Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1 321

Mittwoch, 2. Januar 2013, 22:25

öch wörde die neunschwönzige kötze auspöcken mössen wönn das hör sö weitergöht.
LG der köser

Beiträge: 3 448

Realname: Johann

Wohnort: Münchsmünster

  • Nachricht senden

1 322

Mittwoch, 2. Januar 2013, 22:30

Hi Roland,

mir ist bekannt, dass Du ein Großer in der Musikbranche bist.
Aber, dass Du der Roland Kaiser bist, das ist mir Neu ... :D :lol: :D

1 323

Mittwoch, 2. Januar 2013, 22:32

röland köser!

1 324

Mittwoch, 2. Januar 2013, 22:33

Die ööös gehören alle mir! Ich will die sofort wieder zurück *Einschlagmitderneunschwänzigenkatzeabbekomm* AU!
lg
hms

1 325

Mittwoch, 2. Januar 2013, 22:36

dir gehören nur die getrippelten ös, lieber milton! die einfachen gehören uns allen!
LG der köser

1 326

Mittwoch, 2. Januar 2013, 22:39

Natürlich, herr Köööser, Sie haben recht. Ich habe mich in ein unerlaubtes Terrain gewagt.
lg
hms

autopeter

unregistriert

1 327

Donnerstag, 3. Januar 2013, 00:20

Öhem, was issn hier lös?
LG
Pötör

1 328

Donnerstag, 3. Januar 2013, 09:14

lieber pötör.....
warten auf gödöt!

1 329

Donnerstag, 3. Januar 2013, 09:33

Wir wollen Bilder sehn, wir wollen Bilder sehn, ...
Gruß Christian

in der Werft: HM Cutter Alert, HM Sloop Fly im Maßstab 1/36 nach eigenen Rekonstruktionen


"Behandle jedes Bauteil, als ob es ein eigenes Modell ist; auf diese Weise wirst Du mehr Modelle an einem Tag als andere in ihrem Leben fertig stellen."

1 330

Donnerstag, 3. Januar 2013, 09:36

kommen auch bald wieder christian! ich komme aktuell nur nicht in meinen gewohnten rhythmus!
LG der roland

1 331

Donnerstag, 3. Januar 2013, 10:07

Als Alternative zum Spalten:

Sheet beidseitig großflächig einspannen und im Ofen vorsichig erwähnen rausnehmen und auf gewünschte Dcke ziehen ...


... hab ich doch bei den Rögrchen schon beschrieben ...


... oder doch Papier mit Sekundenkleber versteift ...


XXXbEt
... keine Angst, der will doch nur spielen ...



Feinste Ätzteile für HMS Victory 1:100
http://www.dafinismus.de

1 332

Donnerstag, 3. Januar 2013, 11:35

sheet ist da, schon seit tagen. ich warte nur noch auf die ätzteile!

autopeter

unregistriert

1 333

Donnerstag, 3. Januar 2013, 11:42

Hi Roland, wie sieht's mit Bildern aus - ich will Bilder sehen :motz:
LG
Peter

1 334

Donnerstag, 3. Januar 2013, 18:21

derweil ruhen die arbeiten an der körry, bastelblockade........
LG der roland

1 335

Donnerstag, 3. Januar 2013, 18:30

Zitat

"der artikel ist inzwischen verschickt"
Und- wohin?? :schrei:

Beileid! :trost:

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



1 336

Donnerstag, 3. Januar 2013, 18:37

richtig chris, habe ich noch gar nicht bedacht.......
das steht mir sicher noch bevor. " es tut uns leid, der artikel wurde irrtuemlich an die falsche adresse verschickt, ist inzwischen aber verschickt!"
:abhau:

1 337

Donnerstag, 3. Januar 2013, 19:47

Da findest wahrscheinlich schneller deine verlorenen "öö"s (nur 2 wg. Milltööön)

duchundwech

lg Robert

1 338

Donnerstag, 3. Januar 2013, 20:37

hallo Roland
schade, daß du mit dem Laden so schlechte Erfahrungen gemacht hast. Hab da einmal drei bausätze online bestell und die waren vier Tage später da. Hab damals um die 65,- per Überweisung im Voraus bezahlt (unvorsichtiger Weise), und die dauert ja auch erstmal.

Desweiteren will ich an dieser Stelle nicht vergessen, deine Kerrry und deine Fähigkeit ihr Leben einzuhauchen, über alle Maße zu loben! :respekt:
ECHT GEIL!! verfolge das nun schon ne Weile.


In diesem Sinne: Ceep rockin'
Artikel 3: Et hät noch emmer joot jejange.
(„Es ist bisher noch immer gut gegangen.“)
Was gestern gut gegangen ist, wird auch morgen funktionieren.
Situationsabhängig auch: Wir wissen es ist Murks, aber es wird schon gut gehen.

