Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

1 441

Freitag, 5. September 2014, 21:23

Hier bekommt trotz Uwe's ausführlicherer Antwort :trost: der Roeler den Zuschlag :ok: .
KYUSS ist korrekt, aus ihrer Bezeichnung "Wüstenrock" (Desert Rock) wurde schließlich später der Stoner Rock. ;(

Gruß, Dr. Rock!!

1 442

Samstag, 6. September 2014, 11:04

...und nicht zu vergessen....die Desert Sessions!

ok.....dann muss ich mal überlegen!!!!!

der Name welcher Band lässt vermuten, dass die Jungs ein gut durchblutetes Genital haben!
auch das subtil im Bandlogo eingearbeitete Phallus-Symbol erhärtet :abhau: diese Vermutung!

Da der Bandname auch noch eine zweite, weit weniger schlüpfrige Bedeutung hat, bekam die hart rockende Truppe noch keine Probleme!

natürlich ist das für die hier im Forum versammelten Experten kein Problem!

grüsse der roeler

PS NEIN.....es sind NICHT STEEL PANTHER

1 443

Samstag, 6. September 2014, 12:14

Ha!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Habe ich neulich gelesen!
Das ist GOTTHARD, Wenn ich das zweite "T" umdrehen könnte, käme nämliche "got hard" heraus.
Und das im weitesten Sinne zu sehende Phallussymbol wird durch das auf dem Kopf stehende "T" symbolisiert...
Wirklich gut, dass ich die Reportage gelesen habe!

Röchtöch?

Viele Grüße, Uwe.
per aspera ad astra

1 444

Samstag, 6. September 2014, 12:26

so isses uwe!!!! chapeau!!!!!

1 445

Samstag, 6. September 2014, 13:19

Danke, Roland, für das Chapeau!

Na denn... machen wir mal weiter.
Dieses mal nichts aus deutschen Landen. Wäre ja langweilig.
Gehen wir mal in die Zeit, als Heavy Metal noch Hard'n'Heavy war.
Eine der bekanntesten Bands seiner Zeit brachte ein Album mit einem unfertigen Cover heraus.

Fragen: Wie hieß/heißt die Band, welches Album war das und wie hieß der Künstler?

Also, stöbert mal in Eurer Sammlung, es ist wirklich nicht schwer. Das Album ist ein "Must have".

Viele Grüße, Uwe.
per aspera ad astra

1 446

Samstag, 6. September 2014, 13:46

naja....soooo einfach ist das jetzt auch nicht......
zunächst dachte ich an fates warning night on brocken aber das ist eher grottenschlecht als unfertig!
bleibt auch noch die frage, was HEISST unfertig!
könnte ja auch sein, dass das vom Künstler genau so gewollt war.....
um es kurz zu machen...ich brauch noch n tipp!!!

1 447

Samstag, 6. September 2014, 14:00

...tja, lieber Roland, musst mal in's Jahr '72 gehen, da so gescheh'n.
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass das Cover soooo gewollt war.
Der Künstler hatte vorher schon ein anderes Cover für eben diese Band gestaltet (plus 3 weitere) und später für eine andere fast alle Cover gemacht und sogar deren Logo gestaltet.

Na? Bimmelt's?

Viele Grüße, Uwe.
per aspera ad astra

1 448

Samstag, 6. September 2014, 14:20

black sabbath volume 4.....??

1 449

Samstag, 6. September 2014, 16:32

...nee, nee, Roland.

Black Sabbath war sowas wie 'ne "Konkurenz-Band" damals.
Die Jungs, die ich meine, waren vorsichtig ausgedrückt, etwas mehr "Proggy". Vor allem beim Titelsong der Scheibe.
Es war das fünfte Album der Truppe, die übrigens noch heute musiziert.
Die Band war schon einmal Gegenstand eines Rätsels hier, mit 'ner Frage von dir, Roland. Ich weiß auch wer gelöst hatte. Haha.

Na, aber getz!

Viele Grüße, Uwe.
per aspera ad astra

1 450

Samstag, 6. September 2014, 16:42

black widow??? aber da war auch nix mit nem cover.....also ich steh aufm schlauch!

1 451

Samstag, 6. September 2014, 16:53

...nein, leider...

