Sie sind nicht angemeldet.

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

121

Sonntag, 29. Mai 2011, 23:32

2,5er Schlauch. Hochgerechnet x 16 gibt das knappe 4,5cm Durchmesser. das wäre o.k.

Ansprache vergessen: Hi Denny :wink:
Der Bausatz ist einfach ge** :bang: Junge, Junge....aber schöne Pläne hast Du noch vor. Fein!

hasi

Moderator

  • »hasi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 168

Realname: Denny

Wohnort: München

  • Nachricht senden

122

Montag, 30. Mai 2011, 10:01

Und gerade im Achsbereich, im Prinzip wärs sogar leichter gewesen, die ganzen Halterungen selber aus Rundprofil und Poly zu bauen, anstatt die vorhandenen anzupassen. :lol:

Ich hab übrigens echt blöd geguckt gestern, denn die Schachtel is bis auf Klarglas und Türen/Sitze schon leer! Dabei is am Modell selbst noch irre viel zu machen...

Cute and cuddly, boys!!!

hasi

Moderator

  • »hasi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 168

Realname: Denny

Wohnort: München

  • Nachricht senden

123

Montag, 30. Mai 2011, 17:33

:bang: Es ist der bausatz aus der HÖLLE! :bang:

(Sorry, ich moser so gern rum, besonders in meinen Bauberichten... )

Ok, ich hab etwas weiter gemacht. Als Erstes wurde der Unterboden bemalt und mit Kabeln verfeinert:



Danach habe ich den Motor montiert, und den Auspuff ebenfalls. und wie zu erwarten, war die Passgenauigkeit der Krümmer FURCHTBAR. Schaut mal:



Also habe ich zum Strohhalm gegriffen:







Its not the yellow from the egg, aber da kann man später eh nichtmehr hingucken. Das war quasi nur für mein eigenes Seelenheil, außerdem konnte ich das so stabiler miteinander verkleben.

Damit ist der Unterboden fertig, Wie gesagt, normalerweise werden die nur schwarz bei mir, also betrachte ich das hier mal als Steigerung:





kleine Passprobe:





Bausatz aus der Hölle, ich bezwinge dich!!!!!! :cracy:

Cute and cuddly, boys!!!

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

124

Montag, 30. Mai 2011, 19:08

Hi Denny. :wink:

Na siehste, es geht doch, trotz der Probleme.
Aber tröste dich, bei meinen Umbauten sieht das auch nicht viel Besser aus.
Dafür kann sich das Ergebnis aber auch sehen lassen. :ok:
Der Unterboden sieht doch schon sehr schön aus.

Gruß Micha.


Ab jetzt könnt ihr eure Bilder direkt in eure Beiträge einstellen. Mehr darüber erfahrt ihr hier!

Toretto

unregistriert

125

Montag, 30. Mai 2011, 23:28

Hi Denny,

Meine Herrn, da guckt man mal ein paar Tage hier nicht rein, und schon ist das 3/4 Auto fertig.
Es ist wirklich ein Bausatz aus der Hölle.
Aber AMT kanns noch krasser, denn der 67er Pontiac GTO ist glaube ich vom Teufel persönlich auf die Erde gebracht worden um uns Modellbauer zu quälen.

Ich nehme für meine Kühlschläuche immer die Ummantelung von Kupferleitungen.
Für die Endrohre wurde ich dir auch zu Aderendhülsen raten, die gibt in unterschiedlichen Stärken, haben eine realistische Wandstärke und Sie sind matt.

Gruß Kai

hasi

Moderator

  • »hasi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 168

Realname: Denny

Wohnort: München

  • Nachricht senden

126

Dienstag, 31. Mai 2011, 00:00

Hallo! :wink:

@Micha: Ich bleib tapfer... :lol: :prost:

@Kai: Der Pontiac würd mich ja auch noch reizen, aber lassen wir das. Ein Höllenbausatz ist genug für die nächsten Jahrzehnte. Freut mich aber, dass es dir so weit gefällt. Als alter James Bond fan war mir anfangs ja die Idee gekommen, das Babyblaue Gefährt aus Thunderball zu bauen. Aber nuja, der hatte halt diese nicht ganz so schönen Radkappen. Aber das wär doch ein Projekt für dich oder? Sind halt leider keine Gimmiks drin verbaut... :nixweis:

Alternativ traue ich dir auch ein Dio zu, in dem der Aston Martin gerade das schöne weiße Cabrio aufschlitzt. Egal, ich schweife ab... :D

So, noch kurz was zum Bau, dem Bau des Bausatzes aus der Hölle! (Kanns nich oft genug sagen, es macht so unheimlich Spaß!)