1 339

Donnerstag, 3. Januar 2013, 21:32

moin Roland :wink:

nachdem ich mir nun deinen BB zur Brust genommen habe , muss ich zugeben das ich schwer beeindruckt bin . Es gefällt mir wirklich sehr gut was du aus dem Bausatz herrausholst . Deine Scratch-Fähigkeit sucht seinesgleichen . Ich werde nun regelmäßig deinen Fortschritt hier verfolgen und hoffe das ein oder andere daraus zu lernen/ zu übernehmen . Nun wünsche ich dir , das dein Paket hoffentlich an die richtige Adresse versendet worden ist , damit es mit diesem super BB weitergeht :)

Gruss Christian

autopeter

unregistriert

1 340

Donnerstag, 3. Januar 2013, 22:51

Halllo Roland, vieleicht hast du meine Frage an dich in meinem Vic BB überlesen - Sag mir doch einmal bitte ob du die Kupferbeplankung an deiner Körry nach dem Anbringen verschliffen hast, oder ob du es einfach so gelassen hast.

LG
Peter

1 341

Donnerstag, 3. Januar 2013, 22:58

nabend peter,
wie furchtbar unaufmerksam von mir! hab ich doch ne frage von dir überlesen. :du:
ich such kurz die neunschwänzige und beginne mich zu geisseln........au....au...au.....ok, das reicht!
äh, wie war die frage...ach ja. die bekupferung.
die ist in der tat mit einem schmirgeltuch behandelt. also der lack ist runter. dass das alles noch so jungfräulich aussieht
liegt daran, dass ich noch keine essigplörre aufgetragen habe.
LG der roland

autopeter

unregistriert

1 342

Donnerstag, 3. Januar 2013, 23:47

Roland, danke, das wollte ich wissen, denn ich kann das ja nur einmal machen und wenn's schief geht muß alles wieder runter.
Ich glaube nämlich auch, das ein leichter Anschliff ausreicht um dem Ganzen den Glanz zu nehmen - auf Essig Plörre wollte ich diesmal verzichten.
So sollte im Laufe der Zeit eine natürliche Patina entstehen.

bedankt by
Peter

1 343

Freitag, 4. Januar 2013, 00:29

my saying!!! :D

autopeter

unregistriert

1 344

Freitag, 4. Januar 2013, 01:48

you see - learning by doing!

:wink:
Peter

1 345

Freitag, 4. Januar 2013, 12:18

Hat denn eigentlich einer von euch mal den Versuch mit Salzwasser gemacht?
Das würd mich interessieren, wie das dann aussieht...

lg,
Frank
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

1 346

Freitag, 4. Januar 2013, 12:54

mal den Versuch mit Salzwasser gemacht?


VORSICHT!

Ich kenne den! Der will sich "nur" das Teil zum Saltzwassertest im Meer ausleihen und dann bekommst du es komplett RC wieder zurück ...

...der Kerl ist Triebtäter!

XXXDAn
... keine Angst, der will doch nur spielen ...



Feinste Ätzteile für HMS Victory 1:100
http://www.dafinismus.de

1 347

Freitag, 4. Januar 2013, 12:59

klar geht das auch jur mit salzwasser! essig ist eben nur für der turbo-effekt!
:D

1 348

Freitag, 4. Januar 2013, 13:25

Ich kenne den! Der will sich "nur" das Teil zum Saltzwassertest im Meer ausleihen und dann bekommst du es komplett RC wieder zurück ...

Ich finde das gut! Ich fänd's mal interessant so ein innen detailiertes RC-Schiff wie Rolands Keary zu sehen...
lg
hms

1 349

Freitag, 4. Januar 2013, 13:50

kinners, kurz neues von meinen hobby-online-chaoten!
wer also meint, dass HEUTE bei der post/DHL etwas dabei war, der verfügt über zu viel optimismus.
letzteren muss ich weiterhin auch bei mir dämpfen, denn der transportweg von I.... hoch im norden nach stutgart scheint
noch kaum erschlossen zu sein. evtl fährt aber hin und wieder ein ochsenkarren gen süden,
davon habe ich gehört! von da oben kommt ja auch der frische fisch für lutetia!
also wie auch immer! eins habe ich mir geschworen! selbst wenn ich 0,3 mm sheet oder gar atome spalten müsste!
NIE WIEDER!

in diesem sinne grüsst
der roland

1 350

Freitag, 4. Januar 2013, 14:12

Hallo Roland,
gräme dich nicht, freue dich!
Die von dir bestellten Ätzteile sind so filigran, dass sie zum Schutz vor Erschütterungen zu Fuß rüber getragen werden.
Wenn du die Sachen siehst, wirst du sagen, dass sich das Warten auf jeden Fall gelohnt hat.
Viele Grüße
Thorsten

Zur Zeit sind neben Ihnen 2 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

2 Besucher

Werbung