angemeldet.

121

Samstag, 3. September 2011, 17:03

Hallo Ralf,

ich habe auch bei Stephan Decals mitbestellt. Vom Druck sehen meine auch sehr sauber aus. Wie Stephan schon gesagt hat, sind sie dicker als sonstige Decals. Über die Verarbeitung kann ich leider auch noch nix sagen.

Gruß jürgen

122

Samstag, 3. September 2011, 19:01

Hallo!
Danke für Eure Rückmeldung!
Dann warten wir mit der Bewertung mal ab bis ihr die Modelle in Angriff nehmt!
Gruss Ralf

123

Montag, 5. September 2011, 13:48

Hallo!
Für das Wettringer DTM-Projekt gibt es noch neue Decals von Shunko,erhältlich u.a.bei Slotracing Werk!
Mercedes: POST 2010,E-Brief 2011,SABO 2011,MB Bank 2011,AMG 2010 und Laureus 2010,
für Audi: S-line 2010,TABAC 2010 und E-Brief 2011!
Die Decals sind sehr gut gedruckt und sehr gut,wie normale Decals zu verarbeiten!
Gruss Ralf

124

Samstag, 10. September 2011, 15:50

Hallo!

Es gibt was Neues auf dem Markt für Decals!

AUDI Red Bull 2009 und MB Mercedes-Bank 2009,beide Decals von REJI.

Erhaältlich u.a. bei www.Domino.be

Gruss Ralf

125

Donnerstag, 15. September 2011, 14:54

Hallo!

Decals vom Mercedes DTM 2009 MERCEDES-BENZ BANK sind eingetrudelt!Service von DOMINO.be ist sehr gut!

Dafür ist bei dem REJI-Decalbogen Abstriche zu machen.Das Sponsoren-Logo für die Motorhaube und das Dach ist falsch dargestellt!Sie sollten anstatt gerade gebogen sein!Es ist auch auf der beiliegenden Bauanleitung ersichtlich dass die Decals falsch sind!

Ansonsten ist die Qualität des Bogens sehr gut!

Gruss Ralf

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

126

Montag, 24. Oktober 2011, 00:06

grabgrabgrab....
Eine Frage ans Komitee:
Kann ich eigentlich hier meinen "Zwischenstand" posten, wenn ich keinen BB starte? Mein Curbside ist eh oob und nix aufregendes...soll nur ne gute Figur machen und 100% Original wird er nicht.

hasi

Moderator

  • »hasi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 168

Realname: Denny

Wohnort: München

  • Nachricht senden

127

Mittwoch, 26. Oktober 2011, 17:30

Ola Dominik!

Ich hätte jetzt nix dagegen... was meint der Rest?

Wer von euch hat denn schon gute Erfahrungen mit den Coulthardt-Postdecals für die C-Klasse gemacht? Tipps und Berichte sind gern gesehen!

:hand:

Cute and cuddly, boys!!!

Beiträge: 4 104

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

128

Mittwoch, 26. Oktober 2011, 17:52

Hi.
Ich hätte jetzt nix dagegen... was meint der Rest?

Find ich gut, werd ich dann auch machen wenn ich mit meinem beginne, dann erspar ich mir den BB vom Alfa auch.

Grüße
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


129

Mittwoch, 26. Oktober 2011, 17:56

Hallo Dennis!

Für den "POST"-Coulthardt solltest Du das Modell umbauen.Sonst geht doch der Sinn mit den verschiedenen Jahrgängen verloren.Gerade beim POST-Auto sieht man die Unterschiede am meisten.

gruss Ralf

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

130

Donnerstag, 27. Oktober 2011, 23:14

Zwischenstand "Berlin 2000"

Nabend :wink:
Ich möchte nur kurz den Zwischenstand meines "Anteils" zeigen.
Karosserie beklebt und geklarlackt, Kühler mit BMF foliert und Scheinwerfer/Rückleuchten drinne:


...mehr ist noch nicht passiert.
Festgestellt hab ich, das die Antenne nach Bauanleitung mit den Decals kollidiert. Naja, die Optik gefällt mir und man kann erkennen, was es werden soll ^^

131

Freitag, 28. Oktober 2011, 13:46

Hallo Dominik!

