Nix Freihand, nix mit Pinsel. Pinsel siehst du bei diesem Maßstab. Alles mit Schablonen und Airbrush.Die weiß/schwarzen Bemalungen an den Seiten des Schiffes werden freihand gemalt ?
Die weiß/schwarzen Bemalungen an den Seiten des Schiffes werden freihand gemalt ?
Die weiß/schwarzen Bemalungen an den Seiten des Schiffes werden freihand gemalt ?
... nicht so flott mt den jungen Pferden. Bei Freihand wird das höllisch in die Hose gehen. Man klebt das Ganze mit Contourband ab so wie man es haben will. Dann wird alles mit Zeitungspapier abgedeckt, was keine Farbe bekommen soll, dann rauht manb die zu lackierende Fläche etwas auf, damit der aufzutragende Lack auf dem Untergrund hält. Und dann lackt man die Stelle, die man in einer anderen Farbe haben will. Hachette wird bestimmt eine Anleitung posten. Wenn es soweit ist, machen wir nochmals einen Crash-Kurs in Lackieren.![]()
Das wird noch dauern......... Mach mal den Rumpf fertig.......... Wenn es so is wie bei der Bisi wird Hachette einen Plan herausgeben 1:200 mit allem drauf auch wie die Camouflage angebracht wird.Danke euch !!!!
Wann denkt ihr geht es los mit lackieren ? Frühestens wenn Rumpf fertig oder erst später ?
Werde mal die Airbrush sets im Auge behalten und zum richtigen zeitpunkt eins kaufen ....
LG Olli
Hast du etwa bei deiner Bisi den Bemalungsplan 1:200 nicht.......... Das war ein Riesenposter hängt bei mir im Keller als ewiges Andenken....... Da die PE den Krieg überstand wird sie auch einige Tarnmuster gehabt haben..........Da wird sicher ein Bemalungsplan erscheinen.
Das kommt auf jeden einzelnen an, welches Tarnmuster er wählt...........ich hatte damals bei der Bisi ganz schön Manschetten...... Bei dem Tarnmuster in die Aufbauten kann man sich ganz schön das Modell versauen..... ich war Anfänger im Bootsbau, mein erstes Schiff............ da wählte ich für den Anfang, das einfachere, und das Freunde war ein ganzes Stück Arbeit.findest Du Paint Schemes von 1940 - 1946 der Prinz Eugen. Hachette wird wohl das Schema von 1941 nehmen.
So war es bei der Bisi......... allerdings bei der PE..... wir werden sehen.... Wie ich vorhin gepostet habe..... wenn es dein erstes Schiff ist in dieser Grösse.... schaun mer mol.... es sind noch 3 Jahre.....Das meinte ich soll ja originalgetreu werden .... Gab es da bei der Bismarck ne Schablone oder hinweise auf den Bauteilen ?
Also die Bisi lass ich so........... aber die PE da will ich zuschlagen.......... Hast du heute morgen meine versteckten Hinweise nicht empfangen....natürlich habe ich das Poster. Wenn du Hilfe bei der Tarnbemalung mit der Airbrush brauchst, dann kann ich dir nen Haufen Tipps geben, um es auf den Aufbauten super sauber hinzubekommen.
Natürlich wäre ich für Tips von deiner Seite sehr dankbar....
... wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Ich wollte es mir nicht antun, 5 Tage hintereinander Leisten schnippeln, schwärzen und aufkleben. Ich habe so ne süße Pipette, mit der man die Planken einzeln mit Leim bestreichen kann und einzeln aufklebt. So mach ich das lieber über 5 Wochen verteilt.
15 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH