Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

91

Sonntag, 26. Oktober 2025, 18:03

Mahlzeit!

Reine Nervensache.. Schreibst du am PC oder mit Handy? Hast du "Angemeldet bleiben" gesetzt? Da gibt es wohl irgendeinen Timer im Editor, der manchmal zickt. Wenn du zwischendurch immer mal auf "Vorschau" klickst wird der wohl zurückgesetzt. Hatte das Problem früher auch öfter, in letzter Zeit aber nicht mehr. Trotzdem hat es mich soweit geärgert, dass ich mir angewöhnt habe, längere Texte mit OpenOffice zu schreiben und dann in den Editor zu kopieren. Seitdem funktionieren auch kurze Sachen reibungslos, Regenschirmparadoxon..
Ein guter Rat des Vaters an den Sohn:
Halte stets mit allem Maß-mit dem Essen,dem Trinken und dem Arbeiten.Vor allem mit dem Arbeiten.
-Otto von Bismarck

  • »ChKy1972« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 301

Realname: Christoph

Wohnort: Oberhausen

  • Nachricht senden

92

Sonntag, 26. Oktober 2025, 18:06

Mahlzeit!

Reine Nervensache.. Schreibst du am PC oder mit Handy? Hast du "Angemeldet bleiben" gesetzt? Da gibt es wohl irgendeinen Timer im Editor, der manchmal zickt. Wenn du zwischendurch immer mal auf "Vorschau" klickst wird der wohl zurückgesetzt. Hatte das Problem früher auch öfter, in letzter Zeit aber nicht mehr. Trotzdem hat es mich soweit geärgert, dass ich mir angewöhnt habe, längere Texte mit OpenOffice zu schreiben und dann in den Editor zu kopieren. Seitdem funktionieren auch kurze Sachen reibungslos, Regenschirmparadoxon..


Danke für den Tip! Ich schreibe am Laptop. Normalerweise tippe ich STRG C bevor ich den Text absende, leider vergesse ich das manchmal ;)
Cogito ergo sum

93

Sonntag, 26. Oktober 2025, 19:57

Moin,

eins vorneweg: Ich weiß nicht, was ihr an den Flugzeugen zu kritisieren habt :nixweis:
Mir gefallen sie :ok:

Werde die nächsten Wochen noch viele Flugzeuge bauen. Das Flugdeck soll voll werden. Das sieht besser aus als ein leeres Deck ;)
Guter Plan!

Die Sache mit dem Haken bei angemeldet bleiben funktioniert bei mir einwandfrei. Meinen alten Rechner konnte ich wegen eines Windows-Problems nur über die Kommandozeile herunterfahren, dazu war ich meist zu faul, also lief er immer :pfeif:
Und da wurde ich nie ausgeloggt oder abgemeldet. Auch wenn ich mal ein paar Tage nicht am PC war, ich war immer noch angemeldet, wenn ich wieder ins Forum kam :nixweis:

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

  • »ChKy1972« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 301

Realname: Christoph

Wohnort: Oberhausen

  • Nachricht senden

94

Sonntag, 26. Oktober 2025, 20:46

Danke Ingo :love:
Cogito ergo sum

  • »ChKy1972« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 301

Realname: Christoph

Wohnort: Oberhausen

  • Nachricht senden

95

Heute, 10:37

Kleines Update... Habe am rechten Auge leider seid Dienstag Morgen eine Bindehautentzündung und ich möchte meine Augen keinen Kleber- oder Farbdämpfen aussetzen.

Cogito ergo sum

96

Heute, 11:03

Autsch!

Gute Besserung. Finde es immer furchtbar, wenn ich weitwermachen will und aus doofen körperlichen Gründen nicht kann.
Ein guter Rat des Vaters an den Sohn:
Halte stets mit allem Maß-mit dem Essen,dem Trinken und dem Arbeiten.Vor allem mit dem Arbeiten.
-Otto von Bismarck

97

Heute, 11:49

Ich wünsche eine schnelle Genesung.