Denke mal an die vielen, vielen Cover, die der Künstler für eine andere Band gestaltet hat.
Die Bilder waren sehr Fantasy-mäßig! Du kennst sie auch, vielleicht auch den Künstler!
Das Vorgänger-Album der gesuchten LP war auch vom selben Grafiker/Desinger/Künstler.
Angefangen hat alles mit dem Cover der afrikanischen Band OSIBISA. Der Mann ist heute noch aktiv.
Es wird gemunkelt, dass seine Werke Einfluß auf die Gestaltung des Filmes "Avatar" gehabt haben soll?

Aber nu?

Viele Grüße, Uwe.
per aspera ad astra

1 452

Samstag, 6. September 2014, 18:06

ich denke mal du meinst roger Dean!
1972 hat der Cover u.a für heep und yes gemacht.......aber keines davon war 'unfertig'.....

1 453

Samstag, 6. September 2014, 18:14

Hallo, Roland,

...ich denke doch.
Schaue dir bitte mal das Cover von "The Magicians Birthday" genauer an?

https://4.bp.blogspot.com/_UtbmW_5xUm8/S…/s1600/MAGICIAN'S+BIRHTDAY+LP.jpg


Es gingen die wildesten Gerüchte damals um, warum das Cover nicht "fertig" wurde.
Oder bin ich jetzt einem Gerücht aufgesessen?

Viele Grüße, Uwe.
per aspera ad astra

1 454

Samstag, 6. September 2014, 18:21

....hm....also ich sehe das aus Sicht des Grafikers und finde, dass das Ding in sich stimmig ist! die rote Fläche ist, ob des starken plakativen Effekts, doch
eher gewollt........IMHO
aber du kennst ja den alten Spruch.....ist das Kunst oder kann das weg.......? möglich ist alles und evtl ist Roger Dean wirklich nicht fertig geworden
und hat sich für eine einfache grafische Lösung entschieden!
dennoch....ein Bild muss nicht zwingend fertig, im Sinne von 'ausgemalt' sein.
es grüsst
der roland

1 455

Samstag, 6. September 2014, 18:26

Na gut... streiten wir nicht über Kunst.
Es liegt im Auge des Betrachters.

Dann gilt das mal als gelöst.

Roland, die nächste Frage, bitte.


Viele Grüße, Uwe.
per aspera ad astra

1 456

Samstag, 6. September 2014, 18:56

...ok.....
dann was aus der gleichen zeit!
Roger Dean entwarf 1972 noch ein weiteres Cover für eine Progressive Band!
Es handelte sich um deren ZWEITES Album und obwohl die Verpackung lecker daherkam, fand der auf BRONZE veröffentlichte Dreher kaum Käufer!
Evtl lag es auch am ZU wilden Stilmix, der u.a Jazz, Latin oder Soul Elemente enthielt!
ich kram mir die beiden Alben schon einmal heraus und freue mich auf die wilde Melange!
Grüsse
der Roland

1 457

Sonntag, 7. September 2014, 11:53

Ich habe null Plan?!

Gib doch mal Tipp, Roland.

Viele Grüße, Uwe.
per aspera ad astra

1 458

Sonntag, 7. September 2014, 19:09

...der Keyboarder der Truppe spielte nach dem Split unter anderem für CLAPTON, ted nugent, al stewart aber auch oingo Bongo, motorhead oder the romantics
half er im Studio aus! 1977 stieg er dann bei einer anderen altegedienten prog-band ein, allerdings hielt die Liaison nur für ein album und eine Tour. der gute Mann
spezialisierte sich danach auf tv jingles! dort war er durchhau erfolgreich(er), hiessen seine Kunden unter anderem BMW und Coca Cola!
das Cover (roger Dean) der gesuchten Band stellt übrigens Pferd und Reiter dar!
grüsse der roland

PS wer STAR WARS kennt, hat den Namen der Band übrigens gelegentlich gehört......ohne dass das eine mit dem anderen zu tun hat!

1 459

Sonntag, 7. September 2014, 21:45

Sorry... ich komme einfach nicht dahinter!

Das wird wieder so'n "vor'n-Kopf-klatsch-Ding!"

