Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1 411

Samstag, 12. April 2014, 15:42

für mein empfinden ist die laterne definitiv zu gross!
aber wie schon gesagt, als salzstreuer oder in weiss als r2d2 durchaus brauchbar!!!
:wink:

1 412

Samstag, 12. April 2014, 16:43

Ach, das ist eine Laterne?
Ich war der Meinung, das sei der Pavillon für den Nachmittagstee der Herren Offiziere.

1 413

Samstag, 12. April 2014, 17:36

Hmmm ... mal davon ausgehend, daß das Gemälde der Heckansicht einigermaßen in seinen Proportionen stimmt ...
wovon wir bis dato ausgegangen waren ...
dann kommt die beiligende Laterne zumindest in ihrer Breite dem Original sehr nah ....
sie teilt das Heck in etwa in drei gleiche Teile ...
ist also keineswegs zu massiv ...
in Bezug auf die Höhe scheint sie mir bei den Proportionen der Fenster aber etwas zu hoch ....
aber ansonsten stimmig ...

Grüße aus dem "Wilden Süd-Westen"
Markus

"When all else fails ... Read the instructions" ( LINDBERG 1965 )

Youth, talent, hard work, and enthusiasm are no match for old age and treachery !
( In memoriam Prof. John A. Tilley, † 20.07.2017 )

1 414

Samstag, 12. April 2014, 18:10

... es hieß ja nur, "nebeneinander" stehen und nicht "aufrecht" ...

... und der Engländer im Allgemeinen war ja damals noch etwas kleiner ...

XXXDAn
... keine Angst, der will doch nur spielen ...



Feinste Ätzteile für HMS Victory 1:100
http://www.dafinismus.de

Beiträge: 28

Realname: Matthias Grünsfelder

Wohnort: Singen

  • Nachricht senden

1 415

Samstag, 12. April 2014, 18:21

Ha ... das Gemälde von Lely sollte jetzt meine Aussage stützen, aber da war Showrodder schneller :smilie:

Wenn man aber die Morganzeichnung von van der Velde nimmt, hat der Röhler wieder recht :will:.

Also wie jetzt, was jetzt und wieso ?

@dafi

also Horatio wäre ungefähr 1,68 m groß, dafür wären seine Füße auch 84 cm lang :wink: .
Matthias

Wenn ein Hobby keinen Spaß mehr macht, sollte man es aufgeben, daher lasse ich mir diesen Spaß durch nichts verderben.

1 416

Samstag, 12. April 2014, 19:03

ich sehe die sache eigentlich ganz entspannt.....was will man denn machen, wenn man keine pläne hat, sondern nur 3 unterschiedliche historische gemälde, bzw zeichnungen, an denen man sich orientieren kann. das lely gemälde setzt auch voraus, dass sich das schiff nach oben noch mehr verjüngt, dadurch wirkt die funzel auch noch mal
n tick grösser. ich mache die laterne einfach so gross, wie mir das aus dem bauch heraus 'richtig' erscheint und wie schon gesagt......einen salzstreuer kann ich eh gebrauchen!!!
ich danke euch für's mithirnen, noch einen schönen abend
der roeler2d2

Beiträge: 23

Realname: Hubert

Wohnort: AT 6845 Hohenems

  • Nachricht senden

1 417

Samstag, 12. April 2014, 21:30

Hi Roland

Mein erster Laternenversuch sah` auch etwa so aus wie Dein Salzstreuer, dann hab` ich die Proportionen genauso gesehen, wie Markus in seiner Darstellung. Am Schluß muß es halt "für Dich passen", denn keiner kann behaupten das stimmt nicht, er kann es höchstens anders sehen und vermuten, das ist unser Vorteil. :cracy:

Schönes Wochenende, Gruß Hubert

1 418

Samstag, 12. April 2014, 21:39

....du meinst, ich gewöhn mich auch noch dran? :love:

Beiträge: 23

Realname: Hubert

Wohnort: AT 6845 Hohenems

  • Nachricht senden

1 419

Sonntag, 13. April 2014, 21:59

Ich weiß nicht. Wenn Du einen hohen Blutdruck hast, muß Du mit Salz sparsamer umgehen :lol: :baeh:

Ich denke, Du machst das schon richtig......

Gruß Hubert

1 421

Montag, 14. April 2014, 12:14

:love: :love: :love: THIS SONG!
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

1 422

Montag, 14. April 2014, 18:56

nabend männer, ich bin auch einen RIESENSCHRITT weiter! soeben habe ich die innnenbeplankung an steuerbord fertiggestellt!
die arbeit hat sich extrem gelohnt, auch wenn ich nur bedingt lust habe, das ganze jetzt noch einmal an backbord zu zelebrieren!
bilder folgen, ich mach derweil feierabend :prost:
grüsse
der roland

1 423

Montag, 14. April 2014, 19:42

so....ich noch einmal!
anbei ein blackberry-bild der nun frisch innenbeplankten steuerbordseite!



morgen geht's auf den balkon, da sieht man mehr....
bis dann, grüsse
der roland

1 424

Dienstag, 15. April 2014, 14:39

dear kollegen und schifflesbauer,

heute möchte ich noch einmal dokumentieren, mit was ich mich nun fast die letzten 14 tage beschäftigt habe!

ich habe es ja schon einw wenig mit dem smartphone dokumentiert aber wahrscheinlich ist da gar nicht so rübergekommen, wieviel arbeit das dann doch war!

erinnern wir uns an die ausgangssituation. die alten dicken spanten und die montrösen heckinnenverstrebungen und sperrholzbretter, welche der hersteller verbaut haben wollte.
(liebevollst mit den putzigen pfeilchen gekennzeichnet

Bild SOTS-0182


auch hier auf die pfeile achten.....
Bild SOTS-0183


hier habe ich die pfeile vegessen aber ich denke, es wird klar, WAS da WEG musste.
Bild SOTS-0184


seit gestern ist nun die steuerbordseite auch innen verplankt und man hat freie sicht bis zum heckpiegel....
Bild SOTS-0185


nun stehen mir wieder alle möglichen optionen offen, so z.b eine befunzelung und auslegeware in der kapitänskajüte
Bild SOTS-0186


betrüblich, dass ich die ganze orgie jetzt auch noch an backbord vor mir habe ;(
Bild SOTS-0187

Bild SOTS-0188


für die reling und das geländer habe ich schon sämtliche löcher eingearbeitet, das macht die arbeit hinterher einfacher
Bild SOTS-0189

Bild SOTS-0190

Bild SOTS-0191

Bild SOTS-0192


zum schluss noch der achersteven, den hatte ich schon die tage abgelichtet....

Bild SOTS-0193

nachher mehr......ich hab jetzt kundentermin....
macht's gut
LG der roland

1 425

Dienstag, 15. April 2014, 15:19

Röler! :wink:
Großartig! :ok: :ok: :ok: Und auch auf den SM-Fotos (SM steht jetzt übrigens für Smartphone, nur zur Sicherheit, bevor es jetzt wieder eine Lachsalve nach der anderen mit entsprechenden Be- bzw. Anmerkungen gibt ;) ...) konnte man schon ausgiebig erahnen, was da für Arbeit drinsteckt!

Zwei Fragen:
1. Wie wirst Du mit dem Unterbau für die oberen Decks verfahren- reichen die Spantenstummel aus um dort "Trägerbalken" einzuziehen?
2. warum eigentlich nochmal das Ganze, wenn Du noch gar nicht sicher bist, ob Du wieder einen "Partykeller" planst?

Achja, noch eine dritte Frage: Klär mich auf und weihe mich in die alchimistischen Geheimnisse des 7. Zauberbuches "Röl" ein: Wie- zum Geier -macht man viereckige Löcher?????? Das ist ja schon fast der Stein der Waisen (äh Weisen, jetzt...) :idee:

Danke und

schöne Grüße

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



Beiträge: 45

Realname: Olaf

Wohnort: 57250 Netphen

  • Nachricht senden

1 426

Dienstag, 15. April 2014, 15:25

Täglich gucke ich in dieses Thema, und ich kann sicher sein, ich finde immer wieder etwas neues, was mich fasziniert.

Wenn ich einen Hut hätte, ich würde ihn vor dir ziehen samt Toupet.

Mach weiter so, und ich werde weiter staunen wie ein Sechsjähriger in Spielzeugladen.

Absolute Hochachtung

P.S. Eine Frage noch........warum hat der Dieter....der Thomas....der H...... das letzte Bild abgezeichnet???? Bestimmt, weil es einen Hit zeigt, gelle??
Ich weiß, das ich nicht alles weiß, aber vieles, was ich nicht weiß, kann ich immer noch lernen. Und wer sollte mir verübeln, auch mal zu fragen, wenn ich etwas nicht weiß!?