Sieht sehr gut aus ,Dein Modell! :ok:

Aber es ist in der Dekoration, die Du baust,kein DTM-Rennen gefahren.Das Vorbild von Deinem Modell ist beim MACAU-Rennen 1992 gefahren.

Für eine DTM-Version sollten noch verschiedene ,andere Decals Verwendung finden.

Gruss Ralf

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

132

Freitag, 28. Oktober 2011, 14:18

Danke Ralf :hand:

Ich hab mich für Bilder bei Klaus Ludwigs Macau-Version dumm und dämlich gesucht. Einzig was ich gefunden habe, sind ein paar Filmchen, wo man ihn kurz sehen kann. Er ist bei dem Rennen ausgefallen, wenn ich mich recht entsinne...Das es garnicht zu einem DTM-Rennen der Saison gehörte, das ist mir nicht in den Sinn gekommen. Ich ging davon aus, das der Bausatz zumindest mit den Decals so stimmt.
Wenn ich die DTM-Version (z.B. Ellen Lohr) anschaue, sind doch recht viele Änderungen zu machen. Decals auf dem Dach, Haube, der Sponsor in der Frontscheibe und am "Kennzeichen" sind die auffällligsten. Die einzelnen Unterschriften hab ich nicht verglichen.....vom Innenraum ganz zu schweigen (aber das wußte ich vorher) :verrückt:

Ich hab mich dann dafür entschieden, "stur" nach Anleitung zu bauen - da waren die Decals und Klarlack schon drauf...mit dem Ergebnis werd ich allerdings doch zufrieden sein.

Werd ich Disqualifiziert :pfeif: ? Dann muß ich mich doch noch für den Eggenberger Cossi entscheiden ;)

133

Freitag, 28. Oktober 2011, 14:44

Hallo!

Du wirst nicht disqualifiziert! :)

Du kannst im web lange nach "Ludwig" suchen,in der DTM sind das Auto 1992 die Ellen Lohr und Keke Rosberg gefahren.

Ich wollte Dir nur helfen das Modell etwas zu ändern.Da reicht schon allein,wenn Du die Macau-Kleber an den Radhäusern hinten wegmachst(wenns noch möglich ist).Und wenn ich mich richtig erinnere sind auf dem Decalbogen noch übrige Schrftzüge drauf,aufbringen und gut.

Aber wenn Du den Cossie auch noch baust,wird es die Jungs vom Wettringer freuen.

Gruss Ralf

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

134

Freitag, 28. Oktober 2011, 15:55

Du kannst im web lange nach "Ludwig" suchen,in der DTM sind das Auto 1992 die Ellen Lohr und Keke Rosberg gefahren.

:bang: Ah....jetzt wirds Tag....Dann ist das klar das ich da nicht wirklich viel finde :motz:
Danke Ralf :ok:

Klarlack ist schon drauf...einen Blick auf den Decalbogen werd ich heut abend werfen. Dann sollten noch "Lohr" oder "Rosberg" Decals drinne sein? Hmmmm....
Dann werd ich mich wohl mal auf den Cossie stürzen.

135

Dienstag, 3. Januar 2012, 16:38

Moin Moin,

ich wollte mich mal umhören, wie es den bei euch ausschaut. Ob es noch Interessenten gibt oder ob jemand doch vielleicht noch abspringen mag.