Viele Grüße, Uwe.
per aspera ad astra

1 460

Sonntag, 7. September 2014, 22:56

nabend uwe,
na dann will ich dir visuell auf die sprünge helfen....
evtl erinnerst du dich noch daran....yepp daaaaaamals bei MONTANUS, diesen tonträger in den händen gehalten zu haben.....also das teil das
ich da über die neue priest gestellt habe....



so du sie dann evtl sogar erworben hast, sah das auf deinem plattenteller SO aus:



naja und wenn deine augen nicht die schlechtesten sind, kann man's saogar auf dem label lesen....

alles klar??
grüsse der roland

1 461

Montag, 8. September 2014, 08:05

Guten Morgen, Roland!

Danke für Deinen HInweis!
Das PALADIN konnte ich noch lesen auf dem Label.
Aber nach einer schlaflosen Nacht kam ich drauf.
Das Album heißt "Charge" und ist wirklich eine wilde Melange! Mein lieber Schollie!
Ein guter Freund von mir hatte das Album und es immer gehört, wenn er bekifft war.
Vermutlich ist es nur so zu ertragen? Jedenfalls, meine Baustelle ist das nicht!

Ich hoffe, dass ich diesmal richtig liege? (...wenn schon nicht die ganze Nacht!) So kann's gehen!

Viele Grüße, Uwe (mit zermartetem Hirn)
per aspera ad astra

1 462

Montag, 8. September 2014, 08:11

....moin uwe......also ich hab's immer nüchtern angehört, muss aber gestehen, dass das teil nie auf heavy Rotation war,
natürlich richtig gelöst, was zur folge hat, das DU wieder dran bist!
grüsse
der roland

1 463

Montag, 8. September 2014, 08:45

Okay, Roland,

...dann meine Frage: Woher bekam Jon Oliva seine Musiker für das Projekt JON OLIVA'S PAIN?

Viele Grüße, Uwe.
per aspera ad astra

1 464

Montag, 8. September 2014, 09:50

....war da nicht irgend etwas mit 'Resteverwertung'.....Trans Sibirien orchestra......?
muss gestehen, dass ich zwar RIESIGER savatage fan war/bin, mich aber sämtliche sideprojects und Splittergruppen WEIT weniger
begeistern und ich diese somit nur so am Rande wahrnehme!
vielleicht brauch ich noch einen tipp.....oder hoffen wir auf dr, rock!!!!

1 465

Montag, 8. September 2014, 10:01

Hallo, Roland.

"Resteverwertung" ist richtig, aber nicht vom TSO.
Denke mal an den Ex-Frontmann von Savatage.
Was hatte der denn gemacht?

Viele Grüße, Uwe.
per aspera ad astra

1 466

Montag, 8. September 2014, 10:26

....ach gott.....du meinst sicher Circle II Circle.....mh.....hatte ich keine Ahnung von!
aber als fleißiger metal hammer Leser erinnert man sich eben, vom überfliegen, dass da 'irgendwas' war!!!
grüsse der roland

1 467

Montag, 8. September 2014, 10:43

...ja...da war was mit Circle II Circle...

Was hat Zak Stevens gemacht und was Jon Oliva?

Würde ich weiter gehen, käme es zur Lösung.

Viele Grüße, Uwe.
per aspera ad astra

1 468

Montag, 8. September 2014, 11:01

...ich vermute mal, dass zach ihm musiker überlassen hat, die aus seinen auditions für Circle to Circle 'übrig' geblieben sind.
so nach dem motto: hasse mal n paar Mucker?

1 469

Montag, 8. September 2014, 11:14

So ähnlich, Roland.

Zak Stevens hat das gesamte Line-Up bei Circle II Circle ausgetauscht und so hatte Jon Oliva gleich 'ne komplette Band für sein Projekt.
Die haben dann auch gleich das Debut "Tage Mahal" eingespielt.

Gilt als gelöst.

Viele Grüße, Uwe.
per aspera ad astra

1 470

Montag, 8. September 2014, 11:47

sowas kennt man ja sonst nur noch von Herrn blackmore!!!!


so....dann muss ich mal überlegen......was einfaches.....oder was kniffliges......
besser einfach, sonst kann unser uwe wieder nicht pennen!


welche Hard-Rock Band benannte sich ende der 70 zunächst in gorden and Friends, um dann doch einen schickeren namen
aus dem hut zu zaubern! unter dieser flagge veröffentlichen Sie dann auch zumindest ZWEI genre klassiker!


grüsse der roland

Werbung