Ich hab ein wenig von Dominik geklaut, und die dicke Kabelisolierung mit Blumendraht gefüttert. Das vordere Stück habe ich dann aus normalem Draht gemacht, und passend dazu Löcher in den Kühler gebohrt. So hält das einfach besser. Außerdem habe ich aus dünnem Draht noch ein paar Kabelklemmen gemacht, in "verzwirbelter" Optik. Fand ich keck so... :lol:

Zur Befestigung am Rahmen hab ich diesen dünnen Streifen da unten ergänzt, passt wie angegossen.



So, und hier das Ergebnis:


Auf dem Bild noch nicht mit dem Motor verbunden! Der Draht ist mittlerweile natürlich weg! :)



Sorry for photographic stupidness. I swear bettering oder so ähnlich. By the way ein Offtopic:

****

Absichtlich schlechtes Englisch zur Belustigung ist im Moment schwer im Kommen. Man muss nur aufpassen, dass man das nicht so oft macht. Ich spreche beruflich bedingt viel Englisch, und manchmal erwisch ich mich dabei, wie ein absoluter Vollpfosten zu sprechen. Is mir heute passiert, war gar nicht lustig, wurde aber von der Gegenseite mit Humor aufgenommen... :D

***Offtopic Ende***

So, das wars fürs Erste, der Unterboden ist bis auf die Endrohre fertig, und die kommen ja erst vor der Endmontage. Also habe ich viel Zeit, 1. mir ein paar vernünftige Alternativen zu besorgen und auszuprobieren und 2. den Innenraum zu gestalten.

Bausatz aus der Hölle, wir zwei sind noch nicht fertig! :cracy:

Cute and cuddly, boys!!!

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

127

Dienstag, 31. Mai 2011, 00:31

Na Du Bezwinger?
Schöne Fortschritte machst Du an dem Höllenteil. Toll, das Du Dich nicht entmutigen läßt - also heillos krank und infiziert :D

Wo die Leitungen links und rechts vom Getriebe weiter hingehen würde mich einfach mal so interessieren. Nicht bei Dir - sondern ob das beim Original auch so "endet". Wer weis, was da amt wieder getrieben hat... Verschwinden ins nirgendwo?!? Wurscht! Gut sieht er aus der Unterboden :ok:

Willst Du die kecken Verzwirbelungen an den Kühlerschläuchen ( :ok: oder ;) ) lassen?


btw: welches Cabrio hat der Aston Martin aufgeschlitzt?!?

hasi

Moderator

  • »hasi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 168

Realname: Denny

Wohnort: München

  • Nachricht senden

128

Dienstag, 31. Mai 2011, 00:41

Ja klar, die Drähte bleiben so. Mir gefällt diese eingedrehte Optik sehr. Für die Zukunft werd ich mit vielleicht mal Kabelklemmen aus Ätzteilen zulegen, zum Umbiegen. Das passt besser zu modernen Autos.

Aber Dominik, das weiße Cabrio in der Bergszene? Das war natürlich ein Mustang... und ein schöner noch dazu.


ponysite.de


Ich beschimpf mich jetzt einfach mal als Hardcore-Bondfan. Mensch, was hab ich damals vor der Röhre geklebt, als ich den Film mit 8 Jahren das erste mal heimlich gesehen hab. Durfte das eigentlich garnicht, aber hab meinem Vater einfach heimlich die VHS-Kasetten aus dem Schrank gekramt und Samstags/Sonntags früh morgens geguckt. Mensch, das war damals noch richtig gutes Kino... :love:

Und hier der von mir erwähnte Mustang aus Thunderball:


imcdb.org


And he strikes, like thunderbaaaaaaaaaaaaaalllllll... :tanz:

Cute and cuddly, boys!!!

Kammerfeger

unregistriert

129

Dienstag, 31. Mai 2011, 00:58

He, die Mühle wird doch was. :ok: Super Details und schöne Zusatzarbeiten, die du da an den Tag legst.

Lass dich bloss nicht unterkriegen, von so kleineren Pass-Ungenauigkeiten..... :pfeif:

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

130

Dienstag, 31. Mai 2011, 02:10

Ja klar, die Drähte bleiben so.

Geil :abhau: Du bist schon einer :five:

Danke für die Aufklärung! Ich hab zware Bond's gesehen, aber so bewußt waren mir die Stangs nicht mehr. Der Hellblaue vielleicht noch, aber der weiße :nixweis:

Ich zeige Dir morgen mal, wie ich die Schellen gemacht habe - dann könntest Du Dir Ätzteile vielleicht sparen ;)

hasi

Moderator

  • »hasi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 168

Realname: Denny

Wohnort: München

  • Nachricht senden

131

Dienstag, 31. Mai 2011, 02:14

Ja klar, gerne! :)

Einen hab ich noch, aus Diamantenfieber:


auto-bild.de


:wink:

Whoar, ich glaub ich muss am Wochenende dringenst mal wieder ein paar Bond-DVDs reinschmeißen...

Cute and cuddly, boys!!!

Toretto

unregistriert

132

Dienstag, 31. Mai 2011, 04:36

Mein Denny,

Den Aston Martin DB 5 mit allen Bond Gimmiks und den 64 1/2er Mustang hab ich noch hier liegen, für genau diese Szene.
Weiter möchte ich noch den Lotus aus "in tödlicher Mission"
und den DB S aus Casino Royal bauen.
Mit Möglichkeiten Bond Autos in 1:24 zu bauen ist es ja leider sehr dünn gesät.
Was mich reizen würde, wäre der Vanquish und der Jaguar XKR aus "die another day"

Na ja, wenigstens hab ich den Lotus Esprit als U-boot, den Toyota 2000 FR und little Nelly.

Gruß Kai

hasi

Moderator

  • »hasi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 168

Realname: Denny

Wohnort: München

  • Nachricht senden

133

Dienstag, 31. Mai 2011, 17:17

Gut, was mir noch einfallen würde wäre der Mercury Cougar aus "Im Geheimdienst Ihrer majestät". George Lazenby ist als Bond-Mime ja strittig, aber das Auto is cool. Gibts auch mein ich von AMT, und ist sicherlich auch ein Bausatz aus der Hölle... :lol:

Cute and cuddly, boys!!!

Toretto

unregistriert

134

Dienstag, 31. Mai 2011, 23:32

Mir ist noch was cooles eingefallen,
Der AMC aus der Mann mit dem goldenen Colt als Flugzeug.

Gruß Kai

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

135

Mittwoch, 1. Juni 2011, 00:56

Schlauchanleitung ;-)

Hallo Denny,

hier mal die Anleitung zum Schläuche machen nachgereicht ;)
Das Ausgangsmaterial:
Silberdraht 0,4mm, Kabelhülse 2,5mm, Blumendraht 0,8mm und ein Bohrer von meinem Dremel (plus Handwerkszeug wie Seitenschneider, Pinzette)

Der Bohrer hat fast den gleichen Schaftdurchmesser,...

...wie die Schläuche, die ich bauen will.
Zuerst wickel ich den Silberdraht unter Spannung um den Bohrerschaft...

...und ziehe die Spirale wieder ab. Könnte auch eine Fahrwerksfeder sein, oder? ;)

Nun nehme ich meinen Seitenschneider...

...und zwicke mir jeweils eine Windung heraus...

...die ich auch gleich am Schlauch anbringe:

Diesen drücke ich noch auf Stoß zusammen...

...und drehe die Stoßstelle an eine nicht einsehbare Stelle des Motors

Nun kann ich den Schlauch durch den eingeführten Blumendraht in jede Richtung biegen, wie ich das benötige...

...um ihn dann nach der Anpassung abzulängen.
Fertig - mit passendem Kühler:

Ich Bohre mir immer ein Loch im Motor und Kühler, wo sie dann gesteckt werden.
Alles Roger? Einfach und effektiv.

Viel Spaß beim probieren ;)

Beiträge: 1 126

Realname: Axel

Wohnort: Oberhausen Rhld.

  • Nachricht senden

136

Mittwoch, 1. Juni 2011, 09:29

Hallo Dominik,

jetzt habe auch ich die Sache mit dem Blumendraht verstanden :) . Du meinst also nicht den gewickelten von der Rolle sondern diese fertig abgelängten Stücke aus der Gärtnerei :idee: .

