Sie sind nicht angemeldet.

Kittyhawk

unregistriert

91

Freitag, 5. Mai 2006, 08:30

Hallo Christian,

Na das ist doch mal ein Hammerteil.
Toll gebaut, super nachdetailiert, klasse Lackiert...
Du hast aus dem Bausatz echt ne Schau gemacht, find ich.

Gruß
Katja

Barmagi

unregistriert

92

Freitag, 5. Mai 2006, 15:51

Hallo Christian,

Von mir auch nochmal Gluckwunsch zu deiner Arbeit, ist ein erstklassiges Modell geworden.
Immer wider beeindruckend wie du den Staubigen ausdruck auf die Fahrzege
bekommst, sieht jedesmal super realistisch aus.
Ein wenig skeptisch bin ich bei den Decals, die sehen so aus als wenn sie sich nicht richtig an die Oberfläche angelegt hätten und wirken etwas unordentlich.

Aber wie gesagt, du hast dir jede menge arbeit gemacht und das ergebniss ist
die mühe bestimmt wert gewesen, ist ein absolut gelungenes Hinguckerchen geworden.

Schönen gruß

Barmagi

BRAVO-BAYER

unregistriert

93

Freitag, 5. Mai 2006, 16:05

Gut schaut "Sie" aus!

Hallo, Chistian!

Meine Hochachtung zu deiner fast-fertigen "Franzi". Sehr schön anzuschauen, tolle Alterung und eine spitzen Präsentationsfläche! :ok: Auf die darf ich schon ein bißchen neidisch sein - oder? :rot:

Worauf ich allerdings nicht neidisch bin, sind 2 Fehler, die du "verbrochen" hast! :motz:



PUNKT 1: Die Umlenkrolle hast du falsch angeklebt! Im Original steht diese senkrecht - also Fehler deinerseits: um 180° gedreht!
PUNKT 2: Die offene Stelle im Schwanenhals ist ein Bausatzfehler - die hättest du "dicht machen" müssen! Siehe als Beleg HIER.

Das Elefanten-Decal ist ganz nett - ich hab's auch am Auflieger angebracht. An der SaZgM, schwer ist's aber leider verkehrt! Da hat Trumpeter wirklich SLT 50-2 und -3 als "Vorlage" hergenommen und diesen Fehler sozusagen übertragen! :nixweis:
Den riesen Rostfleck am Auflieger halte ich für übertrieben! Da müssten beim Verladen ja ständig die Transportfahrzeuge aufsetzen - und somit irgendwas falsch gemacht werden.
Der Schirrmeister würde im Dreieck springen! :pfeif:

BARMAGI hat's schon geschrieben, dass ein paar deiner Decals nicht so wollten wie du! ;)
Ein paar Kleinigkeiten belasse ich mal, denn das ist wirklich mehr was für Spezialisten - und der Gesamteindruck des SLT-56 stimmt ja!

Jetzt noch die Verzurrketten farblich anpassen ... und fertig! :wink:

Beiträge: 4 498

Realname: Andreas Nickel

Wohnort: 34246 Vellmar-West

  • Nachricht senden

94

Freitag, 5. Mai 2006, 16:17

Hallo Christian,

Klasse isser geworden,wenn ich auch den Eindruck habe das es für deine Verhältnisse einfach zu lange und aufwendig war. Habe den Eindruck das du jetzt zum Schluß nur noch fertig werden wolltest und dadurch etwas geschusselt hast.Aber nicht böse sein, ist trotzdem ein Klasse Modell und ein echter Hingucker!!!

@Bravo-Bayer
Durch die vielen Ausstellungen in der hiesigen Kaserne und die direkte Nähe zum Tyssen Werk hier in Kassel konnte ich den Panzertransporter ja viele Male im original sehen.Nun muß ich dir sagen das der Auflieger und die Zugmaschine noch viel zu wenig Rost haben.Die Dinger sehen wirklich schlimm aus und man hat den Eindruck das die nicht mehr durch den nächsten TÜV kommen.Dicke Rostflatschen die zum teil einfach nur mit Farbe überpinselt wurden und die natürlich sofort wieder anfängt abzuplatzen.

Andy

95

Freitag, 5. Mai 2006, 16:47

Hallo an alle,

Ich hab noch ein Decalbogen von dem Bausatz und ich werde die bestehenden ersetzen, dass gefällt mir an einigen stellen selber nicht.

Andreas hat schon ganz recht, dass ich jetzt allmählich fertig werden wollte und aus diesem Grund etwas überhastet rumgewerkelt habe.

Bei der Umlenkrolle hab ich echt gepennt, ich weiß nicht wie oft ich mir die Seiten, die Roland als Link angegeben hat, angeschaut habe, aber das habe ich übersehen. die Umlenkrolle werde ich noch "gerade biegen" :D

Ich stelle allerdings keine Fotos mehr ein, wartet bis Wettringen.

Dann könnt ihr mich noch weiter zerfleischen :abhau:

Danke für`s Lob bis dahin


Gruß

Christian
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann...
...gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann...
...und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Brummbaer« (6. Mai 2006, 00:51)


96

Freitag, 5. Mai 2006, 21:51

Hallo Christian,

dein Modell gefällt mir sehr gut, auch wenn ich kein Militärbauer bin.

Die Verschmutzung ist dir sehr gut gelungen.

Gruss Markus

97

Samstag, 6. Mai 2006, 00:46

also die Detail bilder sind ja noch mal der hammer !

klasse Arbeit :ok:

Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Werbung