Hallo
Heute fange ich mit der Bremsleuchte an. Im Pocherbausatz ist diese Lampe nicht vorgesehen. Auf meinen Photos vom Original ist diese immer vorhanden (teilweise sogar 2 Stück).
Jetzt stelle ich mir die Frage ob die Bremsleuchte erst später Vorschrift wurde oder ob es diese an dem Alfa im Jahr 1931 schon gab?
Die Einzelteile aus Messing habe ich verlötet.
Das "Glas" habe ich aus transparentem Kuststoff angefertigt.

Dazu habe ich es mit einem Feuerzeug erwärmt und über den Messingdeckel gerückt. So ist das Glas leicht gewölbt.
Mit einem Locheisen habe ich es dann ausgeschnitten und zum Schluß von hinten rot angemalt.
Als nächstes die Stange zum Anlassen des Motors. Oben die Kurbel von Pocher, unten meine Neue plus Halterung.
Die Kurbel war nicht fest mit der Stange Verbunden sonder wurde zum Anlassen nur aufgesteckt. Darum habe ich die Kurbel weggelassen.
Bei der "Kühlerfigur" (Thermometer zum ablesen der Kühlwassertemperatur) habe ich das Plastikteil (links) von Pocher gegen eine kleine runde Glasscheibe und zusätzliche Abziehbilder ausgetauscht.
Um das Glasröhrchen des Thermometers dazustellen habe ich auf beiden Seiten des Glases die Abziehbilder im bereich des Glasröhrchen ausgeschnitten, so das man jetzt hindurchschauen kann.
Mit der Verkleidung für den Kühler hatte ich folgendes Problem:

Entweder der 90° Winkel stimmt, dann ist aber die vordere Position falsch.

Oder vorne stimmt es und der Winkel ist falsch.
Also musste das Teil zugesägt, teilweise neu aufgebaut, verspachtelt, zurechtgefeilt und verschliffen werden.
Und hier das Ergebnis:
MfG Jens