Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Auf die idee bin ich auch schon gekommenGuck mal hier,
https://cgi.ebay.de/Holzleisten-Kiefer-70…=item255df3f2cb
Soll es auch in anderen Maßen geben. Die hier sind sogar selbstklebend, ist vielleicht gar nicht mal so schlecht für den Anfang. Kann man mit einem Bastelmesser schön auf die richtige Breite schneiden.
Ansonsten immer mal wieder bei 321 unter Modellbau / Modellbausätze / Holzmodellbau nachschauen.
Dann auf " Nur Auktionen " gehen. Da wird immer mal wieder was für wenig Geld angeboten.
Achte aber auf die Versandkosten. Manche Anbieter zocken da gerne mal was ab.
Naja ich hab mal ein Furnier geschenkt bekommen(gefühlte 0,1 mm dick. das zerbricht schon allein wenn mans anschaut), das ein bekannter gerade übrig hatte, aber das ist rotbräunlich und damit nicht zu gebrauchenHast Du keinen Schulkameraden oder einen Bekannten in Deiner Familie über den Du das regeln kannst ?
Danke dass du mir das anbietest, aber mir gefällt das nicht so gut, wenn ich alles über andere besorgen muss. Ist jetzt meine meinung. (also nicht böse sein )Wenn das nicht geht, kann ich Dir anbieten es für Dich zu besorgen und es Dir dann zuschicken.
Überleg´s Dir mal.
Das deck war in wirklich kein zwar gräulich (siehe HIER ), aber mir gefällt ein helleres deck auch gutFurnier ist eine gute Wahl, um das Deck zu beplanken. Am besten Linde oder Ahorn, da die Decks durch die regelmäßige Pflege sehr hell waren. Damit wertest Du Dein Modell erheblich auf.
ja da hast du recht. Eine Deckbeplankelung würde echt gut passen.Da hast Du mächtig Klar Deck gemacht, je länger ich mir die Bilder angeschaut habe, desto mehr dachte ich, eine Holzbeplankung wärs echt. Versteh mich nicht falsch ( hat nichts mit der Schleifarbeit zu tun ), Du hast das ganze Deck leergeräumt und nichts steht mehr an Deck rum, das würde echt gut gehen zum beplanken
ich hoffe wirklich, dass du noch die richtige größe bei dir "rumgameln" hast. Die daten kennste ja.ich hätte da evtl. noch einige aus meiner Holzwurmzeit übrig, die gammeln nur bei mir rum.
Zitat
Zitat von »AnobiumPunctatum«
Furnier ist eine gute Wahl, um das Deck zu beplanken. Am besten Linde oder Ahorn, da die Decks durch die regelmäßige Pflege sehr hell waren. Damit wertest Du Dein Modell erheblich auf.
das deck war in wirklich kein zwar gräulich (siehe HIER ), aber mir gefällt ein helleres deck auch gut
Zitat
Ich bin der Meinung ....besser Modellbau als Computerspiele...oder noch schlimmer Drogen usw.
drogen nicht, aber modellbau fällt devenitiv unter dem bereich der Suchmittel wo drogen und alkohol ja auch dazugehören (ja selbst kaffe manchmal).
Zitat
Ich bin der Meinung ....besser Modellbau als Computerspiele...oder noch schlimmer Drogen usw.
Ich dachte immer Modellbau sei eine Droge. Oder sind es doch nur die Ausdünstungen von Klebstoff und Lack
.
oh gut, dankeIch schick ihm Furnier.
Ahorn
Damit kann er gut atbeiten.
Und ich werd ihn auch weiterhin unterstützen.
ich bin gerade am üben Planken auszuschneiden, dass das ich mit dem richtigen Furnier von stef richtig mache.naja ich hab mal ein furnier geschenkt bekommen(gefühlte 0,1 mm dick. das zerbricht schon allein wenn mans anschaut), das ein bekannter gerade übrig hatte, aber das ist rotbräunlich und damit nicht zu gebrauchen.
hi shipboy,
das deck war in wirklich kein zwar gräulich (siehe HIER ), aber mir gefällt ein helleres deck auch gutFurnier ist eine gute Wahl, um das Deck zu beplanken. Am besten Linde oder Ahorn, da die Decks durch die regelmäßige Pflege sehr hell waren. Damit wertest Du Dein Modell erheblich auf.
Hier habe ich ein modell gefunden bei dem genauso beplankt wurde,wie ich es vor habe
siehe hier
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH