Sie sind nicht angemeldet.

Alles rund um Abonnements: Mercedes-Benz 300 SL in 1:8

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1 351

Dienstag, 7. Juli 2015, 19:24

Hallo,

ich habe den 15 Six schon mal gebaut,und der hat richtig Spaß gemacht,und vor allem sehr detailiert,er ist sein Geld wert.Ich habe für den Baukasten 50 Euro im Ebay bezahlt.











Gruss

Holger

1 352

Dienstag, 7. Juli 2015, 22:11

Hallo Thomas.

Ich danke Dir für diese wichtigen Infos. Ich muß leider erst mal in meinen realen Wagen investieren. Die zwei Jahre Garantie laufen im nächsten Monat aus und ich will/muß eine Anschluß Garantie kaufen,

damit nicht größere Zahlungen auf mich niederprasseln. Ist ein Leasing-Wagen.

Vor allen Dingen muß ich mich auf den eventuellen Start des VW Busses einstellen, und ein bißchen Zahle zurück halten. :abhau: Sowie das klappen sollte. :grins:

Viele Grüße Bernd. :party:

1 353

Mittwoch, 8. Juli 2015, 06:14

Hallo Holger.

Die Bilder habe ich gestern gar nicht gesehen. Ist das nicht ein schöner Wagen. Da gerät man richtig ins schwärmen. Ich hätte allerdings einen Faible für schwarz glänzend. Der wird, wenn´s passt,

oder wenn er günstig angeboten wird, auf meinem Speiseplan stehen. Danke schön für die super Bilder. Klasse.

Viele Grüße Bernd.

1 354

Mittwoch, 8. Juli 2015, 10:02

Fotostrecke Heft 27

Guten Morgen..... :wink:

Heft 27 liegt vor mir die Teile wurden verbaut, der Fotostrecke steht also nichts mehr im Wege. :)

Mit dieser Ausgabe haben wir ganze 4 Bauabschnitte zu erledigen.

Die Verpackung


Alle Teile im Überblick
Ölbehälter links und rechts (ABS), Schraubdeckel und Einfüllstutzen (ABS), Halterung hinten und vorne (Zink), Unterdruckbehälter + Halterung (ABS)


01 Einfüllstutzen und Schraubdeckel



02 Endmontage des Ölbehälters



03 Montage des Ölbehälters am Hauptrahmen
Fixiert wird der Ölbehälter mit jeweils zwei Schrauben oben und unten am Rahmen.


04 Einbau des Unterdruckbehälters
Hier wird zuerst der Deckel (Halterung des Unterdruckbehälters aufgesteckt, anschließend wird die Halterung am Rahmen eingeklipst und von unten mit einer Schraube fixiert.


Das war es auch leider schon wieder... :will:

Heftvorschau auf Ausgabe 28


Gruß Robert :wink:
Im Bau:

Revell EC 135 04659 - DRF Luftrettung

Revell Trabant 601

Italeri MAN TGX XXL

Eaglemoss Dorfpuppenhaus

Fotostrecke Eaglemoss Mercedes benz 300SL

Beiträge: 376

Realname: Thomas

Wohnort: Starnberger See

  • Nachricht senden

1 355

Mittwoch, 8. Juli 2015, 10:29

Prima Robert, vielen Dank. Pünktlich wie immer !

Auffällig ist die filigrane und aufwändige Befestigung des Ölbehälters am Rahmen, wohingegen die Befestigung des Unterdruckbehälters eher spielzeugmäßig wirkt.

Viele Grüsse. Thomas.

1 356

Mittwoch, 8. Juli 2015, 10:56

Hallo Robert.

Vielen Dank für Deine Bilder. Gerade habe ich das vorletzte Teil meines Aston Martin bekommen. Ich dachte, es wären die letzten beiden. Aber nee, es war nur die Hutablage.

Der kleine fuzzellige Tankstutzen fehlt immer noch. Ich kann trotzdem nicht weiter und zu Ende bauen. Das habe ich auch noch nicht erlebt. Monatelang warte ich und bin hinter den Teilen her, und komme erst weiter, wenn ich das allerletzte Teil erhalten habe. Übrigens sah das Päckchen aus, als ob es von einem Auto überfahren wurde.

Aber das Bauteil war ganz geblieben. Das Warten geht weiter. :heul:

Viele Grüße Bernd.

Beiträge: 706

Realname: Markus

Wohnort: Oldenburger Münsterland

  • Nachricht senden

1 357

Donnerstag, 9. Juli 2015, 10:49

Tja dann muss Eaglemoss ja doch wohl in Heft 29 viel reinpacken.
Es kann sich ja dann nur noch um die Kardanwelle und den Querverband hinter den Sitzen
plus Befestigung der hinteren Bremsleitung handeln, wenn die in Heft 28 nur einen Behälter liefern... :idee:
Im Bau:

Star Wars Millenium Falcon 1:43 (DeAgostini) 95% | DeLorean 1:8 (Eaglemoss) 75% | Samba Bulli 1:8 (Altaya) 100%