Beiträge: 2 196

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

1 427

Dienstag, 15. April 2014, 18:13

Mir sind auch fast die Augen rausgefallen, als ich gesehen hab, dass diese winzigen Löcher auch noch viereckig sind . Bitte ein kurzes how-to dazu
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

1 428

Dienstag, 15. April 2014, 19:50

....das making of square holes reiche ich nach....
bis dahin aber der verweis auf das magic power tool
https://esss.de/LBP_Werkstatt-Computer/U…erkantfeile.jpg
die VIERKANTFEILE!!!
LG der roeler

1 429

Dienstag, 15. April 2014, 20:48

-macht man viereckige Löcher??????

... geht zur Not auch mit dem Vierkantfräser ...

...


XXXDAn



PS: bockstarrrk ...
... keine Angst, der will doch nur spielen ...



Feinste Ätzteile für HMS Victory 1:100
http://www.dafinismus.de

1 430

Dienstag, 15. April 2014, 21:33

Zitat

Vierkantfräser

warum mit kanonen auf spatzen schießen? ;)

1 431

Dienstag, 15. April 2014, 22:19

Zitat

Zwei Fragen:
1. Wie wirst Du mit dem Unterbau für die oberen Decks verfahren- reichen die Spantenstummel aus um dort "Trägerbalken" einzuziehen?
2. warum eigentlich nochmal das Ganze, wenn Du noch gar nicht sicher bist, ob Du wieder einen "Partykeller" planst?

hab ja ganz die fragen von chris vergessen ;)

zu 1 ...spantenstummel gibt's ja keine mehr, ich mach balkweger rein, genau wie bei meiner körry und dann eben die decksbalken....
zu 2......nochmal backbord die innenbeplankung.... :wink:

1 432

Mittwoch, 16. April 2014, 17:16

Hi Röler! :wink:
habe eben grad ein bisschen aus Neugier über Deine Hecklaterne recherchiert (also nicht deine- die der Sovy natürlich...) und hab da was gefunden. Ist vielleicht interessant für Dich, vermutlich aber nix neues... :nixweis:

Schöne Grüße

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



1 433

Mittwoch, 16. April 2014, 18:09

Hi Roland!

Als stiller Immer-mal-wieder-in-deinen-Baubericht-Reinschauer kann ich nur sagen, dass du da ein wunderschönes Modell zauberst :sabber: Respekt für deine erstklassige Beplankungsarbeit!
Zu der Laterne fällt mir ein, dass meine Eltern sowas ähnliches auf der Terasse stehen haben - Falls du also noch nen Verwendungszweck suchst... ;)

Viele Grüße,

Alex

1 434

Mittwoch, 16. April 2014, 20:29

Meisterliche Beplankung :respekt:
Mehr der Worte bedarf es nicht!

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Beiträge: 1 077

Realname: Christian

Wohnort: Hallbergmoos

  • Nachricht senden

1 435

Freitag, 18. April 2014, 11:17

HI Roland!
Eine perfekte arbeit die eckigen löcher sind ein hingucker auch deine beplankung sieht klasse aus weiter so und bis zur laterne hast du ja noxh zeit ich würd sie selber bauen das schaffst du locker.
mfg Chrisitan
Der Nachbar hört AC/DC ob er will oder nicht :cracy:

1 436

Freitag, 18. April 2014, 11:44

moin christian, jaja...die laterne und noch so gefühlte andere 13165 sachen, die ich vor mir herschiebe!!! aber hast schon recht....am ende schafft man das immer!
mit österlichen grüssen
der roland

1 437

Dienstag, 22. April 2014, 18:54

nabend zusammen,

auch ich habe über ostern nicht auf der faulen haut gelegen und die backbord-innnenbeplang und die des heckspiegels gemacht!



die schönen aufnahmen gibtnes dann wieder die tage, wenn



die löchlein vom schleifstaub befreit sind und die heckbeplankung bis zu den fenstern fertig ist



ich mach schluss.....mein pad zickt schon wieder :bang: :bang:
:wink: der roland

1 438

Dienstag, 22. April 2014, 20:05

astreine Arbeit, Roland :ok:

Grüße Marcel

Beiträge: 3 581

Realname: Johann

Wohnort: Münchsmünster

  • Nachricht senden

1 439

Dienstag, 22. April 2014, 20:38

Hallo Ronland,

das hast Du aber fein gemacht.
Klasse Holzarbeit!

1 440

Dienstag, 22. April 2014, 21:06

Hi Roland,

tolle Arbeit :ok: .

LG :wink:
Marcel

P.S.: Kauf dir besser mal ein neues Pad, deins scheint dich nicht mehr zu mögen ;)

Zur Zeit sind neben Ihnen 5 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

5 Besucher

Ähnliche Themen

Werbung