Hier nochmal die aktuelle Liste:


1. Denny “Hasi”(Mercedes Stern "Cheng" 2010 ) FERTIG
2. Marco “Modellfreak”(Mercedes Salzgitter "Paffett" 2009) FERTIG <<<<<<<
3. Andy “Babbsack”(Audi S-Line "Rockenfeller" 2010)
4. Dominik “Dominik”(Mercedes Berlin 2000 "Rosberg" 1992)
5. Patrick “BK 117”(Audi "" 2009)
6. Thomas “Hannibanni”(Mercedes D2 "Ludwig" 1994)
7. Daniel „alfisti“(Alfa Romeo Martini "Larini" 1996)
8. Frank „Chaka“(Ford LUI "Reuter" 1988 )
9. Patrick „pat71“(Opel Cliff "Lehto" 1995)
10. Lars “Der schlaue Ratgeber”(Mercedes D2 "Schneider" 2000)
11. Andreas “papa_von_prinzessin”(Opel "Reuter" 2002)
12. Stephan “Chefmechaniker”(Alfa Romeo "Modena" 1994)
13. Maik "Ruhrpottler"(Audi "Tomczyk" 2011)
14. Justus "Justus"(Opel Hasseröder "Rosberg" 1995)
15. Karsten "Kaschudo" (Alfa Romeo "Larini" 1993)
16. Raplh "bluestarmodells" (Mercedes Sonax/Tabac "Schneider" 1994)


Gruß
Patrick

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

136

Dienstag, 3. Januar 2012, 17:54

4. Dominik “Dominik”(Mercedes Berlin 2000 "Rosberg" 1992)
FERTIG

Beiträge: 571

Realname: Thomas Handrick

Wohnort: Kamenz

  • Nachricht senden

137

Dienstag, 3. Januar 2012, 22:39

Hallo

Also ich biege in die Zielgerade ein.

Mfg Hannibanni

138

Dienstag, 3. Januar 2012, 23:37

N'abend,

@ Dominik, da hattest du den doch schon fertig! ... hatte ihn gesucht, aber nicht gefunden. Habe ihn mal in die Liste eingetragen.

@ Hannibanni, freut mich.

Habe heute auch mal an meinem Audi weiter gearbeitet ;)

1. Denny “Hasi”(Mercedes Stern "Cheng" 2010 ) FERTIG
2. Marco “Modellfreak”(Mercedes Salzgitter "Paffett" 2009) FERTIG
3. Andy “Babbsack”(Audi S-Line "Rockenfeller" 2010)
4. Dominik “Dominik”(Mercedes Berlin 2000 "Rosberg" 1992) FERTIG <<<<<<<<<
5. Patrick “BK 117”(Audi "" 2009)
6. Thomas “Hannibanni”(Mercedes D2 "Ludwig" 1994)
7. Daniel „alfisti“(Alfa Romeo Martini "Larini" 1996)
8. Frank „Chaka“(Ford LUI "Reuter" 1988 )
9. Patrick „pat71“(Opel Cliff "Lehto" 1995)
10. Lars “Der schlaue Ratgeber”(Mercedes D2 "Schneider" 2000)
11. Andreas “papa_von_prinzessin”(Opel "Reuter" 2002)
12. Stephan “Chefmechaniker”(Alfa Romeo "Modena" 1994)
13. Maik "Ruhrpottler"(Audi "Tomczyk" 2011)
14. Justus "Justus"(Opel Hasseröder "Rosberg" 1995)
15. Karsten "Kaschudo" (Alfa Romeo "Larini" 1993)
16. Raplh "bluestarmodells" (Mercedes Sonax/Tabac "Schneider" 1994)

