Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beiträge: 40

Realname: wolfgang

Wohnort: röhrnbach

  • Nachricht senden

91

Mittwoch, 26. Mai 2021, 19:09

Servus,
Geiles Teil :thumbsup:


Gruss Wolfgang
Im Bau:
Tpz Fuchs
Fertig:
M1120 Hemtt
Marder 1a3

Auf Halde:
Viel zu viel..... :tanz:

92

Montag, 8. November 2021, 13:46

Hallo Frank

Besser geht es nicht ..... meinen Respekt vor der Leistung die du hier gezeigt hast dein Baubericht hat den Ausschlag gegeben mir den Bausatz zu kaufen auch wenn ich kaum an das von dir gezeigte Ergebnis ran kommen werde .

Gruß Jörg
Mitleid bekommt man,Neid muß man sich erarbeiten


Im Bau : Tamiya BMW 635 CSI Gr.A Schnitzer Replika


Aoshima Kawasaki GPz 900R

93

Montag, 8. November 2021, 17:25

@Kawaschleifer

Vielen Dank für das Kompliment.

Aber ich denke das bekommst du auch so hin. War mein erster in der Art. Sonst bin ich eigentlich eher der Hochglanz Fan.
...alle haben ein Laster, ich hatte hunderte....! :thumbup:

Gruß Frank

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

94

Dienstag, 9. November 2021, 07:15

Moin Frank,

Ja das ist schon ein gewaltiges Teil, egal in welchem Maßstab und ich habe hier auch immer mal wieder reingeschaut, wenn mir was bei meinem 72iger nicht ganz klar war.

Und Glückwunsch zur Fertigstellung, hast du schon was an deiner Beladung gemacht? Der M88 bietet sich ja geradezu dafür an.


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

95

Dienstag, 9. November 2021, 17:19

@truckoldi

Der M88 steht angefangen im Regal. Da ich aber Modellbaumäßig in mehreren Bereichen unterwegs bin, ruht der gerade.
Ich werde berichten, sobald es weiter geht
...alle haben ein Laster, ich hatte hunderte....! :thumbup:

Gruß Frank

Beiträge: 975

Realname: Patrick

Wohnort: Fellbach/BW

  • Nachricht senden

96

Dienstag, 16. November 2021, 17:43

Moin Frank,
abaolute Klasse. Sehr schönes Modell das Du da auf den Sockel gestellt hast.
Inspiriert davon und Bernds aktuellem Baubericht steht der Bausatz in den Startlöchern.

Bin beeindruckt. Gefällt mir richtig gut :ok:

LG Patrick
Du kannst dein Leben nicht verlängern und du kannst es auch nicht verbreitern. Aber du kannst es vertiefen.
Gorch Fock (deutscher Schriftsteller)

97

Sonntag, 1. Mai 2022, 16:39

Die Ladung hat ihre erste Farbschicht bekommen.



Weitere Bilder gibt's hier, sobald die Ladung fertig ist.
...alle haben ein Laster, ich hatte hunderte....! :thumbup:

Gruß Frank

98

Sonntag, 1. Mai 2022, 16:40

Die Ladung hat ihre Grundfarbe erhalten.



Weitere Bilder gibt's hier wenn er fertig zur Beladung ist.
...alle haben ein Laster, ich hatte hunderte....! :thumbup:

Gruß Frank

99

Mittwoch, 11. Januar 2023, 14:02

Winterzeit >> Urlaubszeit >>Bastelzeit....

Hier mal ein erstes Ergebnis.

Der M88 ist übers Jahr soweit fertig geworden und auch schon auf dem M1070 platziert.

Nun ging es ans Sichern..... doch was musste ich da sehen.... ein erster Schaden welcher zuerst repariert werden muss.



zwei Tropfen Kleber und schon war es wieder repariert.