Gruß :wink:
Axel
Man kann nicht alles haben, wo sollte man auch hin damit?? :nixweis:

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

137

Mittwoch, 1. Juni 2011, 12:57

@Axel: :ok: :ok: :ok: - Jap. Der, der eingeführt wird ist der Blumendraht. Weil er sehr weich zu biegen ist ;)

hasi

Moderator

  • »hasi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 168

Realname: Denny

Wohnort: München

  • Nachricht senden

138

Donnerstag, 2. Juni 2011, 01:02

Hi!

Es gibt Neues vom... (dramatische Musik mit Donnergrollen untermalt)

Bausatz aus der Hölle!!!!!

Muhaha, hereinspaziert, hereinspaziert, die Tore der Unterwelt öffnen sich erneut. Heute werfen wir einen weiteren diabolischen Blick auf Gussgrate, Passungenauigkeiten, Detaillosigkeit und stumpfes, schmilzendes Plastik. Ja, es ist wieder mal Zeit für "Spaß mit AMT"... :lol:

Als Erstes muss ich leider einen Todesfall bekannt geben, und zwar eine Eintagsfliege oder irgend son Viech. Leider leider ist die Gute mir beim Lackieren wohl vor die Flinte äh Dose gekommen. Nach dem Trocknen habe ich den Körper entfernt, die Beine beigeschliffen und das Ganze dann nochmal neu lackiert. Jaja.... :pfeif:

Auch heute übrigens wieder Fotos, die jeden Starfotografen vor blankem Neid erblassen lassen würden. Gestochen scharf, absolut fokussiert, perfekte Ausleuchtung!

Wie man sieht, sind nun auch Haube und Kofferraumklappe lackiert...





Der Motor hat eine filigranere Haltestange bekommen, die wird natürlich noch lackiert. Farbe? Keine Ahnung, mal schaun. Auch die Innenverkleidung der Haube ist soweit bemalt, fehlen nurnoch die Scharniere, die verklebe ich aber erst später.



So, und um endgültig jeden Zweifel zu beseitigen, hier der Beweis, mein System funktioniert:



Dann habe ich mal eine neue Heckscheibe aus Blister gebaut, die Bausatzscheibe war so stark verkratzt (verkratert) dass selbt Polieren nix geholfen hätte. Da hat AMT wohl von Werk aus fehlgegossen. Spätestens hier hätte jeder OOB-Bauer das Teil in die Tonne geworfen...



Kleine Bastelei zwischendurch, ein Funkgerät:



Da kommt dann natürlich draußen noch die passende Antenne mit Federlagerung dran!

Die hinteren Fußmatten sind drin, nun habe ich mit den Sitzen begonnen:



So weit so gut, mal schaun was ich bis Pfingsten noch so schaffe...

:prost:

Cute and cuddly, boys!!!

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

139

Donnerstag, 2. Juni 2011, 01:37

Hi Denny :wink:

die Haubenhalter sind in der Regel schwarz beschichtet. Ich kenne zumindest nur solche.
Tjaja..jeden Tag was neues. Glücklicherweise ist die HEckscheibe nicht sooooo sehr gebogen, das Du das austricksen und amt die lange Nase zeigen kannst :D :ok:

Hm...das Funkgerät...hat eine recht kurzes Spiralkabel oder nicht? Reicht das zu der Schnute des Fahrers? Werde ich ja sehen.

hasi

Moderator

  • »hasi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 168

Realname: Denny

Wohnort: München

  • Nachricht senden

140

Donnerstag, 2. Juni 2011, 02:25


Hm...das Funkgerät...hat eine recht kurzes Spiralkabel oder nicht?

Jipp, is mir dann auch grad aufgefallen! Das mach ich nochmal neu, dünner und mit mehr Windungen! :ok:

Cute and cuddly, boys!!!

141

Donnerstag, 2. Juni 2011, 03:15

Moin Denny,
mein Beileid für die Verstorbene und dich, da doch Fliegen allgemein dafür gelten, das genügend Geld im Hause ist :baeh:

Das Schnürle hast du ja schon bemerkt. Hab hier grad mal was probiert und weise dabei dringendst darauf hin, sehr vorsichtig mit dem flämmen zu sein, am Besten, man probiert mal vorher aus, um zu sehen, wie schnell die Schnur weg ist.