Gruß
Patrick

139

Mittwoch, 8. Februar 2012, 19:05

1. Denny “Hasi”(Mercedes Stern "Cheng" 2010 ) FERTIG
2. Marco “Modellfreak”(Mercedes Salzgitter "Paffett" 2009) FERTIG
3. Andy “Babbsack”(Audi S-Line "Rockenfeller" 2010)
4. Dominik “Dominik”(Mercedes Berlin 2000 "Rosberg" 1992) FERTIG <<<<<<<<<
5. Patrick “BK 117”(Audi "" 2009)
6. Thomas “Hannibanni”(Mercedes D2 "Ludwig" 1994)
7. Daniel „alfisti“(Alfa Romeo Martini "Larini" 1996)
8. Frank „Chaka“(Ford LUI "Reuter" 1988 )
9. Patrick „pat71“(Opel Cliff "Lehto" 1995)
10. Lars “Der schlaue Ratgeber”(Mercedes D2 "Schneider" 2000)
11. Andreas “papa_von_prinzessin”(Opel "Reuter" 2002)
12. Stephan “Chefmechaniker”(Alfa Romeo "Modena" 1994)
13. Maik "Ruhrpottler"(Audi "Tomczyk" 2011)
14. Justus "Justus"(Opel Hasseröder "Rosberg" 1995)
15. Karsten "Kaschudo" (Alfa Romeo "Larini" 1993)


...

140

Donnerstag, 9. Februar 2012, 08:10

Guten Morgen,

ich möchte den Schaeffler-Audi von Martin Tomczyk (2011) an dieser Stelle als Fertig melden:



Viele Grüße

Maik
Coming soon:
- BMW 635 CSi Gr. A Racing

141

Donnerstag, 9. Februar 2012, 17:35

1. Denny “Hasi”(Mercedes Stern "Cheng" 2010 ) FERTIG
2. Marco “Modellfreak”(Mercedes Salzgitter "Paffett" 2009) FERTIG
3. Andy “Babbsack”(Audi S-Line "Rockenfeller" 2010)
4. Dominik “Dominik”(Mercedes Berlin 2000 "Rosberg" 1992) FERTIG
5. Patrick “BK 117”(Audi "" 2009)
6. Thomas “Hannibanni”(Mercedes D2 "Ludwig" 1994)
7. Daniel „alfisti“(Alfa Romeo Martini "Larini" 1996)
8. Frank „Chaka“(Ford LUI "Reuter" 1988 )
9. Patrick „pat71“(Opel Cliff "Lehto" 1995)
10. Lars “Der schlaue Ratgeber”(Mercedes D2 "Schneider" 2000)
11. Andreas “papa_von_prinzessin”(Opel "Reuter" 2002)
12. Stephan “Chefmechaniker”(Alfa Romeo "Modena" 1994)
13. Maik "Ruhrpottler"(Audi "Tomczyk" 2011) FERTIG <<<<<<<<<
14. Justus "Justus"(Opel Hasseröder "Rosberg" 1995)
15. Karsten "Kaschudo" (Alfa Romeo "Larini" 1993)

Beiträge: 526

Realname: Stephan

Wohnort: im schönen Westerwald

  • Nachricht senden

142

Donnerstag, 9. Februar 2012, 19:22

Mich kannste aus der Liste raus nehmen.
Hab meinen DTM Alfa verkauft...

Gruß
Stephan :wink:
Eines Tages wollte Gott einen Rennfahrer erschaffen.
Den endgültigen.
Er legte in das Gen-Blättchen alles rein, was den endgültigen Rennfahrer ausmacht.

Dann nannte er ihn Senna.

143

Donnerstag, 9. Februar 2012, 21:31

Moin Stephan,

schade, aber danke das du bescheid gibst :)
Nehme dich dann mal aus der Liste raus.

1. Denny “Hasi”(Mercedes Stern "Cheng" 2010 ) FERTIG
2. Marco “Modellfreak”(Mercedes Salzgitter "Paffett" 2009) FERTIG
3. Andy “Babbsack”(Audi S-Line "Rockenfeller" 2010)
4. Dominik “Dominik”(Mercedes Berlin 2000 "Rosberg" 1992) FERTIG
5. Patrick “BK 117”(Audi "" 2009)
6. Thomas “Hannibanni”(Mercedes D2 "Ludwig" 1994)
7. Daniel „alfisti“(Alfa Romeo Martini "Larini" 1996)
8. Frank „Chaka“(Ford LUI "Reuter" 1988 )
9. Patrick „pat71“(Opel Cliff "Lehto" 1995)
10. Lars “Der schlaue Ratgeber”(Mercedes D2 "Schneider" 2000)
11. Andreas “papa_von_prinzessin”(Opel "Reuter" 2002)
12. Maik "Ruhrpottler"(Audi "Tomczyk" 2011) FERTIG <<<<<<<<<
13. Justus "Justus"(Opel Hasseröder "Rosberg" 1995)
14. Karsten "Kaschudo" (Alfa Romeo "Larini" 1993)