Jetzt geht's ans "vorbildgerechte" Sichern mit Ketten. Hier habe ich mich, auch wenn es für mich absolut unlogisch erscheint, an Bildern vom Original gehalten.
Unlogisch, weil auf allen mir bekannten Bildern wo ein M88 auf einem M1070 verzurrt ist, er sowohl vorn als auch hinten nur nach hinten verzurrt ist. Nach hinten kann er sich also ohne weiteres bewegen.

Hier die vorderen Ketten.





und hier die hinteren mit den Kettenspannern. Damit es nicht zu eintönig wird, habe ich einen roten Spanner verwendet und einen Schäkel durch einen neuen grünen ersetzt.





jetzt das ganze noch etwas verschmutzen und dann sollte dieses Gespann dann auch endlich als fertig, abgehakt werden.
...alle haben ein Laster, ich hatte hunderte....! :thumbup:

Gruß Frank

Beiträge: 1 053

Realname: Paul

Wohnort: Landkreis SAD, Oberpfalz

  • Nachricht senden

100

Mittwoch, 11. Januar 2023, 16:43

Hallo Frank,

gefällt mir! :ok: Die kleinen Details machen es aus.

War aber bestimmt ne Fummelei, oder?

Gruß Paul
"Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." (Henry Ford)
__________________________________________________________________________
Meine bisherigen und aktuellen Arbeiten findet Ihr HIER.

101

Dienstag, 14. März 2023, 10:24

Hallo Frank,

gefällt mir! :ok: Die kleinen Details machen es aus.

War aber bestimmt ne Fummelei, oder?

Gruß Paul


Freut mich das er gefällt.

War sicher an manchen Tagen nicht ganz so einfach und hat sich deshalb auch in die Länge gezogen.

Jetzt ist er fertig und deshalb noch ein paar abschließende Bilder













So kommt er jetzt erst mal ins Regal



...alle haben ein Laster, ich hatte hunderte....! :thumbup:

Gruß Frank

102

Dienstag, 14. März 2023, 19:08

Moin Frank

WAS FÜR EIN GEILES TEIL . :thumbsup: Glückwunsch zur Fertigstellung ^^ :respekt: :dafür:


Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

103

Mittwoch, 23. April 2025, 17:17

Hallo Frank,
Mega Umsetzung. Bin hier auf das Forum gestoßen weil ich mir den M1070 von Hobbyboss im Internet bestellt habe.
Habe als Jugendlicher schon viele Modelle gebaut allerdings ohne Bemalung. Das hätte damals mein Budget gesprengt.
Nun habe ich das Geld und werde mal versuchen ob ich die vielen kleinen Teile noch sehe und mit Bemalung versehen kann.
Wie gesagt, Dein Modell ist Mega geworden und der Bergepanzer auf dem Trailer weckt meine Erinnerung an meine Bundeswehr Zeit
wo wir mit dem Teil unterwegs waren.
Gruss
Lothar

104

Mittwoch, 23. April 2025, 22:28

Sehrb schön geworden ds Modell und dessen Bemalung !
Habe den hier als Dump Truck liegen aber eigentlich finde ich den als Zugmaschine besser.

Gruss

Markus

105

Samstag, 26. April 2025, 20:07

Ich danke euch für dir Lorbeeren.

Ich würde lieber heute als morgen wieder sowas bauen, schon alleine wegen dem geringen Platzbedarf. Ich bin eher im Funktionsmodellbau unterwegs, so ab 1:16 aufwärts.
Der Oshkosh war mal was, das mich gereizt hatte.

Mal sehen, vielleicht kommt mal wieder was in die Richtung.
...alle haben ein Laster, ich hatte hunderte....! :thumbup:

Gruß Frank

106

Samstag, 26. April 2025, 20:25

Da würde ich Dir nen M911 empfehlen, der sieht für mich noch nen ticken krasser aus.

Gruss

Markus

107

Montag, 28. April 2025, 19:04

Da würde ich Dir nen M911 empfehlen, der sieht für mich noch nen ticken krasser aus.

Gruss

Markus

Mir schwebt da eher was Deutsches vor....
...alle haben ein Laster, ich hatte hunderte....! :thumbup:

Gruß Frank

Werbung