Anschließend ist aber der alte Memory-Effekt weg und der Drill bleibt so drin.

Lieber Gruß
Dieter
Mann kann über alles reden - nur nicht mit jeder 8o
... einfach tief Luft holen...

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

142

Donnerstag, 2. Juni 2011, 10:01

Na das ist ja auch eine coole Idee, Dieter. :ok:
Nur sach: was hast Du mit Deinem Cent gemacht?

DominiksBruder

unregistriert

143

Freitag, 3. Juni 2011, 00:02

Haubenscharnier: check! Hätte nicht gedacht, dass das so geht. Saubere Sache :ok: !

hasi

Moderator

  • »hasi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 168

Realname: Denny

Wohnort: München

  • Nachricht senden

144

Freitag, 3. Juni 2011, 00:17

Guten Abend!

Mensch, war das ein anstrengender Tag! Ich hab viel geschafft. Kilometerweites Bollerwagenziehen, Sonnenbrand, diverse Kurze und viele lecker Kölsch, Schnitzel un middem Böötsche bin ich och jefahren... :lol:





Ich hoffe, ihr alle hattet einen schönen Feiertag, und konntet dieses herrliche Wetter ebenso genießen. Ich geh jetzt in Aftersun-Milk baden, ich Hummer!

Btw.: Am Mustang hab ich nix gemacht... :pfeif:

:prost:

Cute and cuddly, boys!!!

145

Montag, 13. Juni 2011, 20:51

Hallo HAsi,
ich mach hier mal was wieder gut :grins:




Gruß
Karsten

hasi

Moderator

  • »hasi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 168

Realname: Denny

Wohnort: München

  • Nachricht senden

146

Dienstag, 14. Juni 2011, 12:50

@Karsten: :bussi:

Zur Erklärung: Karsten baut das Modell im Moment auch, und unterstützt mich abends beim Basteln im Chat. Eigentlich wollten wir in Wettringen beide unsre "Bausätze aus der Hölle" zeigen. Leider hatte er es vergessen, deswegen hier das Bild. :prost:

Cute and cuddly, boys!!!

147

Mittwoch, 15. Juni 2011, 20:43

Hallo Hasi!!
Ein grandioses Projekt, was du hier auf die Beine stellst. Dazu noch eins meiner lieblings Autos! Dazu volle Detaillierung in Eigenregie!
Daumen hoch!! Wo hast du da Pony erworben??

Grüße

Luke

hasi

Moderator

  • »hasi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 168

Realname: Denny

Wohnort: München

  • Nachricht senden

148

Mittwoch, 15. Juni 2011, 21:42

Hi Luke!

Danke für das Lob, freut mich dass er dir gefällt bis hierher. :)

Das Modell habe ich über die Pinwand erworben, hatte da mal ne Suchanfrage gestellt...

Cute and cuddly, boys!!!

149

Freitag, 17. Juni 2011, 23:37

Hi Denny,

da ich den "Bausatz aus der Hölle" ja schon live in Wettringen erleben durfte, zieh ich hier mal ein Abo. ;)
Gefällt mir richtig gut, was Du aus der Kiste rausholst - bleib dran, das wird gut! :thumbsup:

OT: Und, kribbelt´s schon in den Fingern, wenn die Charleston-Ente auf den Markt geworfen wird?? :D
Greetz Alex :wink:

Im Bau: Meine ewige Baustelle ;o) und viele, viele mehr :D

MBG Vellmar e.V.
Mein Blog


hasi

Moderator

  • »hasi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 168

Realname: Denny

Wohnort: München

  • Nachricht senden

150

Freitag, 17. Juni 2011, 23:40

Und ob, ich hab se mir zu Weihnachten schonmal gewünscht, irgendwer denkt bestimmt dann an mich. Auf Revell.de ist sie schon in den Neuheiten zu bewundern, schade, dass es kein triple pack oder sowas gibt für ein Generations-Dio. :D

Habe gestern mal probeweise die Heckklappe mit Klarlack gesprüht, und bin nun am Überlegen, ob ichs seidenmatt lassen soll, mit der glänzenden Farbe kann ich mich noch nicht anfreunden. Ich zeig euch am Wochenende mal Bilder davon...

Cute and cuddly, boys!!!

Ähnliche Themen

Verwendete Tags

1:16, AMT, Ford, Mustang

Werbung