Gruß
Patrick

hasi

Moderator

  • »hasi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 168

Realname: Denny

Wohnort: München

  • Nachricht senden

144

Freitag, 10. Februar 2012, 13:47

Hallo!

@Maik und Dominik: Eure Modelle sind wirklich toll geworden, schön dass ihr am Ball geblieben seid! Dass die Decals auf dem Berlin 2000 nicht DTM sind finde ich auch überhaupt nicht schlimm, bin neidisch! :ok:

Ich hab zwischenzeitlich auch wieder mal etwas Zeit gefunden zum Bauen:







Leider komme ich im Moment nicht oft zum bauen, aber bis Pfingsten dürfte er fertig sein, und danach kommt dann ja endlich der Spengler-Mercedes raus... :)

Cute and cuddly, boys!!!

145

Samstag, 11. Februar 2012, 16:30

Hallo, :wink:
:ok: :ok: :ok: , sieht klasse aus, freue mich auf weitere Bilder,....
ohne Heckflügel und Aufkleber sieht der fast noch besser aus,..... :sabber: :sabber:

Schönen Gruß
Frank :wink:

hasi

Moderator

  • »hasi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 168

Realname: Denny

Wohnort: München

  • Nachricht senden

146

Dienstag, 27. März 2012, 21:13

Hallo ihr lieben Mitkleber....

Da Pfingsten kurz vor der Türe steht (quasi) und ich das Ganze so langsam bzgl. Tischgröße etc. planen wollte, würde ich gerne mal fragen, wer von euch nun kommt, und gerne einen Stellplatz eingeplant haben möchte bzw. wer passende Deko mitbringt.

Einheitliche Schilder werde ich gerne nach Absprache vorbereiten und mitbringen!

Cute and cuddly, boys!!!

147

Dienstag, 27. März 2012, 21:23

Moin Moin Zusammen,

ich werde leider erst am Sonntag anreisen können und werde vorraussichtlich dieses mal nur als Besucher antreten. Das Modell Dennwird aber trotzdem pünktlich "in der Startaufstellung" stehen ;) Ist schon mit Marco abgesprochen.

@ Denny,

das managen vor ort wirst du ja auch alleine schaffen ;)

Gruß
Patrick

148

Mittwoch, 28. März 2012, 15:06

Hallo, :wink:
ich werde nur als Besucher kommen und leider kein Modell mitbringen,.... :heul:

Schönen Gruß
Frank :wink:

Beiträge: 571

Realname: Thomas Handrick

Wohnort: Kamenz

  • Nachricht senden

149

Mittwoch, 28. März 2012, 17:02

Hallo Leute

kann aus privaten Gründen nicht da sein können. Werde aber mein Modell hier in den nächsten T :D agen präsentieren,wenn meine Digitalcamera wieder mal zur Hand ist.

Mfg Hannibanni

Beiträge: 4 104

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

150

Montag, 9. April 2012, 19:45

Hallo.

Hab heute auch mal mit meinem Alfa begonnen, wenn ich die Lackierung ohne Pannen hinbekomme, dann sollte er doch noch fertig werden, hab ja selbst gar nicht mehr drann geglaubt. Nach Wettringen wirds mein Modell dann wohl mit Manfred schaffen, für mich ists dann doch zuweit ;( .

Grüße
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


Werbung