Moin zusammen
Erstmal muss ich sagen das ich letzte Woche Bullshit erzählt habe

. Und zwar sollen die Sitzflächen nicht jeweils aus 4 Teilen erstellt werden die um jeweils 0,5mm-Karton verstärkt werden sollen, sondern nur aus 2 Teilen. Die anderen 2 Teile sind für die Rückenlehnen vorgesehen, das hatte ich nicht auf dem Schirm, ich Dössbattel

.
Allerdings ist mir ja dadurch kein Unglück passiert weil ich ja eh nur 2 Teile verwendet habe, die allerdings durch 1,0mm-Karton verstärkt. Und ehrlich, 1,0mm als Polsterung insgesamt wäre schon sehr wenig Material, auch wenn Militärwagen nicht gerade sehr komfortabel ausgestattet sind. Das nur mal nachträglich, ich stehe zu meinen Fehlern.
Aber weiter im Text. Auf den inneren Türen wurde die Hühnerleiter gerichtet, die Türpappen aufgeklebt, danach die Türöffner und dann noch jeweils ein Bögel darüber sowie daneben jeweils ein Türgriff. Somit sind die nun von der Innenseite her fertig gestellt:
Auch das Innenleben ist nun komplett, jedenfalls so wie WAK das vorgesehen hat bzw. wie ich das überarbeitet habe.
Im einzelnen: Ein abgegrappeltes Lenkrad, gespendet von einem Revell-Büssing 8000, dahinter die Hebelanlage des Handgases:
Rechts neben dem Fahrersitz die Handbremse und zwei Ratschenhebel wie man sie immer noch häufig in DB-Stellwerken sieht (
https://s-bahn.hamburg/magazin/wp-conten…1-2004x1336.jpg ) :
Mittig, dort wo laut meinen Bildern der Schalthebel nebst Schaltkulisse sein sollte (
https://hmvforum.s3.amazonaws.com/monthl…d80fcc3f0b5.jpg ) nur ein Sockel:
Und, was nötig war und was ich besser gleich vorher gemacht haben sollte bevor ich wie nun, wo alles angeklebt ist und daher eng ist, wurde die Motorabdeckung verspachtelt und verschliffen. Ganz weg ist der Übergang durch meine späte Arbeit an dieser Stelle zwar nicht, aber die Zacken sind weg, ein Vorteil wie ich finde:
Die ersten Teile für die Außentüren wurden eingescannt, aber noch nicht bearbeitet:
Dieses habe ich einmal zum Test gedruckt und musste feststellen dass das nicht ganz genau hinhaut. Obwohl ich 100% und randlos drucken eingestellt habe sind die Teile dann 0,5mm zu klein

. Also erstmal die Größe optimal anpassen, dann die Farbe löschen. Ob das noch dieses Jahr passiert ? Ich glaube nicht. Einfach mal überraschen lassen und Glühwein trinken

.
Bernd