Beiträge: 376

Realname: Thomas

Wohnort: Starnberger See

  • Nachricht senden

1 358

Donnerstag, 9. Juli 2015, 12:28

... und die Pattarieh

1 359

Freitag, 10. Juli 2015, 10:06

Habe mal versucht die Anregung mit dem Luftfilter und der Rasierer Scherfolie umzusetzen.
Hier die Ergebnisse noch nicht ganz final aber ich finde es schon gut. Muss noch etwas nachgearbeitet werden.





keramh

Moderator

  • »keramh« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 12 617

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

1 360

Freitag, 10. Juli 2015, 10:59

moin suhy22,

Vorschaubilder sind bei uns nicht erwünscht, bitte stelle die Bilder in der zugelassenen Größe 800 x 800 pix ein.
Weiterhin ist selbst auf dem vergrößerten Bild bei 3264 x 1836 pix leider nur sehr wenig zu erkennen, hier sollten definitiv bessere Bilder her, danke

1 361

Freitag, 10. Juli 2015, 16:14

Habe leider nur mein Handy für die Bilder. ;( Aber ich denke
für einen ersten Eindruck reichen sie.

1 362

Freitag, 10. Juli 2015, 17:18

Also ich find die Bilder von der Aussagekraft her in Ordnung...



Gruß Animal
Im Bau: Hochrüsten einer BR 80, Modularrangement einer Lokomotivhalle sowie Konstruktion und Bau von Pullman-Wagen der CIWL in 1:32 (Spur 1), "bunte Vögel" in 1:18

Beiträge: 376

Realname: Thomas

Wohnort: Starnberger See

  • Nachricht senden

1 363

Sonntag, 12. Juli 2015, 09:53

Also suhy / Sven ! Hut ab vor Deiner Arbeit. Das ist richtig toll geworden. :respekt:

Viele Grüsse. Thomas

1 364

Dienstag, 14. Juli 2015, 15:31

So


Hier die finale Version vom Luftfilter.

Beiträge: 706

Realname: Markus

Wohnort: Oldenburger Münsterland

  • Nachricht senden

1 365

Mittwoch, 15. Juli 2015, 08:19

Gute Arbeit! :thumbsup:
Sieht doch toll aus.
Im Bau:

Star Wars Millenium Falcon 1:43 (DeAgostini) 95% | DeLorean 1:8 (Eaglemoss) 75% | Samba Bulli 1:8 (Altaya) 100%

1 366

Mittwoch, 15. Juli 2015, 09:42

Fotostrecke Heft 28

Guten Morgen,

weiter gehts mit Heft 28, es gibt 4 Bauabschnitte zu erledigen.

Zuerst die Verpackung


Alle Teile im Überblick
Kühlwasserbehälter, Oberseite Kühlwasserbehälter, Kühlwasserleitung, Kühlerverschlussdeckel
Mit Ausnahme der Schrauben sind alle teile aus ABS


01 Der Kühlwasserverschlussdeckel


02 Montage des Kühlwasserbehälters
Die Oberseite wird nur Aufgesteckt


03 Anbringen der Kühlwasserleitung
Auch diese wird nur eingesteckt


04 Einbau des Kühlwasserbehälters
In eines der beiden Löcher am Rahmen wird die Haltenase des Kühlwasserbehälters gesteckt. Durch das Zweite Loch mwird mit hilfe einer Schraube der Behälter fest am Rahmen fixiert.


Die Heftvorschau auf Ausgabe 29


Das war es schon wieder... :)

Gruß Robert :wink:
Im Bau:

Revell EC 135 04659 - DRF Luftrettung

Revell Trabant 601

Italeri MAN TGX XXL

Eaglemoss Dorfpuppenhaus

Fotostrecke Eaglemoss Mercedes benz 300SL

Beiträge: 376

Realname: Thomas

Wohnort: Starnberger See

  • Nachricht senden

1 367

Mittwoch, 15. Juli 2015, 09:50

Sehr schön. Danke Robert !!!

Sehr gelungen finde ich die filigranen Decals auf dem Kühlwasserbehälter.

Heft 29 bringt Malarbeiten. Zumindest für die, die die Batterie originalgetreu haben wollen.

Viele Grüsse. Thomas

Beiträge: 95

Realname: Richard S.

Wohnort: Göttlesbrunn, NÖ

  • Nachricht senden

1 368

Mittwoch, 15. Juli 2015, 10:50

Alle Teile im Überblick
Kühlwasserbehälter, Oberseite Kühlwasserbehälter, Kühlwasserleitung, Kühlerverschlussdeckel
Mit Ausnahme der Schrauben sind alle teile aus ABS


Hallo Sammler und Modellbaukollegen .... :)

Robert, Danke erstmal für die immer superschnellen Fotos und Baufortschrittsbeschreibungen :respekt:

Diese Ausgabe ist, glaub ich, mit Abstand die magerste von allen bisherigen, oder ? :(

Ich hoffe das steigert sich wieder ein wenig :dafür:

Bald könnte es mit der ABO Lieferung wieder soweit sein ... :kaffee:
Gruß
Richard
Auf der Werkbank/Sammelkiste :
Pocher K51 Ferrari Testarossa - Restaurierung, Tamiya B2B Racing Sidecar - Restaurierung
ABO-Willys Jeep