Ich möchte aber auch ein Frage zu den Fliegern stellen, von denen ich im Moment noch annehme das die bereits fertigen noch nicht verklebt wurden. Wenn letzteres doch der Fall sein sollte dann bitte nicht weiterlesen.

Meine Frage zu den großen Wasserflugzeugen des gezeigten Typs. Kann man solcherlei eng geparkten Flugzeuge (der Vergleich zum Reißverschluß kommt mir in den Sinn), wie auf dem Modell gezeigt, auf dieser begrenzten Fläche wirklich in und auseinander rangieren? Wenn ich das richtig sehe haben die, ihre wahrscheinlich nicht lenkbaren Räder, etwa mittig am Rumpf und sonst keine weiteren?

Edit: Das Be und Entladen per Kran von Land aus geht sicher, aber ein Selbstentladen?

  • »ChKy1972« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 301

Realname: Christoph

Wohnort: Oberhausen

  • Nachricht senden

98

Heute, 12:03

Soweit ich das mitbekommen habe, werden die Flugzeuge nur transportiert. Es geht bei dem Tender lediglich um die Versorgung von Flugzeugen, nicht um ihren unmittelbaren Einsatz ?(
Cogito ergo sum

  • »ChKy1972« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 301

Realname: Christoph

Wohnort: Oberhausen

  • Nachricht senden

99

Heute, 12:04

Stehen auch nur lose drauf, sind noch nicht verklebt

PS vielen Dank für die Genesungswünsche ^^ sieht seit gestern auch wieder besser aus das Auge. In ein paar Tagen ist die Reizung gänzlich weg
Cogito ergo sum

  • »ChKy1972« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 301

Realname: Christoph

Wohnort: Oberhausen

  • Nachricht senden

100

Heute, 12:31

Autsch!

Gute Besserung. Finde es immer furchtbar, wenn ich weitwermachen will und aus doofen körperlichen Gründen nicht kann.


Deine Nachricht habe ich jetzt erst gesehen, lieber Jochen. Vielen Dank! Ach, ich habe immer was zu tun. Ich kann mich in der Zwischenzeit auch einem anderen meiner Hobbies widmen ;)

Cogito ergo sum

101

Heute, 13:49

Moin,

auch von mir gute Besserung für das Auge :trost:

[..] Es geht bei dem Tender lediglich um die Versorgung von Flugzeugen, nicht um ihren unmittelbaren Einsatz ?( [..]
Richtig :five:
Ein Tender ist ein Versorger, der alles Notwendige für den Einsatz bereitstellt. Unser Tender im Schnellbootgeschwader hat uns zum Beispiel mit Kraftstoff, Munition, Frischwasser und Lebensmitteln versorgt, aber auch solche Dinge wie Ersatzteile, Werkstätten, Duschen und Krankenstation für uns zur Verfügung gestellt. Ohne Tender ist das Schnellboot sehr eingeschränkt, allein schon wegen der nur 3000l Frischwasser, die wir an Bord hatten, wovon noch 1000l als Frischkühlwasserreserve für den Antrieb reserviert waren.

[..] Kann man solcherlei eng geparkten Flugzeuge (der Vergleich zum Reißverschluß kommt mir in den Sinn), wie auf dem Modell gezeigt, auf dieser begrenzten Fläche wirklich in und auseinander rangieren? [..]
Ich denke schon, dass das geht. Rangierhilfen in der vorm von Hubwagen oder so wird es sicherlich auch schon damals gegeben haben. Und für den reinen Transport von A nach B wird das sicherlich auch so praktiziert worden sein.

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

  • »ChKy1972« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 301

Realname: Christoph

Wohnort: Oberhausen

  • Nachricht senden

102

Heute, 14:15

Vielen Dank, Ingo :)

Zumal die abgetrennten oberen Tragflächen ja auch noch gesondert auf dem Flugdeck Platz finden müssen. Neben den 12 kleineren bestellten Wasserflugzeugen, die noch nicht bei mir eingetroffen sind. Mal schauen ob das überhaupt irgendwie alles drauf passt :rolleyes:

Sonst habe ich auch noch überzählige Wasserflugzeuge im Fundus ;)
Cogito ergo sum

Werbung