1 369

Mittwoch, 15. Juli 2015, 14:48



Diese Ausgabe ist, glaub ich, mit Abstand die magerste von allen bisherigen, oder ? :(




Ne, Ausgabe 12 bestand aus 4 Leitungen :lol:
Im Bau:

HMS Victory 1:84 (DeAgo) 15,8% | HMS Victory Querschnitt 1:72 (DeAgo) 63% | Schlachtschiff Bismarck 1:200 (Hachette) 15% | Soleil Royal 1:70 (DeAgo) 16,4%
Citroen 2CV 1:8 (DeAgo) 56% | Lamborghini Countach 1:8 (DeAgo) 45%
Panzerkampfwagen VI Tiger 1:16 (Hachette) 8,5% | Grumman F14-D Super Tomcat 1:32 (Hachette) 27,5%
JNR Class D51 1:24 (DeAgo) 64% | Bayerische S 3/6 1:32 (Eaglemoss/OcCre) 20%

1 370

Mittwoch, 15. Juli 2015, 17:59

Hallo Robert.

Danke für die Bilder. :hand:

Viele Grüße Bernd. :wink:

1 371

Donnerstag, 16. Juli 2015, 07:54

Moin Zusammen,
auf der Eaglemoss Seite gibt es neue BIlder des BAufortschritts nach Ausgabe 71 bzw. Bilder der kompletten Karosserie.

Weiterhin frohes bauen
Moritz
Meine aktuellen Baustellen:

Im Bau: Dragon Tiger II Henschel in 1:35
Im Bau: Riich.Models Radschlepper Ost in 1:35

1 372

Donnerstag, 16. Juli 2015, 10:31

Super, danke Moritz
Im Bau:

Revell EC 135 04659 - DRF Luftrettung

Revell Trabant 601

Italeri MAN TGX XXL

Eaglemoss Dorfpuppenhaus

Fotostrecke Eaglemoss Mercedes benz 300SL

1 373

Donnerstag, 16. Juli 2015, 18:36

Hallo Moritz.

Vielen Dank für die Informationen. Das bedeutet, das die Karosserie zwischen der sechzigsten und siebzigsten Ausgabe auftaucht. Gut zu wissen. Kann man sich darauf freuen.

Viele Grüße Bernd. :wink: :party:

Beiträge: 450

Realname: Michael

Wohnort: Stuttgart

  • Nachricht senden

1 374

Freitag, 17. Juli 2015, 11:10

Völlig überraschend hat heute der Postbote ein Paket mit den Ausgaben 26-31 bei mir vorbei gebracht. Da bis Ausgabe 28 ja schon bekannt ist, habe ich die Tütchen und Rückseite der Hefte 29-31 mal für Euch fotografiert, damit Ihr sehen könnt was Euch erwartet.

Ausgabe 29




Ausgabe 30




Ausgabe 31




Grüße, Micha

Beiträge: 95

Realname: Richard S.

Wohnort: Göttlesbrunn, NÖ

  • Nachricht senden

1 375

Freitag, 17. Juli 2015, 11:30

Unglaublich .... :tanz: sind wir Abonennten denn leicht das erste Mal den Kiosk Sammlern voraus ? :dafür:

Dann sollte mein Packerl ja auch nicht mehr lange auf sich warten lassen :party:

Sind sehr viele filigrane Teile dabei, wie es ausschaut ..... :ok:
Gruß
Richard
Auf der Werkbank/Sammelkiste :
Pocher K51 Ferrari Testarossa - Restaurierung, Tamiya B2B Racing Sidecar - Restaurierung
ABO-Willys Jeep

1 376

Freitag, 17. Juli 2015, 13:05

Hallo hab heute auch meine Abolieferung bekommen
Gruß Andy :thumbsup:

1 377

Freitag, 17. Juli 2015, 13:49

Hallo meine kamen gestern und alles eingebaut. Die Haubenöffnung war eine Fummelei vom feinsten.

Gruß Roberto

1 378

Freitag, 17. Juli 2015, 19:16

Hallo,

Hat den einer von euch schon eine Vorstellung welche Farbe sein SL bekommen soll oder last ihr den so?

Meiner wird mit Flip-Flop-Lack in Candy Red lackiert. Die Silber Farbe der Teile lässt sich super mit Aceton entfernen, blüht bis auf das Metall auf und kann mit einem harten Pinsel entfernt werden. Nicht auf den original Lack lackieren der blüht auf. Nur zur Orientierung.

Gruß Roberto

1 379

Freitag, 17. Juli 2015, 19:30

Hallo Fritz,

Flip-Flop Candy für einen 300 SL? Planst Du einen Umbau in eine Art Hotrod?

Gruß

Alex

1 380

Freitag, 17. Juli 2015, 23:36

Flip-Flop Candy für einen 300 SL? Planst Du einen Umbau in eine Art Hotrod?

Nein nur diesen Lack so ähnlich gab es ihn.


Zur Zeit sind neben Ihnen 3 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

3 Besucher

Werbung